FXDI35 35th Anniversary Super Glide
Moin Leute,
ich hatte mich erst für die Street Bob entschieden und bereits am 02.0905 auch eine in Black Denim bestellt, aber als ich zufällig beim Dealer das 35-Jahre Sondermodell der Super Glide gesehen habe, bin ich "umgekippt".
Die Bob ist wirklich saugeil, aber die 35SG toppt die Bob noch. Ist allerdings immer Geschmacksache.
Im Internet sah die 35SG etwas "unscheinbar" aus und ich hatte die erst gar nicht so richtig zur Kenntnis genommen und dachte..."na ja, wieder ein Sondermodell", aber als ich die live sah... tierisches Teil.
Die hat sämliche Chromcover (wer drauf steht) und der nochmal fettere Tank (fast 20 l) und vor allem das Mega-Dash haben mich umgehauen.
Ich hab sofort zugeschlagen und den Vertrag für die Bob zurück gegeben. Der Dealer hat sich gefreut, weil die Bob ja bekanntlich nicht so schnell lieferbar ist, meine aber in 3 Wochen da sein soll. Hab deshalb bei der 35SG auch noch ein preisliches Leckerli bekommen.
Allerdings bleibt die 35SG nicht ganz so, wie sie ist.
Sie wird den Solositz und den Lenker der Street Bob bekommen und dann habe ich das, was ich wollte, die "Super Bob" 🙂
Würde mich mal interessieren, ob schon jemand eine 35th Super Glide angemeldet hat. Bräuchte mal Schlüssel- und Typnr. für die Versicherungsangebote, die ich einholen will.
Hier eine kleine Fotomontage, so soll mein 35SG mit Street-Bob Lenker und Solositz aussehen. Ich finds gut:
Super Bob
Greetz aus HH
Peter
46 Antworten
@Hanse-Peter
......das macht Appetit 😁 Herzlichen Dank für die ausführlichen Details. Ich fürchte, ich muß diesen Kennzeichenhalter haben - ist ja ein Sahneteilchen !
Habe ich das richtig verstanden, daß die Löcher im Kennzeichen vom originalen Halter wieder verwendet werden können ? 😕
Ansonsten schönes Mopped 🙂
Wolle
Hallo Wolle,
ja, ich hab die Löcher vom alten Kennzeichenhalter benutzt, allerdings habe ich mir den Gummiblock und Verschraubung selber zusammen gebastelt.
Ich empfehle ein paar Euro mehr auszugeben und den Kit von Thunderbike zu kaufen (würde ich heute auch machen).
Da ist dann alles dabei, ich meine, sogar die Abdeckplatte für das Loch vom demontierten Rücklicht. Am Besten mal kurz bei Thunderbike anrufen, die haben nen guten Service.
Und ich sach euch, das Teil ist nur edel, keine Kabel zu sehen und sieht auf den ersten Blick aus, wie aus einem Stück gefräst.
Peter