G20/G21 - M340i Kosten Unterhalt

BMW 3er G21

Hi in die Runde. Ich bin neu hier und hoffentlich auch wieder BMW Fahrer.
Aktuell liebäugle ich mit dem M340i Touring (G21, LCI).
Was mich aktuell ziemlich beschäftigt sind die Unterhaltskosten. Bei den deutschen Premiumhersteller kann das Thema ziemlich schnell ziemlich teuer werden. :-( Hab ich bei meinem Audi 3L V6 TDI als Firmenwagen gesehen. Satz Scheiben und Klötze nach 40tkm-> 1500 Euro!

Vielleicht könnt ihr mir eure Erfahrungen schreiben. Mir geht es hauptsächlich um

- Servicekosten (ohne Wartungsvertrag): Öl, versch. Filter, Flüssigkeiten,....
- Bremsen: Haltbarkeit/Laufleistung vorne und hinten
- sonstige Kosten oder Reparaturen
- Serviceintervalle

KFZ Steuer ist klar und Versicherung ist ein individuelles Thema und nicht interessant für mich.
Ich habe schon mit 2 Freundlichen gesprochen aber die Aussagen sind kaum brauchbar. Klar, die wollen das Auto ja verkaufen und spielen die Kosten total runter.

Aktuell fahre ich, ich traue es mich garnicht zu schreiben, ein Model Y und bin auch sehr happy damit.
Die Kosten sind halt sehr überschaubar - Strom, Versicherung, Reifen. Servicekosten Fehlanzeige.
Allerdings fehlt mir nach 3,5 Jahren Tesla wieder der kernige Sound des 6 Zylinders. :-)

58 Antworten

Zitat:

@Blorf schrieb am 21. März 2024 um 08:31:10 Uhr:


@N.R. Das muss jeder für sich rechnen. Bei vielen lohnt sich das nicht. Für 40t km in 3 Jahren würde ich 1160 bezahlen. Das lohnt sich für mich nicht.
Und wenn man rechnet, wie ich oben geschrieben habe, also das man so Kleinigkeiten selbst macht, glaube ich kaum das man 50% spart.

Du musst nicht immer von dir auf andere schließen.
Ich habe für 7J/100tkm 1.070 EUR gezahlt.

Da muss ich nicht viel rechnen, aber du kannst ja nochmal mit deinen Preisen nachrechnen ob ich auf 50% komme… 😉

Zitat:

@N.R. schrieb am 21. März 2024 um 09:41:12 Uhr:


Ich habe für 7J/100tkm 1.070 EUR gezahlt.

Das ist mega stark. Wann war das?

Ich finde die Unterhaltskosten bei BMW nicht teuer als z.B. VW oder Opel, eher günstiger, braucht man keine Sorge zu machen. Bei Opel muss z.B. Ölwechsel jährlich gemacht werden, bei BMW alle zwei Jahre wenn wenig gefahren wird. Wenn Öl nicht selbst gebracht wird, wird bei allen fast 30 Euro pro Liter verrechnet, nicht nur bei BMW.
Aber einige BMW Werkstätten nehmen kein selbst gebrachtes Öl an, habe schon erlebt.

Macht aber immer wieder eine Freude so ein 40i, auch beim Tanken. Leider waren 90% der AB limitiert.... 😕
Aber reichlich bergauf und bergab.

IMG_20240321_115019.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 21. März 2024 um 11:36:42 Uhr:



Zitat:

@N.R. schrieb am 21. März 2024 um 09:41:12 Uhr:


Ich habe für 7J/100tkm 1.070 EUR gezahlt.

Das ist mega stark. Wann war das?

Im Mai 2023, als ich zum Service in der NL war.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 21. März 2024 um 11:36:42 Uhr:



Zitat:

@N.R. schrieb am 21. März 2024 um 09:41:12 Uhr:


Ich habe für 7J/100tkm 1.070 EUR gezahlt.

Das ist mega stark. Wann war das?

Ich habe im November 2021 für 5J/100tkm, 802 Euro bezahlt. 2x Service (schon durch) und der Bremsflüssigkeitswechsel kommt noch vor Abgabe. Da bin ich mir auch relativ sicher, einige Prozente gespart zu haben. Aber fairerweise muss man sagen, dass diese Angebote aktuell rar oder gar nicht angeboten werden

Ein paar Zahlen für den M340d
1. Service nach zwei Jahren/30tkm kostet 530€ für Ölservice, Mikrofilter, Kühlmittel.
2. Service nach weiteren Jahr kostet 150€ für Bremsflüssigkeit und Schiebedach schmieren.
Ölwechsel zwischendurch liegt bei 350€.
Klimaanlagenservice nach 3 Jahren mit Kältemittel kostet 150€.

Zusammenfassend:
1. Service nach 24 Monaten/30tkm: ca. 500 Euro

2. Bremsflüssigkeit: ca. 150 Euro

3. Service nach 48 Monaten/60tkm: ca. 700 Euro

TÜV: ca. 150 Euro

Das sind wohl die BMW Preise. Ab 5 Jahre gibts bei BMW 20% Rabatt

HU/AU (TÜV) ist doch gar nicht (mehr) dabei, beim Service Inclusive.

Und HU/TÜV kostet bei BMW 211 Euro! NL Kassel 03/2024

Zitat:

@GTDennis schrieb am 21. März 2024 um 13:24:28 Uhr:


Und HU/TÜV kostet bei BMW 211 Euro!

Habe zwei Angebote bei BMW: 139 Euro und 169 Euro.

Ist nicht Bestandteil von SI

Zitat:

@Wilde schrieb am 21. März 2024 um 13:12:42 Uhr:


Ein paar Zahlen für den M340d
1. Service nach zwei Jahren/30tkm kostet 530€ für Ölservice, Mikrofilter, Kühlmittel.
2. Service nach weiteren Jahr kostet 150€ für Bremsflüssigkeit und Schiebedach schmieren.
Ölwechsel zwischendurch liegt bei 350€.
Klimaanlagenservice nach 3 Jahren mit Kältemittel kostet 150€.

Klimaanlage ist bei meinem alten BMW Händler gerade mit 59 Euro im Angebot.
Vergleichen lohnt sich auch bei BMW

Zitat:

@N.R. schrieb am 21. März 2024 um 13:25:33 Uhr:



Zitat:

@GTDennis schrieb am 21. März 2024 um 13:24:28 Uhr:


Und HU/TÜV kostet bei BMW 211 Euro!

Habe zwei Angebote bei BMW: 139 Euro und 169 Euro.

Ist nicht Bestandteil von SI

Bei meinem Freundlichen 183,-€, HU inkl. UMA.

Kältemittel kostet mMn extra.

Stimmt, mit Kältemittel kommt das hin

Deine Antwort
Ähnliche Themen