FZS 600 Fazer Kauf ,auf was achten ?

Yamaha FZS 600

Hi.
Ich habe eine FZS 600 Fazer Bj2001,zum Kauf gesehen, die ich mir anschauen will.
Haben die Maschinen irgendwelche Fehler auf die man Achten sollte?
Bin 1,90. Sollte kein Problem sein oder?
Die Motoren sollen ja sehr gut sein, da dürften 48000 km auch in Ordnung zu sein oder?
Wurde immer Gewartet.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seid gut 2 Jahren eine Fazer bj 01 98PS.

Habe sie mit 55Tkm gekauft. Habe jetzt 72Tkm gefahren ohne Probleme. Naja fast!

Mir ist während der Fahrt mal die Ritzelmutter wechgeflogen aber ohne Schaden an zu richten.

Ritzel blieb auf der Welle bis ich es bemerkte. Der Fehler ist aber bekannt!

Es gibt für diesen Fall eine dickere Mutter mit mehr Gewinde (glaube Original 5-6mm die neue ist um die 9mm dick) als die Originale. Und ich klebe sie noch mit Loctite Hochfest ein. Nie wieder Probleme. Und lösen lässt sie sich auch ohne Problemme!

Dann musste ich feststellen das die vordere Bremsanlage bei einer Belagdicke von 3mm pro Stein sehr schwammig war und ich konnte den Bremsgriff bis zum Gasgriff ranziehen.

Habe dann Stahlflex verbaut und Semisinter Steine verbaut. Jetzt ballert die Vorderbremmse voll rein.

Reifen nach meiner Erfahrung bridgestone battlax bt 021.
Wechsle jetzt auf die 23er um
Zur info ich bin 197cm groß 120KG! Fahre sehr sportlich bis zur Kante.

Noch ein Manko: Das Zyndschloß hatte schon seine Macke seid ich sie kaufte (auch bekannt). Da muss man sich rantasten und das Schloß kennen lehrnen. Alles ohne Gewahlt angehn den macht es was es soll.

Ich sende erstmal ab. Wenn mir noch was einfällt schreibe ich es.

18 weitere Antworten
18 Antworten

So habe was neues. Ist mir heute passiert. Weiß nicht ob es eine Krankheit ist bei der FZS 600 Fazer aber mir ist heut während der fahrt der Hauptständer gebrochen.

Ja gebrochen während der fahrt! Und zwar an dem Brückenverbinder links vor der Schweißnaht. Auf der Seite da wo man mit dem Fuß drauf druckt beim bocken. Komme von meinen 180 runter an die Ampel gefahren und da machte es schon schleifgeräusche. Hab ihn zum weiterfahren mit dem anderem Ständerteil verschnürt und dann weiter.

Echt kurios! Habe beim Saubermachen davor nix gesehen. Rostig war er auch nicht!

Hat einer einen Plan wieso und warum?

Wo kommt man mit 180km/h auf ne Ampel drauf zu...

Wäre das erste mal das ich etwas von einem gebrochenen Hauptständer höre. Zeit mal her das ding.

Aber sollte kein Problem sein. Ab zum Händler und in Ordnung bringen lassen. Dafür ist die Händlergewährleistung zuständig.

Also ich fahre eine '03 mit rd 35.000 km. Einziger Defekt bei mir war bis heute ein defektes Anlasserrelais.

Also eine Krankheit ist das bei einer FZS600 sicher nicht!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen