g20/21 LCI preislich auf pre LCI Niveau
Hallo zusammen,
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen BMW für mich.
Bei Mobile habe ich aktuell die Suche auf den 3er und 5er gelegt, weil sie mir am besten gefallen, sowohl die Limo als auch der Touring. Mir ist aufgefallen, dass es teilweise LCI‘s für circa 35k gibt die teilweise nur zwei Jahre alt sind. Damit liegen sie auf dem Niveau des Vor-Facelift und ich frage mich woran das liegt?
Zu welchem der dreien würdet ihr eher raten?
G20/21 Vor-Facelift
G20/21 LCI
G30/31 LCI
Budget sind so circa 37,500€ und Laufleistung maximal 60k.
Super wäre M-Sport und die PS/Zylinder sind mir nicht so wichtig, da ich zu 95% nur in der Stadt fahre ca 12-15tkm/Jahr
25 Antworten
Für Fahrten innerorts würde ich sicher keinen 5er kaufen. Beim 3er bekommst Du deutlich unter deinem Budget einen sehr guten preLCI. Antrieb ist Geschmackssache, ich würde mir einen Benziner oder bei der Möglichkeit zu Hause zu laden sogar einen E holen. Setz dich Mal in einen preLCI und erkunde mal das Infotainment und alles andere im Cockpit. Danach setzt du dich in einen LCI mit dem großen Display und vergleichsweise wenig Tasten. Also ich war sehr überrascht wie furchtbar langweilig es geworden ist. Bspw. Sitzheizung per Touch aktivieren ist für mich ein NoGo. Andere wiederum lieben das Aufgeräumte. Daher unbedingt Mal beides vergleichen und ne Weile wirken lassen.
Am Wochenende war ich drauf und dran einen i4 M50 zu kaufen, sehr schick in Brooklyn Grey. Ich war mir auf dem Weg zum Autohaus zu 90 % sicher, dass ich ihn kaufe. Leider bin ich den preLCI G21 gewöhnt und mich hat das neuere Cockpit so enttäuscht, dass ich ihn nicht gekauft habe. Schade.
Lci innen: https://cdn.bimmertoday.de/.../...d-Facelift-Interieur-02-1024x683.jpg
Ich glaube, dieses Vergleics-Video könnte Dir beim Entscheid helfen.
Hallo,
ich habe meinen G21 erst seit November, daher ist auch die Entscheidungsfindung noch nicht so lange her. Die erste Erfahrung mit dem aktuellen 3er habe ich im letzten Sommerurlaub als Mietwagen gemacht, mit einem 320d LCI. Von dem war ich so angetan, dass ich anschließend auf die Suche nach einem eigenen gegangen bin. Ich hätte auch gern einen LCI genommen, der mir von außen noch ein wenig besser gefällt. Bei näherer Betrachtung fand ich den Innenraum im Pre-LCI wiederum schöner, weil das noch ein klassisches Layout mit sauber integrierten Displays ist. Die Benutzeroberfläche im LCI hatte für meinen Geschmack zuviel grafische Effekte und Blingbling, da mag ich die reduzierte Gestaltung deutlich lieber. Das ist aber letztlich Geschmacksache.
Entscheidender ist am Ende ja doch das Budget. Beim Pre-LCI dürfte es im gesetzten Rahmen ein breiteres Angebot an Fahrzeugen mit guter Ausstattung und geringer Laufleistung geben, die LCI sind nicht selten ehemalige Mietfahrzeuge mit überschaubaren Extras. Wenn die Leistung nicht so wichtig ist, reicht ein 320i. Der macht auch die Kurzstreckenfahrten in der Stadt gut mit, im Gegensatz zum Diesel. Für 35k gibt es da genügend Auswahl. M-Sport, vernünftiges Licht, einige sinnvolle Assistenzsysteme sind da auch mit drin.
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Beispiel 4 (LCI)
Zitat:
@cptahab schrieb am 26. Februar 2025 um 10:23:57 Uhr:
Hallo,
ich habe meinen G21 erst seit November, daher ist auch die Entscheidungsfindung noch nicht so lange her. Die erste Erfahrung mit dem aktuellen 3er habe ich im letzten Sommerurlaub als Mietwagen gemacht, mit einem 320d LCI. Von dem war ich so angetan, dass ich anschließend auf die Suche nach einem eigenen gegangen bin. Ich hätte auch gern einen LCI genommen, der mir von außen noch ein wenig besser gefällt. Bei näherer Betrachtung fand ich den Innenraum im Pre-LCI wiederum schöner, weil das noch ein klassisches Layout mit sauber integrierten Displays ist. Die Benutzeroberfläche im LCI hatte für meinen Geschmack zuviel grafische Effekte und Blingbling, da mag ich die reduzierte Gestaltung deutlich lieber. Das ist aber letztlich Geschmacksache.Entscheidender ist am Ende ja doch das Budget. Beim Pre-LCI dürfte es im gesetzten Rahmen ein breiteres Angebot an Fahrzeugen mit guter Ausstattung und geringer Laufleistung geben, die LCI sind nicht selten ehemalige Mietfahrzeuge mit überschaubaren Extras. Wenn die Leistung nicht so wichtig ist, reicht ein 320i. Der macht auch die Kurzstreckenfahrten in der Stadt gut mit, im Gegensatz zum Diesel. Für 35k gibt es da genügend Auswahl. M-Sport, vernünftiges Licht, einige sinnvolle Assistenzsysteme sind da auch mit drin.
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Beispiel 4 (LCI)
Danke für deine Meinung.
Bis auf das LCI habe ich die anderen drei auch auf meiner Liste jedoch bin ich noch unsicher ob ich eher „Geld sparen“ will und mehr Kilometer habe oder lieber 3-4k mehr investieren und dafür 25-30k km weniger Laufleistung.
Ähnliche Themen
Ich stand im November vor einer ähnlichen Frage.
Habe mich dann bei einer Probefahrt, aufgrund von der Sprachsteuerung und auch dem Display, für den LCI entschieden (ja ich kann Leute verstehen die Knöpfe und Haptik mögen, ich gehöre da wohl eher zu den andern 25%).
Wollte erst einen Gebrauchten... was allerdings mit meiner gewünschen Ausstattung immer irgendwie nicht passte. Wollte da einfach keine Kompromisse eingehen. Entweder passte die Farbe nicht u.o. es fehlte wirklich Ausstattung die ich unbedingt haben wollte.
Im Dezember habe ich mir dann einen neuen bestellt.
Fahr zum Händler und frage nach ob du einfach mal beide Modelle 1-2 Std. fahren darfst.
Zitat:
@Shibu schrieb am 26. Feb. 2025 um 20:39:02 Uhr:
Habe mich dann bei einer Probefahrt, aufgrund von der Sprachsteuerung und auch dem Display, für den LCI entschieden (ja ich kann Leute verstehen die Knöpfe und Haptik mögen, ich gehöre da wohl eher zu den andern 25%).
Es dürften schon etwas mehr als 25% sein 😉
Ich mag schon auch integrierte Displays und Knöpfe, würde aber Stand heute definitiv keinen pre LCI kaufen. Ich stand Ende 22 ebenfalls vor der Entscheidung, entweder einen (sehr) jungen pre LCI zu kaufen oder einen LCI1 Neuwagen. Und nachdem zu dieser Zeit die Auswahl an Gebrauchten gering war, die Preise jedoch in astronomischen Höhen schwirrten, war die Entscheidung relativ einfach.
Für gerade mal ~ € 7.000 mehr, gab's Wunschausstattung, LCI und keinen Vorbesitzer und on top Neuwagengeruch 🙂
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 27. Februar 2025 um 09:27:42 Uhr:
Zitat:
@Shibu schrieb am 26. Feb. 2025 um 20:39:02 Uhr:
Habe mich dann bei einer Probefahrt, aufgrund von der Sprachsteuerung und auch dem Display, für den LCI entschieden (ja ich kann Leute verstehen die Knöpfe und Haptik mögen, ich gehöre da wohl eher zu den andern 25%).
Es dürften schon etwas mehr als 25% sein 😉
Ich mag schon auch integrierte Displays und Knöpfe, würde aber Stand heute definitiv keinen pre LCI kaufen. Ich stand Ende 22 ebenfalls vor der Entscheidung, entweder einen (sehr) jungen pre LCI zu kaufen oder einen LCI1 Neuwagen. Und nachdem zu dieser Zeit die Auswahl an Gebrauchten gering war, die Preise jedoch in astronomischen Höhen schwirrten, war die Entscheidung relativ einfach.
Für gerade mal ~ € 7.000 mehr, gab's Wunschausstattung, LCI Pro und keinen Vorbesitzer und on top Neuwagengeruch 🙂
Ich kann deine Ansicht 100% nachvollziehen. 2022 waren die Gebrauchtwagen Preise echt sehr hoch angesetzt. Damals hat das für dich sicher Sinn gemacht. Bei mir aktuell eher weniger, da die LCIs bei meinem Budget weniger Ausstattung haben bzw. Nicht das was ich gerne hätte. Daher warte ich aktuell noch auf das richtige Angebot. Kommen ja täglich 2-3 neue rein.
Ich bin aber auch ein großer Fan von Knöpfen und dem richtigen Wahlhebel.
Zitat:
@SirMats schrieb am 27. Februar 2025 um 09:56:11 Uhr:
Ich bin aber auch ein großer Fan von Knöpfen und dem richtigen Wahlhebel.
Schlussendlich hat der "alte 3er", schon noch ein paar Features mehr, als "nur" das klassische Bedienkonzept.
u.a. Option Laserlicht, die LED Nebelscheinwerfer, mehr Ablagefächer, Lederpralltopf beim M-Lenkrad statt "neu" Plastik etc.
