FXDI35 35th Anniversary Super Glide

Harley-Davidson

Moin Leute,

ich hatte mich erst für die Street Bob entschieden und bereits am 02.0905 auch eine in Black Denim bestellt, aber als ich zufällig beim Dealer das 35-Jahre Sondermodell der Super Glide gesehen habe, bin ich "umgekippt".
Die Bob ist wirklich saugeil, aber die 35SG toppt die Bob noch. Ist allerdings immer Geschmacksache.
Im Internet sah die 35SG etwas "unscheinbar" aus und ich hatte die erst gar nicht so richtig zur Kenntnis genommen und dachte..."na ja, wieder ein Sondermodell", aber als ich die live sah... tierisches Teil.
Die hat sämliche Chromcover (wer drauf steht) und der nochmal fettere Tank (fast 20 l) und vor allem das Mega-Dash haben mich umgehauen.
Ich hab sofort zugeschlagen und den Vertrag für die Bob zurück gegeben. Der Dealer hat sich gefreut, weil die Bob ja bekanntlich nicht so schnell lieferbar ist, meine aber in 3 Wochen da sein soll. Hab deshalb bei der 35SG auch noch ein preisliches Leckerli bekommen.

Allerdings bleibt die 35SG nicht ganz so, wie sie ist.
Sie wird den Solositz und den Lenker der Street Bob bekommen und dann habe ich das, was ich wollte, die "Super Bob" 🙂

Würde mich mal interessieren, ob schon jemand eine 35th Super Glide angemeldet hat. Bräuchte mal Schlüssel- und Typnr. für die Versicherungsangebote, die ich einholen will.

Hier eine kleine Fotomontage, so soll mein 35SG mit Street-Bob Lenker und Solositz aussehen. Ich finds gut:

Super Bob

Greetz aus HH

Peter

46 Antworten

Naja, also....
Der "sticker" befindet sich am rechten ( ich glaube ja, oder doch der linke 😁 ) Rahmenrohr.
"Taste" dich einfach vom Lenkkopflager Richtung Spannungsregler vor. Ziel erreicht!
Ist kein Codierung. Kannst Du so ablesen.

SHABBES

habe mich vieleicht schlecht ausgedrueckt.... mit der fahrzeugnummer die auf dem fahrzeugbrief steht , kann man damit auch herraus finden wann die dyna gebaut wurde.. wenn ja , wie ?

Kann man bestimmt. Ich nicht.
Aber warum? Fahr doch mal zum Händler und gucke selber, oder
frag den Händler.
Was muß der denn an Deinem Mopped noch "fertig stellen"?
Verstehe ich nicht ganz.
Wenn das Ding zum Händler kommt, ist das in ein paar Std. erledigt.

SHABBES

Dyna Thirty Five

Hi Peter. Ich habe bereits deine teile für hinten schon fertig. Die werden garantiert passen. Du weiss das ich gerne mein schlosser beruf ausüben. Geile foto montage. Bis Sonnabend ? dragmaster Mike FXDXI.

Ähnliche Themen

Moin Mikey,

hört sich ja super an, dann testen wir das am Samstag mal.

Für alle die jetzt raten - Mike ist ein alter Kumpel, der die original Sissybar-Halterungen kopiert und verchromt hat, damit ich meinen "Haltebügel" (und da habe ich besondere Vorstellungen) ans Bike bringen kann.

Und das het er nun in 5 Tagen erledigt - so sind die Engländer 🙂

See ya

Peter

@ shabbes

ich habe ein paar zusatzinstrumente und einen 180 hinterreifen bestellt ... darum hab ich die kleine noch nicht in meiner garage.. aber mit dem schoenen wetter in luxembourg ist das halb so schlim... haha

Jaja, die Luxemburger...
Da weiß man, wo noch Geld sitzt! 😁
Na dann wünsche ich Dir mal, dass das Baby bald umgemodelt
ist, und der Wettergott Dir gnädig ist! 😁

Regards,
SHABBES

Hi Pete. Ich habe deine teile neu programmiert und ausgestanzt zum proboieren ob die passen, dann werden die teile geschweißt und poliert und verchromt. Bis die ganz fertig sind dauert es ein bisschen. Warscheinlich hast du mich falsch verstanden. M.f.g dragmaster Mike

Hoi Hanse-Peter,

was ist eigentlich nach zwei Jahren aus Deinem schönen Bike geworden?

Hast Du mal ein Bild?
Bist Du zufrieden?
Hast Du umgebaut?

Fragegruß vom Bodensee
Helmut

Na klar,
ein Chopperherz ruht nie 🙂

http://www.hansebiker.de/HTML/member/Peter-Ghostbuster-2007.htm

Greetz

Peter

Hi
sieht richtig Geil aus !!
Die Nummernschild-Halterung mit dem Ruecklicht .... ist das teil passend fuer die vorgegebenen Loecher ??
Thanks
P4Y

Danke für die Bilder,

finde auch dass die Maschine geil ausschaut.

Da ziehen sich gleich ein paar Fragen nach:

Was ist das für ein Lenker?
Hast Du Gabel und Reckung original belassen?
Welche Fußrastenanlage hast Du verbaut?
Wie bist Du mit der so gefundenen Sitzposition zufrieden?
Welche Sissybar ist das?
Scheinbar hast Du Ledertaschen mit Schnellverschlüssen. Welche sind das? (Gibt es davon auch ein Bild?)

Ride on
Helmut

Hallo Peter
Sehr schönes Bike, und die Nummer mit den vielen HHHH ist ein Knaller. 🙂

Gruß Paul

Okay, dann mal ein paar Antworten:

Hier gibts neue Fotos:
http://www.hansebiker.de/HTML/member/Peter-Ghostbuster-2007.htm

Was ist das für ein Lenker?

Ich habe den Original Street-Bob-Lenker und die längeren Züge verbaut.

Hast Du Gabel und Reckung original belassen?

Gabel und Reckung bleiben im Originalzustand, ich habe zu schlechte erfahrungen mit 5 Grad Reckung, da verliert die Fuhre ihre Stabilität, das Bike muss fahrbar bleiben (auch oberhalb 130 )

Welche Fußrastenanlage hast Du verbaut?

Hatte mich für die Vorverlegten von Müller Motorcycle Parts entschieden.
Da stimmt der Preisund die Teile sind stabil und man kann ordentlich dagegen treten, ohne dass dir alles um die Ohren/Füße fliegt.
http://www.m-motorcycle.de/web3/index.php

Wie bist Du mit der so gefundenen Sitzposition zufrieden?

Der LePera Bare Bone Sitz ist nix für längere Touren. Dazu kommt der Street-Bob-Einzelsitz oder die Original Sitzbank (mit Taschenüberwurf) drauf. Der LePera sieht aber einfach saugeil aus und gibt dem Bike eine Mega-Optik und Du sitzt fast auf der Straße 🙂
Für die Sonntagsrunde ist der Sitz auch okay, ich finde bis 300 Kilometer kann man ihn durchaus am Tag ertragen 🙂 Lieber cool Aussehen, als nen weichen A...... 🙂
Außerdem stimmt der Preis von knapp über 200,- €

Welche Sissybar ist das?

Die Halterungen für die Sissybar sind Original HD Halterungen. Ich hab mir welche bauen lassen, schön schlank und die passten dann nicht am neuen 2006er Fender, bis Baujahr 2005 liegen die bei mir noch rum.
Die Sissybar kommt aus dem Custom Chrome Katalog !

Scheinbar hast Du Ledertaschen mit Schnellverschlüssen. Welche sind das? (Gibt es davon auch ein Bild?)

Die Tasche habe ich einfach mit den Fenderschrauben angeschraubt (Loch durchs Leder, innnen eine kleine Aluplatte zur Stabilisation). Die Tasche findet man auch im CustomChrome Katalog von ACE LEATHER, den kleinen Concho kann man sogar selber auswählen. Schnellverschlüsse sind das nicht, sieht nur so aus, weil die offen ist.

Die Nummernschildhalterung

....ist von Thunderbike, siehe dazu einfach auf meinen kleinen Fotolink, da findet Ihr die Katalogseite.
Das Teil ist nicht billig, aber absolut edel, man schiebt das Kennzeichen in die Halterung rein und ...bingo. Ich habe die Platte auf den vorhandenen Löchern der alten Nummerschildhalterung befestigt, Thunderbike bietet aber auch ein komplettes Kit an.

Auspuff

Die Rohre sind von Kess Tech. Endlich haben die auch dickeren Edelstahl verbaut als bei Supertrapp, soll heißen...keine Blaufärbung ! Sie sind manuell verstellbar. Offen ist der Sound nicht sooooo laut, man kann damit im Norden problemlos fahren, ohne Stress zu kriegen. Von den ganz lauten Krawalltüten bin ich weg (hatte ich auch mal dran). Die kessTech mit den BIG E Endstücken sehen auch noch gut aus, finde ich jedenfalls.

Iron Cross Spiegel

Ich konnte es nicht lassen und hab die Iron Cross Spiegel von Custom Chrome montiert 🙂 Die sind deshalb zu empfehlen, weil sie nur ein Gelenk direkt am Spiegel haben und der Arm ansonsten aus einem Stück ist, da verwackelt nix mehr und die kippen auch nicht weg. Albern ? 🙂

Wie gehts weiter ?

Ich will jetzt den 180er Screamin Eagle auf der Hinterhand montieren und damit der richtig zu sehen ist, muss der Fender hinten kürzer.
Dafür bietet U-Station das passende Teil an und auch noch zu einem akzeptablen Kurs.

http://www.u-station.de/umotor/mparts/part07/part07.html

Mein Problem ist allerdings die Original Lackierung. Da muss mein Lackprofi Eddie wieder alle Register ziehen, denn auf die "All American Lackierung" will ich doch nicht verzichten bei der 35I 🙂

Also, bleibt locker Mädels und kommt gut durch den Winter - ich hoffe, ich konnte ein paar Tipps geben.

Peter

Super,

besten Dank für die ausführlichen Infos.
Haben mir bei der Planung schon mal unheimlich weitergeholfen.

Wissen und Freude gehören zu den winigen Dingen im Leben, die sich vermehren, wenn man sie teilt!

Gruß vom Bodensee
Helmut

Deine Antwort
Ähnliche Themen