g-tron

Audi A4 B9/8W

Hallo,

der Thread soll sich auschließlich mit den A4 g-tron befassen, welcher mit CNG
(Natural Compressed Gas) betrieben wird.

Was bisher bekannt ist:

- Kommt als Avant
- Neuer 2.0 TFSI mit 170 PS und 270NM Drehmoment
- Über 500km Reichweite mt CNG, 450km mit Benzin
- Leichte Tanks aus CFK mit 19kg Fassungsvermögen. Der Benzintank fasst 25 Liter.
- Der Verbrauch liegt unter 4kg/100kg. 4,20 €/100km im bundesweiten Preisschnitt mit H-Gas.
- Audi Tankkarte, die verbrauchte Menge an Gas wird mit E-Gas wieder eingespeist

Videos

https://www.youtube.com/watch?v=IdvKoirrItw
https://www.youtube.com/watch?v=zBJ-IxwlQ9I

Beste Antwort im Thema

Ich bin inzwischen 10.000 eigene Kilometer seit Februar gefahren, bei rund 3.000 km habe ich den Wagen übernommen. Wenn das so weitergeht, muss ich für übernächste Woche schon einen Termin für den ersten Ölwechsel machen. Meine Auftraggeber scheuchen mich quer durch Deutschland... :-)

Übrigens: Ich musste bisher knapp 50 km mit Benzin fahren, weil eine Tankstelle mal nach einem fehlgeschlagenen nächtlichen Software-Update nichts verkaufen konnte. Aber 50 von 10.000 Kilometern ist wohl eine gute Quote und zeigt, dass eine der 900 CNG-Tankstellen immer irgendwo auf dem Weg liegt. Ich bin jedenfalls noch nie mehr als zwei Kilometer Umweg gefahren. Und hin und wieder mache ich auch dann voll, wenn noch die Hälfte drin ist, damit es am Ende nicht zu knapp wird. Die für eine gute Planung nötigen Informationen habe ich ja ständig griffbereit, also die verbleibende CNG-Reichweite, und ich kann ja jederzeit einen Blick auf die CNG-Tankstellen entlang der Strecke werfen und sehe, wie weit die weg sind. Dann muss ich ja nicht die knappeste nehmen, sondern kann die zweitknappeste nehmen, um noch eine in der Hinterhand zu haben.

Mir macht das jedenfalls nichts aus, an manchen Tagen zweimal tanken zu müssen. Zwischen den Tankvorgängen liegen übrigens meistens ziemlich genau 400 Kilometer. Und jedes Mal denke ich mir: Wie schön, dass ich nichts mehr mit diesem stinkenden Benzin oder Diesel zu tun habe, dessen Dämpfe beim Tanken durch die Gegend ziehen. Und anstatt mich zu ärgern, dass ich häufiger tanken muss und der Tankvorgang ein wenig länger dauert, freue ich mich einfach darüber, dass ich nicht alle 200 Kilometer für 30 Minuten an die Schnellladesäule muss, sondern nur alle 400 Kilometer für fünf Minuten an den CNG-Rüssel.

Matthias

1730 weitere Antworten
1730 Antworten

Zitat:

@AuMW schrieb am 13. März 2018 um 16:44:30 Uhr:


Heute Antwort von Audi auf meine Anfrage zur Prognose meiner g-tron Bestellung erhalten:

Das mit dem fehlenden Bauteil der Gasanlage (Zuliefererproblem) wurde mir auch gesagt. Man gehe davon aus, im 3. Quartal die ausstehenden Bestellungen produzieren zu können.

Zu meiner Frage zum Szenario „Produktion doch erst nach 1.9. war die Dame leider nicht ausreichend informiert. Ich weiß immer noch nicht, ob mein g-tron dann (a) per Ausnahmeregelung für auslaufende Serien oder (b) per technischer Aufrüstung und neuer Abgasklasse erstzugelassen wird.

