Zitat:
@markuscc schrieb am 2. Oktober 2021 um 10:09:11 Uhr:
Der Autobahnverbrauch dürfte bei 130km/h so bei 23kWh liegen. D.h. Du schaffst mit der Batterie ca. 200km. Im Winter kannst Du daheim an der Steckdose vorheizen. Allerdings ist ein e208 eher ein Kurzstreckenauto wenn er auch recht komfortabel fährt. Ein kleiner Tesla model 3 ist auf der Autobahn aber deutlich effizienter... und gar nicht so viel teuerer...
Das kann ich komplett bestätigen. Wir fahren seit 3,5 Jahren einen e208 mit GT pack Ausstattung. Man kann schon AB fahren aber dann ist er halt deutlich ineffizienter als in der Stadt oder auf der Landsstrasse (18kwh). 200km sind drin aber zuviel Reserven hast Du dann nicht mehr.
Meine Frau und ich lieben den kleinen Löwen sehr aber ein paar Punkte solltest Du noch wissen.
- es gibt keine Ladebegrenzung (wurde hier schon erwähnt)
- die App ist unterirdisch schlecht, gilt auch für den e-Corsa. Ist ja das gleiche Auto vom Stellantis Konzern
- SW Updates per USB für z.B. Kartenupdate dauert ewig aber kommt nzum Glück nicht oft vor und ist keine Pflicht
Positives:
- 3D Cockpit und Infotainment sind wirklich gut
- Fahrwerk und Sitze sind echt gut. Auch für längere Strecken. Selbst ich mit meinem kaputten Rücken habe keinerlei Beschwerden
- die Türen fallen schön satt ins Schloss. Das kennt man nur von deutlich teureren Premiumherstellern
- die Leistung von 136PS reicht locker aus. Das Facelift hat glaub ich noch eine 2. Option mit mehr PS.
- die Servicekosten sind sehr überschaubar. Wir haben im 1. und 2. Jahr garnichts bezahlt!! (0€). War nur eine Sichtkontrolle und BC auslesen. Im 3. Jahr war dann der TÜV fällig (95€) und ein paar Filter wurden getauscht. Gesamtrechnung inkl. TÜV war dann bei 220€ - da kann man nichts sagen. Bremsflüssigkeit wurde gecheckt und weiterhin für gut befunden!
Billiger kann man kein Auto fahren. Unser Leasing läuft jetzt im Nov 24 aus und wir müssen uns langsam gedanken machen, was wir danach machen.