g-tron
Hallo,
der Thread soll sich auschließlich mit den A4 g-tron befassen, welcher mit CNG
(Natural Compressed Gas) betrieben wird.
Was bisher bekannt ist:
- Kommt als Avant
- Neuer 2.0 TFSI mit 170 PS und 270NM Drehmoment
- Über 500km Reichweite mt CNG, 450km mit Benzin
- Leichte Tanks aus CFK mit 19kg Fassungsvermögen. Der Benzintank fasst 25 Liter.
- Der Verbrauch liegt unter 4kg/100kg. 4,20 €/100km im bundesweiten Preisschnitt mit H-Gas.
- Audi Tankkarte, die verbrauchte Menge an Gas wird mit E-Gas wieder eingespeist
Videos
https://www.youtube.com/watch?v=IdvKoirrItw
https://www.youtube.com/watch?v=zBJ-IxwlQ9I
Beste Antwort im Thema
Ich bin inzwischen 10.000 eigene Kilometer seit Februar gefahren, bei rund 3.000 km habe ich den Wagen übernommen. Wenn das so weitergeht, muss ich für übernächste Woche schon einen Termin für den ersten Ölwechsel machen. Meine Auftraggeber scheuchen mich quer durch Deutschland... :-)
Übrigens: Ich musste bisher knapp 50 km mit Benzin fahren, weil eine Tankstelle mal nach einem fehlgeschlagenen nächtlichen Software-Update nichts verkaufen konnte. Aber 50 von 10.000 Kilometern ist wohl eine gute Quote und zeigt, dass eine der 900 CNG-Tankstellen immer irgendwo auf dem Weg liegt. Ich bin jedenfalls noch nie mehr als zwei Kilometer Umweg gefahren. Und hin und wieder mache ich auch dann voll, wenn noch die Hälfte drin ist, damit es am Ende nicht zu knapp wird. Die für eine gute Planung nötigen Informationen habe ich ja ständig griffbereit, also die verbleibende CNG-Reichweite, und ich kann ja jederzeit einen Blick auf die CNG-Tankstellen entlang der Strecke werfen und sehe, wie weit die weg sind. Dann muss ich ja nicht die knappeste nehmen, sondern kann die zweitknappeste nehmen, um noch eine in der Hinterhand zu haben.
Mir macht das jedenfalls nichts aus, an manchen Tagen zweimal tanken zu müssen. Zwischen den Tankvorgängen liegen übrigens meistens ziemlich genau 400 Kilometer. Und jedes Mal denke ich mir: Wie schön, dass ich nichts mehr mit diesem stinkenden Benzin oder Diesel zu tun habe, dessen Dämpfe beim Tanken durch die Gegend ziehen. Und anstatt mich zu ärgern, dass ich häufiger tanken muss und der Tankvorgang ein wenig länger dauert, freue ich mich einfach darüber, dass ich nicht alle 200 Kilometer für 30 Minuten an die Schnellladesäule muss, sondern nur alle 400 Kilometer für fünf Minuten an den CNG-Rüssel.
Matthias
Ähnliche Themen
1729 Antworten
Oh je! Das klingt ja schrecklich!
Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht und der Nenung der Preise. Da wird Einem ja schwindelig.
Mein g-tron ist aus 06/2018, hat jetzt 93TKM und bisher lediglich die Aktion mit den Unterlegscheiben.
Muß im Juni zur HU und habe schon Angst vor den Kosten für den Ausbau der Tanks für die GAP.
Gruß Dirk.
Beim heutigen CNG-Tanken hatte ich den Verschlußstopfen plötzlich in der Hand. Er ist wohl mit einer Art O-Ring sonst am Gaseinfüllventil befestigt, damit er nicht verloren geht. Dieser O-Ring (aus Gummi) ist gerissen.
Frage: Gibt es den einzeln?
Ist sowas HU relevant?
Habe 17,67KG für 26,49€ getankt. Bin damit 463KM weit gekommen. Entspricht einem Durchschnittsverbrauch von 3,82KG/100KM.
I love it!!!
Wenn Du ihn nicht verlierst, ist es nicht HU relevant. Ist bei mir auch. Ja, die Dinger gibts einzeln, nicht nur bei VAG.
Google: cng staubschutzkappe
Hallo Dirk,
die O- Ringe scheinen definierte Haltbarkeiten zu haben, meiner ( Bj 06/2018) ist seit einem Monat auch kaputt. Was mich mehr beschäftigt: VSD. Die wurden bei 72.000 km in 04/2022 auf Kulanz getauscht. Jetzt bei km 125.000 wieder erhöhter Ölverbrauch. Muss noch warten bis 0.5 auf 1000 erreicht sind und dann schauen wir mal, ob es bei VSD bleibt und wie es mit Kulanz aussieht. Werde berichten.
Gestern bei der Probe fahren (A4 g-tron 2.0 TFSI, 90-100 km/h war so komischer Schlag, Ruckbewegung und das nicht nur ein mal.
Ich bin der Meinung, dass es die Getriebe ist.
Sind bei den Modellen Getriebe Probleme bekannt?
Im Lehrlauf war auch Ruckeln zuspüren, mit Gaspedal drücken war es auch weg.
Kann man es mittlerweile ausgrenzen, bei welchen Modellen Probleme mit der Zündung vorkommt?