FZS 600 Fazer schwarzer Motorblock

Yamaha FZS 600

Morjens,

ich hoffe hier Hilfe von den Profis unter euch zu bekommen,
Habe gerade eine Fazer aus 2003 erstanden und der Motorblock, der ja eigentlich schwarz ist, hat einige Stellen, die irgendwie abgegrabbelt aussehen. Die Werkstatt, in der ich mal nachfragte nach einer Lösung meinte, da gibt es nichts. Kann ich ja nicht glauben.
Also hier meine Frage... wie kann ich das schwarz wieder aufpeppen, womit neu lackieren...? Der Meister meinte, das ist mal mit nem Schmutzlöser eingesprüht, zu lange eingewirkt und abgekerchert worden.

Zweite Frage betrifft Tieferlegung. Ich bin wohl irgendwie zu kurz geraten und brauche einige cm. Gibt es da Erfahrungen und hat es irgendwelche negativen Auswirkungen?

Vielen Dank für eute Antworten

Stonella

21 Antworten

Ich habs damals nicht gemacht weil ich nicht wusste welche Auswirkung der Lack auf des thermischen Haushalt hat.

Wenn der Lack isoliert, dann macht er eher was kaputt.
Und nur weils besser aussieht...

Naja, ich bin halt 'ne Frau ;-) !
ich find das Mopped soll auch schön aussehen. Thermischer Haushalt? Hört sich wichtig an, aber ich schau jetzt einfach mal wie lange das Zeug hält und freu mich dran.

Die Fazer ist wassergekühlt. Da kannste den Block ruhig lackieren. Da passiert nichts.
Das wird höchstens bei nem luftgekühlten Motor interessant.

Sieht gut aus, Stonella!
Ich hatte meinen Block ja auch schwarz lackiert... hatte zuvor einen Lack in einer Dose zum pinseln verlinkt, wie schon gesagt hielt der gar nicht! Der bekam seltsame Risse und Wellen... unerklärlich!
Habe jetzt mit diesem Sprühlack nachlackiert und das hält bis jetzt und sieht auch gut aus ^^ Natürlich sieht das bei mir nicht so edel aus, aber das ist bei mir ja auch nicht gewollt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von muhmann


Die Fazer ist wassergekühlt. Da kannste den Block ruhig lackieren. Da passiert nichts.
Das wird höchstens bei nem luftgekühlten Motor interessant.

ja sie ist wassergekühlt.

Nur warum hat sie dann Kühlrippen?

Ein FZR1000 Motor ist glatt, weil er vermutlich einen Wasserkühler hat der das Wasser entsprechend kühlen kann.

Meine FZS hat ein mal bei über 30°C im Stadtverkehr bei Stop-and-Go gekocht (wie der Fahrer auch...)

Achte einfach drauf ob der Lüfter jetzt auffällig öfters angeht. Soweit ich es in Erinnerung hatte ging der fast nie an

Ihr Witzbolde,auf dem Foto ,,vorher" ist der Block original !! Nix abgerubbelt.
Der Kontrast,silberne Rippen und schwarzer Block sehen super aus.Selbst nach 128.000 Km gefällt mir das immer noch.
Grüße.
Volker,der mit der Fazer tanzt

Egal ob original oder nicht... das nachher gefällt mir besser!

Deine Antwort
Ähnliche Themen