FW 2660 und das Regensburgsyndrom
In anderen Threads ist ja immer wieder das Regensburgsyndrom beschrieben worden.
Es geht aber in der Diskussion über Mikrofon und Kabel, usw. etwas unter. Daher hier ein neues Thema dazu:
Nach dem Update auf FW 2660 beim RNS 510:
Wer ist vom Regensburgsyndrom betroffen? Welches Fahrzeug - Welche Kartensoftware?
Wer ist nicht betroffen? Welches Fahrzeug - Welche Kartensoftware?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RM911
Hallo
Wetzlar nach neustart ist ein anderer Fehler als Regensburg , sind auch ca 350km unterschied
Was mich zur Zeit interesiert ist
ist das Regensburg problem da wenn die Firmware von 12xx auf 26xx hochgezogen wurde.
Die firmware wurde weiterentwickelt aber das CAN system von VW umgestellt .
Wie soll dann ein System sauber funktionieren wenn Teile des CAN systems nicht mehr angesprochen werden.
Das ist wie bei der TV Freischaltung für das RNS , wie soll sich das System sauber calibrieren, wenn durch die schaltung die Geschwindigkeit für das RNS heruntergeteilt wird und sich nicht mehr mit der GPS geschwindigkeit abgleichen kann
Was redest du hier fürn Sihecß - merkst du das eigentlich? Arbeite dich mal durch 110 Seiten, oder lies meine Antwort auf deine letzte Antwort in den dem anderen Thread.
389 Antworten
Ich habe da auch noch etwas festgestellt
Die teile Nr des Navis sieht wie folgt aus:
VWZ6Z7G203XXXX
Geräte die an der 6. und 7. Stelle "7G" haben sind meines erachtens betroffen
Geräte mit "7J" funktionieren bei mir einwandfrei.
Das Gateway spielt keine Rolle. Ich habe Gateways mit Q; P und S wobei ein verbautes NAvi beim Fahrzeug mit "S" auch den Fehler produziert.
Auch der Antennenort ist unwesentlich, da 2 Geräte den Fehler haben (original und nachgerüstet) und 3 Geräte ihn nicht haben ( 2 x Original 1 x nachgerüstete Antenne unter I-Brett)
Dies konnte ich bei meinen 5 Geräten feststellen. Für welcher Fahrzeughersteller die Geräte verbaut wurden, ist dabei wohl uninteressant.
Ich habe Geräte mit VWZ ( VW) und SKZ (Skoda)
Vielleicht könnt ihr das mal nachprüfen.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegerstefan
Ich habe da auch noch etwas festgestelltDie teile Nr des Navis sieht wie folgt aus:
VWZ6Z7G203XXXX
Geräte die an der 6. und 7. Stelle "7G" haben sind meines erachtens betroffen
Geräte mit "7J" funktionieren bei mir einwandfrei.
Das Gateway spielt keine Rolle. Ich habe Gateways mit Q; P und S wobei ein verbautes NAvi beim Fahrzeug mit "S" auch den Fehler produziert.
Auch der Antennenort ist unwesentlich, da 2 Geräte den Fehler haben (original und nachgerüstet) und 3 Geräte ihn nicht haben ( 2 x Original 1 x nachgerüstete Antenne unter I-Brett)Dies konnte ich bei meinen 5 Geräten feststellen. Für welcher Fahrzeughersteller die Geräte verbaut wurden, ist dabei wohl uninteressant.
Ich habe Geräte mit VWZ ( VW) und SKZ (Skoda)Vielleicht könnt ihr das mal nachprüfen.
Also ich kann dir bestätigen, ich habe ein "7J" und alles funktioniert ohne Probleme!!
Ick habn 7H....
Nunja, ich weiß immernoch nicht, ob ich betroffewn bin oder nicht.... 🙂
Also wenn ich mir hier anhöre 4-8 Minuten ohne Position....
bei mir erschein 1-2sek die "Messerschmidtstraße" - welcher ort, keine Ahnung, dann ist die Position da, ob inner Garage oder drauseen... ist egal.
Teilenummer SW: 1T0 035 680 C HW: 1T0 035 680 A
Bauteil: RNS-MID H04 2660
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7H9108072
Codierung: 000100000100002100
Betriebsnr.: WSC 74543 141 22194
Demnach habe ich wohl ein 7H und bin betroffen.
Ähnliche Themen
Nicht betroffen.
Labeldatei: DRV\1T0-035-680.lbl
Teilenummer SW: 1T0 035 680 C HW: 1T0 035 680 B
Bauteil: RNS-MID H03 2660
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7H9xxxxxx
Codierung: 040004420400008000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
Könnte passen.