Ich war jedenfalls gerade vom LED Licht des LCI extrem enttäuscht, als ich nun zweimal einen solchen Ersatzwagen hatte. Und die hässliche LCD Anzeigenwand im Armaturenbrett, möchte ich nicht tagtäglich ansehen müssen.
Aber natürlich ist alles Geschmackssache.
Bin i.d.R. auch kein Freund vom Neuwagenkauf, da Privatmann der seine Sparstrümpfe plündern muss 😛
Aber es muss einfach preislich ein klarer Unterschied vorhanden sein zwischen Gebrauchtem oder Neuwagen, dann mache ich gerne auch Zugeständnisse bezgl. Ausstattung, Farbe etc. Aber das waren seinerzeit keine 10% ..... viel zu wenig für meinen Geschmack!
Beispiel am Rande aus 2018 für mein damaliges C63S Coupé:
- Neuwagen max. 13% möglich.
- Gebrauchtwagen 11 Monate alt mit ~ 20.000 km mit 33% Nachlass.
Da hat die Relation noch ganz ohne Corona, Halbleiterkrise und Krieg gepasst.
Edit: Bin heute froh keinen Schalthebel zu haben. Zugang zum Becherhalter und Ladefach einfach wunderbar ohne Verrenkungen. Der Wunsch nach manuellen Eingriffen beim schalten geht gegen null, auch mit den Schaltpaddeln. Der ZF-Automat macht seinen Job perfekt.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 27. Februar 2025 um 09:27:42 Uhr:
Es dürften schon etwas mehr als 25% sein 😉
Ich mag schon auch integrierte Displays und Knöpfe, würde aber Stand heute definitiv keinen pre LCI kaufen. Ich stand Ende 22 ebenfalls vor der Entscheidung, entweder einen (sehr) jungen pre LCI zu kaufen oder einen LCI1 Neuwagen. Und nachdem zu dieser Zeit die Auswahl an Gebrauchten gering war, die Preise jedoch in astronomischen Höhen schwirrten, war die Entscheidung relativ einfach.
Für gerade mal ~ € 7.000 mehr, gab's Wunschausstattung, LCI und keinen Vorbesitzer und on top Neuwagengeruch 🙂
Da ich den Wagen Ende Dezember bestellt habe, hat BMW übelst mit Angeboten um sich geworfen.
Alleine das Finanzierungsangebot von BMW war so gut das es keinen Sinn gemacht hat, einen Gebrauchten zu kaufen.
Zitat:
@Shibu schrieb am 27. Februar 2025 um 11:43:22 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 27. Februar 2025 um 09:27:42 Uhr:
Es dürften schon etwas mehr als 25% sein 😉
Ich mag schon auch integrierte Displays und Knöpfe, würde aber Stand heute definitiv keinen pre LCI kaufen. Ich stand Ende 22 ebenfalls vor der Entscheidung, entweder einen (sehr) jungen pre LCI zu kaufen oder einen LCI1 Neuwagen. Und nachdem zu dieser Zeit die Auswahl an Gebrauchten gering war, die Preise jedoch in astronomischen Höhen schwirrten, war die Entscheidung relativ einfach.
Für gerade mal ~ € 7.000 mehr, gab's Wunschausstattung, LCI und keinen Vorbesitzer und on top Neuwagengeruch 🙂Da ich den Wagen Ende Dezember bestellt habe, hat BMW übelst mit Angeboten um sich geworfen.
Alleine das Finanzierungsangebot von BMW war so gut das es keinen Sinn gemacht hat, einen Gebrauchten zu kaufen.
Ich frage jetzt einfach jeden, der einen bestellt hat. 🙂 Wann wird er geliefert?
Kann aber auch bestätigen, dass BMW aktuell super Nachlässe gewährt. Wieso weiß ich nicht.
Frag doch auch dort:
https://www.motor-talk.de/.../wartezimmer-g20-21-t6472348.html?...
Zitat:
@Wrdlbrmpfd schrieb am 27. Februar 2025 um 12:07:56 Uhr:
Frag doch auch dort:https://www.motor-talk.de/.../wartezimmer-g20-21-t6472348.html?...
Danke. Hatte ich nicht gefunden.
Zitat:
@Shibu schrieb am 27. Feb. 2025 um 11:43:22 Uhr:
Da ich den Wagen Ende Dezember bestellt habe, hat BMW übelst mit Angeboten um sich geworfen.
Alleine das Finanzierungsangebot von BMW war so gut das es keinen Sinn gemacht hat, einen Gebrauchten zu kaufen.
Das hat mich
seinerzeitallerdings gewundert, dass auch bei mir das Neuwagenangebot relativ gut ausgefallen ist, obwohl kaum Gebrauchte auf dem Markt gewesen sind und wenn zu Wahnsinnspreisen.
Habe 19,5% incl. Eroberungsprämie (gibt's heute nicht mehr) bekommen und Lieferzeit waren gerade mal 4 Monate (lt. AB 5 Monate)! Bei Audi wurden da noch 10 - 14 Monate als Lieferzeit für einen A4 genannt.