FZS 600 Fazer schwarzer Motorblock
Morjens,
ich hoffe hier Hilfe von den Profis unter euch zu bekommen,
Habe gerade eine Fazer aus 2003 erstanden und der Motorblock, der ja eigentlich schwarz ist, hat einige Stellen, die irgendwie abgegrabbelt aussehen. Die Werkstatt, in der ich mal nachfragte nach einer Lösung meinte, da gibt es nichts. Kann ich ja nicht glauben.
Also hier meine Frage... wie kann ich das schwarz wieder aufpeppen, womit neu lackieren...? Der Meister meinte, das ist mal mit nem Schmutzlöser eingesprüht, zu lange eingewirkt und abgekerchert worden.
Zweite Frage betrifft Tieferlegung. Ich bin wohl irgendwie zu kurz geraten und brauche einige cm. Gibt es da Erfahrungen und hat es irgendwelche negativen Auswirkungen?
Vielen Dank für eute Antworten
Stonella
21 Antworten
Ich habe das selbe problem, sogar an selbem motorrad, was ein bischen geholfen hat war bei mir das ich die matteren stellen etwas mit polirur behandelt habe. Bringt zwar nicht so viel aber wurde besser.
Wie wärs mit Bremssattellack? Der ist auf jeden Fall hitzebeständig.
Moin,
Motorlacke gibt es überall blos stolpert man über 2 Probleme:
- zum ausbessern den richtigen Farbton zu treffen. Ich denke, ne Farbnummer vom original Farbton und dann auch genau diesen als Motorlack zu finden zu bekommen wird schwierig.
- Jeder Lackierergebnis hängt vor allen Dingen vom zu lackierendem Untergrund ab. Versuche mal sowas unregelmäßiges wie ein Motorgehäuse vernünftig anzuschleifen...
also ich würds lassen, solange ich den Motor nicht eh rausnehmen müsste...
viele Grüße,
Oliver
Ähnliche Themen
ich lass das im. mai von meinem Schrauber machen, es gibt da wohl irgend so ein 2Komponentenzeug. Bin mal gespannt...Termin leider erst im Mai frei ??.
Ich werd dann mal berichten wie es geworden ist.
VG
Wäre interessant noch zu sagen was das kostet falls es nicht zu teuer ist würde ich es auch machen lasse.
Selbe Thema habe ich auch. Lt Werkstatt zu aufwendig daa was zu machen.
Ich hab meinen Motorblock gerade mit dieser Farbe lackiert. Ist bis 1200 Grad beständig und ist matt schwarz. Ich hab aber den Fehler gemacht, daß ich die Farbe im Pott gekauft habe und das ganze mit nem Pinsel aufgetragen habe... das war nicht so schön ^^
Und dann gibts natürlich noch unzählige Auspufflacke, die so von 600 bis 800 Grad hitzebeständig sind. Da weiß ich jetzt aber nicht, ob das ausreicht. Habe bei mir den Krümmer mit lackiert, daher 1200 Grad. Wie heiß der Motor wird, weiß ich nicht.
Der Motor wird ganz sicher nicht heißer als der Auspuff. Wird kaum deutlich über 100°C sein. Wenn überhaupt.
Gut zu wissen ^^ Muß meinen Motor demnächst dann mal nachlackieren und dann kann ich auch normalen Auspufflack bis 600 Grad nehmen.
So, es ist vollbracht! Mein Schrauber, übrigens nicht von Yamaha sondern von Honda, hat den Motorlack bestellt (2 Komponenten) und alles abgeklebt...dann lackiert! Sieht einfach super aus, hätte ich gar nicht so erwartet - wie neu. Leider steht der Name von dem Zeug nicht auf der Rechnung, da frage ich nochmal nach und poste es hier.
Und Fotos bitte!!