:-/

Hallo in die Runde,

ich bin auch einer der Wartenden, leider. Bin neu hier, sowieso und auch neuer Audikunde. Ich habe sämtliche Kommentare gelesen und es verschreckt mich schon. Meine Bestellung ist auch aus 11/2017 und ich bekomme überhaupt keine Info's zum Bestellstatus. Mein Händler zuckt die Schultern, telef. Audi-Kundenbetreuung hat weitergeleitet, keine Rückinfo. Schriftlich angefragt ebenfalls nichts.
Ich wollte es nur los werden, bin echt gefrustet..........Audi....Premium....ich hau mich weg

Das Gleiche bei mir. G-tron bestellt 10/2017, unverbindlicher Liefertermin war 3/2017. Bisher keine weiteren Infos vom Händler und keine Antwort auf eine schriftliche Anfrage bei Audi, wann mit einer Lieferung zu rechnen ist und ob das Fahrzeug dann schon einen Otto-Partikelfilter haben wird. Schon sehr frustrierend ...

Hallo OlegTron,

ich gehöre auch noch zu den Wartenden, hab aber das Glück dass ich da etwas mehr erfahren hab zu den Lieferzeiten. Meine Bestellung war Ende 10/2017 und Auslieferung im März geplant. Aktuell sieht so aus, dass die Lieferung erst gegen Juni/Juli 2018 zu erwarten ist. Ein genaueres Datum konnte mir da leider auch nicht genannt werden. Vielleicht hilfts dir zur Orientierung.
Da hilft aktuell nur Geduld und dein Händler soll ruhig nachfragen. Normalerweise sollte er eine genauere Info dazu bekommen.

Ähnliche Themen

Das deckt sich mit meinem Informationsstand, @ObMi. Ab Juni Juli sollen die jetzt wartenden bedient werden. Da ich im Januar bestellt habe, rechne ich vorerst mal mit September.

@OlegTron: Premium sind die Produkte iW schon. Dass die Kommunikation premium sei, hat niemand gesagt ;-)

Bin auch genervt aber was willste machen.

Danke für die Antworten euch allen. Das ist echt alles vertrackt. Ich wollte eigentlich Ende Mai mit neuem Fahrzeug in Urlaub fahren.....verdammte Axt. Mein "alter" braucht nun wieder TÜV, Reparaturen sind notwendig, Sommerbereifung usw. Die ganze Planung ist über den Haufen geschmissen. Hätte ich das alles erahnt, wäre ein junger Gebrauchter meine Wahl gewesen.
Na dann gehabt euch wohl......bis iwann

Zitat:

@OlegTron schrieb am 14. März 2018 um 18:16:44 Uhr:


Danke für die Antworten euch allen. Das ist echt alles vertrackt. Ich wollte eigentlich Ende Mai mit neuem Fahrzeug in Urlaub fahren.....verdammte Axt. Mein "alter" braucht nun wieder TÜV, Reparaturen sind notwendig, Sommerbereifung usw. Die ganze Planung ist über den Haufen geschmissen. Hätte ich das alles erahnt, wäre ein junger Gebrauchter meine Wahl gewesen.
Na dann gehabt euch wohl......bis iwann

Hallo,

begleite dieses Forum nun auch schon eine Weile, weil ich im November voller Überzeugung den A4 G-Tron geordert habe.
g-trons Problem ist mir zu Herzen gegangen, weil mir ähnliches drohen könnte. Deshalb folgende Info aus einem anderen Forum zum Thema überschrittene Liefertermine:

"
Mein Händler hatte mir die offizielle eMail vorgelesen... "Handlungsleitlinie" im Umgang mit dem G-Tron Problem. Audi übernimmt die Kosten für das Ersatzfahrzeug. Der Ablauf sieht so aus, dass Dein Händler Audi informiert, wann du deinen G-Tron bestellt hast, wann der Liefertermin sein sollte etc... Audi prüft das und teilt mit, ab wann die Kosten für ein Ersatzfahrzeug übernommen werden. Es wird ein Fahrzeug gleicher Klasse oder eine Klasse darunter gewährt (vermutlich je nach Verfügbarkeit bei deinem Händler).

Es bleibt deinem Händler überlassen, dir bereits zu einem früheren Termin, als durch Audi "berechnet", ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung zu stellen. Das wäre dann jedoch unabhängig von der Regelung, die Audi getroffen hat. Die Kosten hierfür müsste dann dein Händler übernehmen. Vielleich ist Dein Händler ja so kulant."

Scheint wohl so zu sein, daß Audi die Kosten für einen Ersatzwagen bei Überschreitung des zugesagten Liefertermins übernimmt. Dein Händler würde sich also keine Zacke aus der Krone brechen.
Und Audi sollte wenigstens ein wenig "bluten" für den Mist, den die gerade verzapfen.

Überzeugt bin ich von dem G-Tron Konzept in der momentanen Situation der allgemeinen Suche nach der Zukunftstechnologie immer noch und freue mich auf den Wagen. Ich bin nach dem ganzen Dieselskandal überhaupt nur wegen des G-Trons bei Audi gelandet. Viele, denen ich vom G-Tron erzählt habe, waren sofort interessiert. Was ich seit einigen Wochen zu erzählen habe, macht das zum großen Teil wieder zunichte. Wirklich schade!
Egal, was die Gründe letztendlich sein mögen, z.B. Engpässe bei den Abgasuntersuchungen, da nun jede Modellvariante getestet werden muß. Schuld, sind allein die Autobauer! Und es ist sooo schäbig, wie sie mit den (Diesel-)Kunden ihres Herkunftsslandes umgehen, sich winden und abwiegeln! Aber das ist ein anderes Thema...

Volle Zustimmung. Danke für die Info. Da mein Leasingvertrag für meinen BMW Anfang September ausläuft und ich im Januar schon bestellt habe, bleibt je etwas Hoffnung, dass dann ggf. statt g-tron ein Ersatzfahrzeug geboten wird.

Ich habe am 15.12.2017 meinen A4 g-tron bestellt. Unverbindlicher Liefertermin Mai 2018. Habe grade mit meinem Audi-Händler gesprochen. Der war die letzten zwei Tage auf einer Schulung bei Audi. Es fehlt ein Zulieferteil,- der Schlauch vom Tank zum Motor, der von keinem anderen Zulieferer in der Qualität zur Verfügung gestellt werden kann. Auslieferungen erfolgen erst wieder im 3. Quartal. Mir wurde sofort, ohne NAchfrage, ein Mietfahrzeug von Audi angeboten. Allerdings muß der Händler abklären, ab wann mir das zur Verfügung gestellt wird. Er schickt heute eine Anfrage an Audi. Der Termin wird von dort bestimmt.

Danke! Immer ein kleines bisschen klarer wird das Bild. Langsam und nur dank Vernetzung von uns Kunden. Keine direkte Ansprache an den stehengelassenen Kunden.

Sehr trauriges Bild für die „Kundenorientierung“ des Konzerns. :-(

Ja in der Tat, das Bild klärt sich so langsam. Mein Händler informierte mich auch gestern, dass dieses Zulieferteil fehlt und ab 3. Quartal verbaut werden kann. Ebenso die Möglichkeit einen Leihwagen vom Händler, u.U. von einer Autovermietung zu ordern. Wie oben schon von "pawlacky" beschrieben....Antrag bei Audi, Prüfung...usw. Jetzt weiß man wenigsten woran man ist. Alles wird gut :-( in der Service-Wüste Deutschland

Wer von den anwesenden g-tron FahrerInnen hat schon Öl zum nachfüllen gekauft? Wenn ja welches habt ihr gekauft, da im Bordbuch auf den 🙂 verwiesen wird.

Nachfüllen? Ich dachte der hat 15tkm Ölserviceintervall? 10 Monate sollte der Füllstand doch wohl halten!?

zum Öl:
https://www.motor-talk.de/forum/audi-a3-g-tron-t5523079.html?page=10

Auf Nachfrage hat mein Verkäufer mir soeben mitgeteilt, dass mein bestellter A3 g-tron erst für August bestätigt sei.
Laut AB war der Liefertermin für die KW 17 (April) geplant.

Er habe jetzt bezüglich eines kostenlosen Ersatzwagens eine Anfrage gestellt.

Wer ist noch davon betroffen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen