G20 320i Motorölwechsel fällig
Bei mein 320i G20 Bj. 2022 LCI steht nun Servicebedarf Motoröl fällig in 12.000km oder am 31.07.2024.
Mein Auto hat erst 15.000 gelaufen aber die 2 Jahre sind nun abgelaufen. Ist das schlimm wenn ich jetzt den Termin überziehe weil mein Termin ist erst in 8 Tagen. Auch der Mikrofilter ist fällig steht dort. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir eventuell Preise nennen ? Ich habe bei BMW direkt einen Termin wegen Garantie. Verliert man Garantie wenn man etwas überzieht ? Bin kein Vielfahrer
Lg
90 Antworten
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 8. August 2024 um 10:23:52 Uhr:
Zitat:
@manni512 schrieb am 8. August 2024 um 10:14:52 Uhr:
Betreff Bremsflüssigkeit stimmt. Wurde gestern nach 3 Jahren gewechselt und nu ist der nächste Wechsel laut System in 2 Jahren.
Perfekt, dann hat es durchaus Sinn gemacht den SI von 4 auf 5 Jahre verlängert zu haben. Das hat mich letztes Jahr € 59,50 gekostet, dafür gibt's den Wechsel bei BMW regulär wohl eher nicht 😉
Hallo,
nach 5 Jahren werden auch die Motorhaubendämpfer ersetzt. Meine hatten knapp 55 € gekostet (Stabilus), bei Selbsteinbau versteht sich. Die werden bei BMW wohl 2 bis 3 Mal soviel kosten + Einbau.
Portimao
Zitat:
@portimao schrieb am 08. Aug. 2024 um 10:45:13 Uhr:
nach 5 Jahren werden auch die Motorhaubendämpfer ersetzt. Meine hatten knapp 55 € gekostet (Stabilus), bei Selbsteinbau versteht sich. Die werden bei BMW wohl 2 bis 3 Mal soviel kosten + Einbau.
Meine sind lt. Aufdruck 12/2027 fällig!
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 8. August 2024 um 10:55:20 Uhr:
Zitat:
@portimao schrieb am 08. Aug. 2024 um 10:45:13 Uhr:
nach 5 Jahren werden auch die Motorhaubendämpfer ersetzt. Meine hatten knapp 55 € gekostet (Stabilus), bei Selbsteinbau versteht sich. Die werden bei BMW wohl 2 bis 3 Mal soviel kosten + Einbau.
Meine sind lt. Aufdruck 12/2027 fällig!
Hallo,
ist normal, so schnell können sie nach der Produktion nicht liefern. Meine 7/24 ersetzt, Datum: 6/24.
Werkstattmäßig werden sie beim Bremsflüssigkeitswechsel nach 5 Jahren ersetzt vor dem TÜV Datum auch wieder einen Monat zurück.
Die Erneuerung vollfunktiostüchtiger Haubendäpfer ist sowieso ein Witz. Aber immer nach Umweltschutz und Nachhaltigkeit schreien. Wenn einer oder beide defekt sind reicht es immer noch aus sie zu erneuern. Wenn die Tüte Milch abgelaufen ist und nach 6 Tagen noch gut ist, trinke ich sie natürlich noch.
Portimao
Zitat:
@portimao schrieb am 08. Aug. 2024 um 16:37:15 Uhr:
Wenn einer oder beide defekt sind reicht es immer noch aus sie zu erneuern. Wenn die Tüte Milch abgelaufen ist und nach 6 Tagen noch gut ist, trinke ich sie natürlich noch.
Bin da ganz deiner Meinung, hilft aber nicht wenn's vorgeschriebenen ist..... Bürokratie über alles.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bulwey schrieb am 1. August 2024 um 21:44:13 Uhr:
Zitat:
@440ixdrive schrieb am 1. August 2024 um 18:26:51 Uhr:
also bei mir zeigt es bei jedem Start an, wann das nächste mal was fällig ist. Ist das nicht mehr so bei neueren Modellen?
Beim Themenersteller sollte es doch auch so gewesen sein.
Mir zeigt es zum Beispiel 12/24 an, obwohl das Auto erst kurz nach Mitte Januar 2023 zugelassen wurde.
