g-tron Ölverbrauch

Audi A4 B9/8W

Hallo Leute,

wollte hier im Forum fragen wie euer Ölverbrauch beim A4 gtron ist??? Meiner verbraucht 1 Liter Öl auf
1200km.

Mit freundlichen Grüßen
Paul

Beste Antwort im Thema

Grüß Euch

Ich hatte am 06.10. von meinem Ölverbrauch berichtet; schulde Euch noch einen Endstand.
(danke an gtronDriver für seine Rückmeldung)

Die Messung über 1000km wurde durchgeführt. Die Audi-Werkstatt hat den "Zuviel-Verbrauch" diagnostiziert, Undichtheit an einem Zylinder festgestellt und alle Ventilschaftdichtungen ausgetauscht. Es ist ein Firmen-Leasingfahrzeug, noch keine 3 Jahre vorbei. Die kosten haben sich Audi und die Leasing-Firma geteilt.
VG

347 weitere Antworten
347 Antworten

Sollte Audi jetzt tatsächlich ein Öl mit einer anderen Viskosität einfüllen, wird das bestimmt bald für alle gtron umgestellt werden. Das ein Software-Update den Ölverbrauch beeinflusst kann ich mir nicht vorstellen.

Hello, the digital oil meter will start dropping after some oil is already gone. you will see dropping off the dashboard meter after 600 -700km. I think the total oil consumption amount that Audi communicate is reduced with there 0.5 l tolerance.

MY Gtron is fixed after 3 Oil measurements and end result was not mentioned. No more smoke.

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 30. Juni 2022 um 06:17:11 Uhr:


Hast Du vor dem Beginn der Ölverbrauchsmessung auch noch mal einen kompletten Ölwechsel bekommen?

Hallo Franziska,

Nein das habe ich nicht. Ich habe das Auto vor ca. 1Jahr gekauft und der regulärer Ölwechsel wäre im Ende Juli gewesen. Vor ca. 9000 Km habe ich diese Unterlegscheiben unter den Ventil federn bekommen weil das auch nicht in Ordnung war. (den Fall habe ich schon irgendwo oben beschrieben).

Heute bin ich noch eine Runde gefahren und ich hab jetzt insgesamt 300 KM gemacht (Ölverbrauchsmessung). Die Anzeige ist jetzt eine Stufe runter gegangen und steht nicht mehr auf max.

Schauen wir wie es weiter geht.

Zusätzlich das Auto qualmt blau und das Motor läuft ziemlich unruhig nach dem Kaltstart.

Ich hatte beim AZ kurz Einsicht in die TPI Unterlagen und das ist schon die neuste 7te Version das heißt das Problem ist aktuell, nicht vollständig gelöst und das TPI wird ständig aktualisiert.

Nur mal so am Rande, gibt es hier eigentlich User,
die bereits höhere Laufleistungen erreicht haben, ohne Probleme mit Ölverbrauch?

Danke und Grüße Ralf

Ähnliche Themen

Die Gesamtlaufleistung ist an sich nicht besonders hoch, habe meinen vor 2 Jahren mit 17.000 km gekauft, jetzt sind es 83.000, keine Beschwerden. Ölwechsel alle 15.000 - 0W20 Castrol Edge LL IV.

Immerhin bisher keine Probleme….,das lässt hoffen….:-)

Gruß Ralf

Mein g-tron wird nun nach 3 Jahren im September (endlich) zurückgegeben! Aber natürlich darf diesen Monat eine 4. (in Worten VIERTE!!!) Reparatur der Ventilschaftdichtungen nicht fehlen 😠 Aktuell läuft noch die obligatorische Verbrauchsmessung.

Meine Servicewerkstatt teilt übrigens mit, dass es wohl seit Mai 2022 eine neue "TPI" (Technische Produktinformation?) von Audi geben soll, wonach nun endlich auch neue (geänderte!) Teile bei der Reparatur der Ventilschaftdichtungen zum Einsatz kommen sollen. Vorher, also bei den Reparaturen 1 bis 3, wurden wohl immer die gleichen Teile verbaut. Mein Servicemitarbeiter sagte mir gegenüber auch immer, dass er wenig Fantasie dafür aufbringen kann, wie die immer gleichen Teile eine Änderung herbeiführen sollen...

Ich kann nur hoffen, dass die hier anwesenden A4/A5 g-tron Fahrer mit der geänderten TPI endlich Ruhe bekommen. Für mich wars das...

Ich habe die Aktion nun hinter mir, 1,1ltr/1000km ergab die offizielle Verbrauchsmessung, das merkwürdige dabei, die Ventilschaftdichtungen wurden anlässlich der Reparatur (Ventile) bereits bei ca. 50.000km gewechselt, warum die getauschten dann nur 20.000km gegenüber den Originalen (50.000km) gehalten haben, konnte mir auch keiner erklären.
Aber seit der letzten Aktion habe ich ein anders Problem (dazu aber mache ich einen neuen Faden auf)

War bei mir aber auch so. Die Originalen haben ungefähr 50.000 km gehalten und jetzt fliegen sie mir grob aller 20.000 km um die Ohren.

dazu nochmal eine Frage,
ich hatte eltztes Wochenende einen netten Kontakt mit einem A4-Fahrer Bj20, der hatte auch Problmem it dem Ölverbrauch, (angeblich 0,8ltr/1000 bei der offiz. Verbrauchsmessung, , war sich aber nicht ganz sicher) er wurde von seinem Autohaus deshalb abgewiesen, weil angeblich bis 1ltr/1000 in Ordnung wären.
Ich riet ihm, das doch nochmal zu hinterfragen und sich schriftlich bestätigen zu lassen.
Kann es sein, dass Audi das geändert hat, oder hat das Autohaus den Kunden vera...t?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G-tron' überführt.]

Sind da nur die g-tron Modelle betroffen oder auch der reguläre Audi A4 40 2.0 TFSI?

Mein 2016 2.0TFSI hat keinerlei Probleme mit Ölverbrauch oder sonstigem. 87.000km, seit 3.000 in meinem Besitz. ca. 0,5 Liter auf 18.000km

Auch Gas Antrieb

Hätte bis jetzt auch noch nichts bei den TFSI gelesen.

Die Aussage A4-Fahrer betraf natürlich einen g-tron!

Deine Antwort
Ähnliche Themen