Betroffen
Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei: PCI\1T0-035-680.lbl
Teilenummer SW: 1T0 035 680 C HW: 1T0 035 680 A
Bauteil: RNS-MID H04 2660
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7G6.......
Wobei es bei mir nicht länger als 1 Minute dauert.
SO ich habe jetzt erst mal auf die 1100 runtergespielt...
Auch wenn ich keinen Empfang habe, zeigt er mir dirket die richtige Position......
Wahrscheinlich ist es so, das hauptsächlich die b... A Geräte betroffen sind. Oder es vieleicht nur ein mini kleiner Firmware Fehler ist. Sollte dies an dem sein, dann werden wir sehen ob die 😁 eine überarbeitete bekommen. Oder diese dann wirklich nur für die B und C Geräte vreigegeben ist.
Gruß Robert
Ps. vieleicht liegt es ja auch nur an einer Brenneinstellung...
War ja bei der V4 mit dem TMC Problem auch so..... bei den A Geräten waren die Meldungen dann leer.
Naja, mein A- Gerät hat TMC gehabt und mein A-Gerät macht keine wirklichen Zicken. die 1sek, stört mich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ag01
Nicht betroffen:VWZ6Z7H4205106
Wie geschrieben 7H vielleicht hilfts ja weiter.
Demnach also kanns ja auch nicht stimmen. Habe ein 7H und bin nicht betroffen , weiter oben auch ein 7H betroffen !?!
So what ??? Ich denke einfach es liegt an der Firmware, irgendwo hat sich da im WWW der Fehlerteufel eingeschlichen.
Habe gestern nochmals alles simuliert und durchprobiert. Kein Regensburg oder ähnlich.
LG
Wie schon mehrfach gesagt, an der FW liegts nicht. Habe das mit einer Version getestet die mir ein Mitglied auf FTP geladen hat.
Bei ihm gibts keine Probleme, bei mir schon.
Es könnte auch ein Doppelzusammenhang bestehen. Z.b. alle A Geräte mit 7H sind betroffen, A Geräte mit 7J nicht usw.
Ich bin inzwischen etwas ratlos geworden. Hoffe wirklich das VW
evtl. nochmal eine andere FW rausbringt oder (vielleicht liest ja wer mit) vielleicht einen Tip gibt worans genau liegt.
Hat jemand jetzt schonmal die Stromversorgung getrennt?
Nö noch nicht,
aber einen Totalreset des Fahrzeugs mache ich morgen. Ich werde dann für 2h das Auto komplett schlafen legen indem ich die Batterie abklemme. Mal schauen was raus kommt.
Bis dahin...
Ciao
Update:Zitat:
Original geschrieben von Bora TDI 143PS
Betroffen
Passat BM Mj.08
RNS 510
V? nehme an nach Update C
HW?
Karte V4 mit POI'sMap an und nach 2 min. erkennt Navi richtigen Standort.
Bei FW 1100 gab es keinerlei Probleme.
die ganze Woche hat es max. 2min gedauert bis der Richtige Standort erkannt wurde GPS Fix da war und 7/11 Satelliten.
Heute morgen geschlagene 12 min. Regensburg No Fix 0/12 Satelliten anschliessend korrekter Standort.
weiss der Teufel was heute los war das Auto stand wie immer zwischen 9-12 Std. Tag und Nacht der gleiche Rythmus.
Wetter: Sonnenschein🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bora TDI 143PS
Update:die ganze Woche hat es max. 2min gedauert bis der Richtige Standort erkannt wurde GPS Fix da war und 7/11 Satelliten.Zitat:
Original geschrieben von Bora TDI 143PS
Betroffen
Passat BM Mj.08
RNS 510
V? nehme an nach Update C
HW?
Karte V4 mit POI'sMap an und nach 2 min. erkennt Navi richtigen Standort.
Bei FW 1100 gab es keinerlei Probleme.
Heute morgen geschlagene 12 min. Regensburg No Fix 0/12 Satelliten anschliessend korrekter Standort.
weiss der Teufel was heute los war das Auto stand wie immer zwischen 9-12 Std. Tag und Nacht der gleiche Rythmus.
Manchmal hat es auch bei mir länger gedauert, aber keine 12 Min..
Vieleicht liegt es ja mit am Wetter.. Wenn es draußen etwas kühler und wolkig war, hatte ich mehr Satelliten als bei mSonnenschein.
Schon komisch
Zitat:
Vieleicht liegt es ja mit am Wetter.. Wenn es draußen etwas kühler und wolkig war, hatte ich mehr Satelliten als bei mSonnenschein.
Schon komisch
Ja das wäre allerdings sehr komisch 😁 Ich glaube kaum, dass man bei wolkigem Wetter mehr Satelliten empfängt.. Daran kanns sicher nicht liegen und an der Temperatur gleich schon garnicht 😉