Und dann kommt ja glaube ich eine Weile vorher der genauere Hinweis, oder?Erinnert mich alles an eine frühere Freundin, die hat auch immer Probleme konstruiert, wenn sie gar keine hatte.
Naja wollte nur wissen ob es Probleme geben wird wegen diesen 8 Tagen auf eventuelle Kulanzansprüche falls mal was sein sollte.
Beste Grüße
Hab heute den Service gemacht Motorölwechsel und Mikrofilter.
War zwar paar tage drüber aber hab ein grünes OK bekommen ohne weitere Kommentare.
Dann der Schock, sie haben 455,00€ ,- genommen
Lg
Zitat:
@Leywas schrieb am 9. August 2024 um 22:02:16 Uhr:
Hab heute den Service gemacht Motorölwechsel und Mikrofilter.
War zwar paar tage drüber aber hab ein grünes OK bekommen ohne weitere Kommentare.Dann der Schock,es hat 455,00€ ,- gekostet
(Motoröl , Filter)
Lg
Hardcore
normaler Tarif, hat bei meinem Vater seinem VW vor 2 Jahren auch soviel gekostet. Darum hab ich Service inclusive gemacht
Zitat:
@440ixdrive schrieb am 10. August 2024 um 10:44:22 Uhr:
normaler Tarif, hat bei meinem Vater seinem VW vor 2 Jahren auch soviel gekostet. Darum hab ich Service inclusive gemacht
Wahnsinn
Zitat:
@Leywas schrieb am 10. August 2024 um 20:33:47 Uhr:
Zitat:
@440ixdrive schrieb am 10. August 2024 um 10:44:22 Uhr:
normaler Tarif, hat bei meinem Vater seinem VW vor 2 Jahren auch soviel gekostet. Darum hab ich Service inclusive gemachtWahnsinn
Hallo,
darum mache ich es lieber selbst. Mit bestem BMW 0W30 Öl, Teile kosten unter 100€ und qualitativ bester Arbeit ohne Akkord.
Portimao
Zitat:
@portimao schrieb am 10. August 2024 um 20:53:58 Uhr:
Zitat:
@Leywas schrieb am 10. August 2024 um 20:33:47 Uhr:
Wahnsinn
Hallo,
darum mache ich es lieber selbst. Mit bestem BMW 0W30 Öl, Teile kosten unter 100€ und qualitativ bester Arbeit ohne Akkord.
Portimao
Hast du noch Garantie auf dein Fahrzeug?
Hallo,
nein, ist mittlerweile über 5 Jahre alt. Ich hatte einen Ölwechsel zwischendurch gemacht dann nach 2 Jahren ohne zu überziehen. Gewährleistung ist alles überbewertet. Vernünftig gepflegt und behandelt passiert da gar nichts.
Portimao
@ Portimao bezüglich der Haubendämpfer, meine sind Anfang 2025 auch fällig. War der Einbau schwierig oder ist das von einem höchstens mittelmäßig begabten Schrauber machbar?
Habe mal bei Leebmann geschaut, "Gasfeder aktiv" 53 Euro pro Stück.
Zitat:
@telefonversand schrieb am 11. August 2024 um 10:56:34 Uhr:
@ Portimao bezüglich der Haubendämpfer, meine sind Anfang 2025 auch fällig. War der Einbau schwierig oder ist das von einem höchstens mittelmäßig begabten Schrauber machbar?Habe mal bei Leebmann geschaut, "Gasfeder aktiv" 53 Euro pro Stück.
Hallo,
ich sage es mal so: wer einen Eimer Wasser auskippen kann, kann auch die Haubendäpfer erneuern.
Arbeitszeit ca. 1 Minute.
Haube auf, Abdeckung durch einen Dreh des Verschlusses entriegeln und abnehmen. Passend lange Latte zwischen Haube und unten klemmen oder von zweiter Person die entsprechende Seite hoch halten lassen. Mit kleinerem Schraubendreher die Verriegelung am Kugelgelenk weit genug zurückhebeln und Dämpfer abhebeln.
Schön sauber abputzen, neue Dämpfer haben schon neues Fett einbaufertig drin.
Meine waren noch nicht einmal halb so teuer.
Portimao