1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. G2 Klima nachrüsten ...was wird benötigt

G2 Klima nachrüsten ...was wird benötigt

VW Golf 1 (17, 155)

Hi zusammen,

ich habe eine Klima aus einem 91er Golf mit RP-Motor angeboten bekommen. Ich selbst fahre momentan einen 89er PL-Motor.
Informiert habe ich mich bis jetzt auf Lupf.de.

Was für Teile werden benötigt und welche Teile weichen vom RP zum PL-Motor ab?

Danke erstmal

51 Antworten

ich habe noch ein Foto von unten, da wo die Schläuche reingehen

ok, da ist das expansionsventil und anschließend der verdampfer.
ist das überhaupt für einen g2 oder für ein g1 cab??

also fürn 2er ist das Ding definitiv nicht.
Sorry, aber n Klimakasten vom 2er sieht anders aus.
mfg
micha

und hier

und das Letzte

alles nicht fürn 2er.
mfg
micha

Zitat:

Original geschrieben von polo86


alles nicht fürn 2er.
mfg
micha

auf jedenfall nicht !!!

Also nicht nicht, oder wie ??
😁
Bin verwirrt, wegen dem Zitat.

mfg
micha

@ Eddie
Das, was Du da hast, sieht mir am ehesten nach einer Nachrüst-Klimaanlage aus dem Zubehör aus. So wie sich das auf den Fotos darstellt, könnte der Gebläsekasten durch Umbau aus einem gewöhnlichen Nicht-Klima-Gebläsekasten entstanden sein. Das untenliegende Gebläse und die Klappensteuerung mit Bowdenzügen würde m. E. dafür sprechen. Bei den originalen Klimas werden alle Luftklappen über Unterdruck betätigt. Auch die Umluftklappe! Bei Deiner Version sieht das jedoch stark nach elektromotorischer Betätigung aus. Weiterhin gab es bei den originalen
Klimas im Zweier keine separate Umlufttaste. Die Umluftfunktion wurde stattdessen an der Heizungs- und Lüftungsregulierung per Schiebeschalter gesteuert. Den "Klimaschalter" gabs original zumindest bei den deutschen Modellen auch nicht. Der Anschluß der Kältemittelleitungen sieht bei deiner Klima auch etwas improvisiert aus.
Original sitzt das Expansionsventil im Motorraum und das Innenraumgebläse sitzt axial waagerecht im Lüfterkasten.
Der Trockner hat rein optisch mit dem einer Originalklima auch nix zu tun.

Also, ich tippe auf Nachrüst-Anlage.

Zitat:

Original geschrieben von polo86


Also nicht nicht, oder wie ??
😁
Bin verwirrt, wegen dem Zitat.

mfg
micha

ich wollte damit sagen das es aufjedenfall nicht eine anlage vom golf 2 orginal ist !!

weiß jemand, wo die Unterschiede zwischen europäischer und amerikanischer Klima-Ausführung sind?

es gibt , sioweit ich weiß, bei der AMI-Ausführung nur einen Schalter im Innenraum mehr.

Aus welchem Fahrzeug ist nun die Klima, die du da hast ??

mfg
micha

Darf ich mal gaaanz kurz was einschieben?

Da mein gütiger Nachbar Meister im Bereich Energie und Heizungen etc. iss, hat der mir heute erst mal die ganze brachliegenden Schläuche mit einer Isolierung versehen, die eigentlich für Solaranlagen gedacht ist. Komplett alles bis zum Kondensator...zum Kasten innen.

A: Sieht geil aus,

und B: DER HAMMER!

Ein Probepferdchen hat gezeigt, dass die Anlage gerade mal halb soviel läuft wie vorher. Die Zeit bis der Kompressor wieder anläuft (wenn 1Grad Schalter reagiert hat) hat sich verDOPPELT! Die Zeit die der Kompressor läuft bis dieser wieder reagiert hat sich HALBIERT! TOTAL BITTE NACHMACHEN! Mindestens mal so geil wie das Scheinwerferupgrade und total sinnvoll was den Spritverbrauch angeht!

Kein Wunder sagte er, wenn Leitungen unter der Haube fast UNSOLIERT bei ca. 50Grad Temp. noch etwas transportieren sollen nicht mehr viel ankommt...

VOLL GEIL!...wollte schon nen BilderThread aufmachen, aber das wohl erst nach dem Urlaub...

Zitat:

Original geschrieben von polo86


Aus welchem Fahrzeug ist nun die Klima, die du da hast ??

Hi,

also die Ami-Klima ist aus einem 89er Jetta, wobei ich noch klären muss, ob die neue ZE hat oder noch die alte. MKB beim Jetta ist PF. Da müsste doch nur der Halter anders sein, wenn ich den an meinen PL anbaue, oder? Wie sieht es eigentlich mit dem Anschluss an das Steuergerät aus, gibt es beachtenswerte Punkte?

Die Bildchen oben stammen von einer Nachrüst-Klima. Ich habe mich in einem anderen Forum zusätzlich nochmals schlau gemacht und es ist so, wie auch hier geschriben wurde, dass der Lüfterkasten ausgetauscht wurde. Der Verteilerkasten ist noch der Originale ohne Klima.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen