Futsch is er - was jetzt?
Nachdem sich ein "netter" Zeitgenosse meinen 2 Jahre alten E61 (vollgetankt!) wohl für längere Zeit ausgeborgt hat beginnt die Suche wieder. Zur Diskussion und ins Budget passend folgende drei Angebote:
320xd Touring - Aut. - 184PS - EZ 06/10 - 2000km - 42k€
330xd Touring- Aut. - 231PS - EZ 09/08 - 48000km - 40k€
325i Touring - Aut. - 217PS - EZ 00/09 - 14000km - 37k€
Ausstattung ist bei allen dreien vergleichbar (+/-). Unbedingter Bedarf an xDrive besteht für mich Flachländer nicht, den 330er Motor kenn ich von meinem E61.
Frage: gibt es bei den Kandidaten (alle "BMW Premium Selection"😉 bekannte Schwächen? Wie sieht es bei den Erhaltungskosten aus (zu 90% Stadtbetrieb, Fahrleistung im Jahr ca. 10.000km)? Gibt es mit dem xDrive irgendwelche Troubles von denen man wissen sollte?
Nachdem ich noch recht teure Reifen und Felgen vom 5er rumliegen habe: passen die auf die Kandidaten (8x18 ET20, 245/40R18 )?
danke & lg
M.
Beste Antwort im Thema
Manche können so ein Auto kaufen, ohne 96 Freds aufzumachen...Sehr gut! 😁
Auch sehr schick! Deine Frau hat zumindest mal Geschmack was schöne Autos angehen...😉
Viel Spass und immer gute Fahrt damit.
Gruss!
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Und jeder Diesel einen Turbolader (mindestens) 😉
Zum Glück gibts bei BMW seit ein paar Jahren wieder Benziner mit Turboladern 😁😁😁😁😁😁😁
Gruß
odi
Zitat:
ein 3 Liter Diesel hat mit Sicherheit ein viel größeres Drehmoment und lässt sich auch viel schalt fauler fahren
Gruß
odi
Sind alle drei Automatik, das Herumgerühre und kuppeln kombiniert nicht mit meinen Kriegsverletzungen ;-).
Zitat:
Original geschrieben von NieMehrKoreaner
Sind alle drei Automatik, das Herumgerühre und kuppeln kombiniert nicht mit meinen Kriegsverletzungen ;-).Zitat:
ein 3 Liter Diesel hat mit Sicherheit ein viel größeres Drehmoment und lässt sich auch viel schalt fauler fahren
Gruß
odi
sorry, das hatte ich übersehen 😁
ja,der Scheißkrieg 14-18 oder 39-45 ? 😁😁😁
Gruß
odi
Bei der Jahres- Fahrleistung würd ich persönlich zum Benziner greifen.
Über den 25i kann ich sagen, dass er ein angenehmer Zeitgenosse ist. Cruisen, oder heizen-geht mit dem Motor bestens, finde ich. Kosten halten sich dafür noch im erträglichen Rahmen.
Entscheiden musst natürlich Du, ist ja auch Deine Kohle!🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
sorry, das hatte ich übersehen 😁
ja,der Scheißkrieg 14-18 oder 39-45 ? 😁😁😁Gruß
odi
Beide ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Bei der Jahres- Fahrleistung würd ich persönlich zum Benziner greifen.
Über den 25i kann ich sagen, dass er ein angenehmer Zeitgenosse ist. Cruisen, oder heizen-geht mit dem Motor bestens, finde ich. Kosten halten sich dafür noch im erträglichen Rahmen.Entscheiden musst natürlich Du, ist ja auch Deine Kohle!🙂
Mhhhmm - sehr schönes Auto was du da hast.
Zitat:
Original geschrieben von NieMehrKoreaner
Mhhhmm - sehr schönes Auto was du da hast.Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Bei der Jahres- Fahrleistung würd ich persönlich zum Benziner greifen.
Über den 25i kann ich sagen, dass er ein angenehmer Zeitgenosse ist. Cruisen, oder heizen-geht mit dem Motor bestens, finde ich. Kosten halten sich dafür noch im erträglichen Rahmen.Entscheiden musst natürlich Du, ist ja auch Deine Kohle!🙂
Ist noch nicht ganz durch: M-Paket kommt noch dran und im Sommer wieder die M225er drauf.
Dann gefällt er mir wirklich gut.
Vor kurzem hatte einer ein Angebot als Touring in ner ähnlichen Farbe hier im Fred, der sah sehr schön aus:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...||386325
Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von NieMehrKoreaner
Beide ;-)Zitat:
sorry, das hatte ich übersehen 😁
ja,der Scheißkrieg 14-18 oder 39-45 ? 😁😁😁Gruß
odi
Beide ????
bist du der ältere Bruder von Johannes Heesters 😁😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Beide ????Zitat:
Original geschrieben von NieMehrKoreaner
Beide ;-)
bist du der ältere Bruder von Johannes Heesters 😁😁😁
Gruß
odi
Lach...und er raucht im Gegensatz zu Jopi sicher noch...😛😁
Zitat:
Vor kurzem hatte einer ein Angebot als Touring in ner ähnlichen Farbe hier im Fred, der sah sehr schön aus:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...||386325
Gruss.
Sehr schön, mir gehen ja diese Einheitsfarben (grau, anthrazit, schwarz, ...) mittlerweile fürchterlich auf den Sack, und gerade bei einem 3er der ja nicht den Hauch von "elder statesman" verströmen muss vollkommen unangebracht. Audi hat ein schönes rot, das "le mans" blau von BMW ist wunderschön, genauso wie das Orange des Ford RS.
Zitat:
Original geschrieben von NieMehrKoreaner
Sehr schön, mir gehen ja diese Einheitsfarben (grau, anthrazit, schwarz, ...) mittlerweile fürchterlich auf den Sack, und gerade bei einem 3er der ja nicht den Hauch von "elder statesman" verströmen muss vollkommen unangebracht. Audi hat ein schönes rot, das "le mans" blau von BMW ist wunderschön, genauso wie das Orange des Ford RS.Zitat:
Vor kurzem hatte einer ein Angebot als Touring in ner ähnlichen Farbe hier im Fred, der sah sehr schön aus:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...||386325
Gruss.
Genau aus dem Grund habe ich mir die Kiste in DER Farbe gesucht! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Genau aus dem Grund habe ich mir die Kiste in DER Farbe gesucht! 🙂Zitat:
Original geschrieben von NieMehrKoreaner
Sehr schön, mir gehen ja diese Einheitsfarben (grau, anthrazit, schwarz, ...) mittlerweile fürchterlich auf den Sack, und gerade bei einem 3er der ja nicht den Hauch von "elder statesman" verströmen muss vollkommen unangebracht. Audi hat ein schönes rot, das "le mans" blau von BMW ist wunderschön, genauso wie das Orange des Ford RS.
und ich im seltenen silber 😁 gibts an der limo kaum noch 😁😁. ich finde beim cabrio havannabraun genial
Zitat:
Original geschrieben von NieMehrKoreaner
Nachdem sich ein "netter" Zeitgenosse meinen 2 Jahre alten E61 (vollgetankt!) wohl für längere Zeit ausgeborgt hat beginnt die Suche wieder. Zur Diskussion und ins Budget passend folgende drei Angebote:320xd Touring - Aut. - 184PS - EZ 06/10 - 2000km - 42k€
330xd Touring- Aut. - 231PS - EZ 09/08 - 48000km - 40k€
325i Touring - Aut. - 217PS - EZ 00/09 - 14000km - 37k€Ausstattung ist bei allen dreien vergleichbar (+/-). Unbedingter Bedarf an xDrive besteht für mich Flachländer nicht, den 330er Motor kenn ich von meinem E61.
Frage: gibt es bei den Kandidaten (alle "BMW Premium Selection"😉 bekannte Schwächen? Wie sieht es bei den Erhaltungskosten aus (zu 90% Stadtbetrieb, Fahrleistung im Jahr ca. 10.000km)? Gibt es mit dem xDrive irgendwelche Troubles von denen man wissen sollte?
Nachdem ich noch recht teure Reifen und Felgen vom 5er rumliegen habe: passen die auf die Kandidaten (8x18 ET20, 245/40R18 )?
danke & lg
M.
Also x-drive ist unkompliziert.
Meine süße hat einen 330xd E92. Ich hatte vorher mal einen 325i E90 (ohne Automat). Von Den Fahrleistungen sind sie sich ziemlich ähnlich, wobei der 330xd mehr antritt hat, also subjektiv schneller ist. Vom verbrauch her ist in der stadt ca. 1 L unterschied gewesen. Wobei der 325i Automat da einen aufschlag von 1 L sich gönnt (mind.)
Bei deiner Fahrleistung dürfte wohl der i günstiger sein als der d.
Müstest mal schauen ob der 330xd schon ein Facelift ist oder noch vfl.
Ahja die x-drive haben einen besseren werterhalt. Die 325i haben / hatten gerne mal probleme mit den Injektoren und HDP.
gretz
Ich denke mal, ich bin nicht so ein Vollblutprofi wie manch anderer hier, aber ich würde den
Zitat:
320xd Touring - Aut. - 184PS - EZ 06/10 - 2000km - 42k€
nehmen. Und zwar aus folgenden Gründen
- Gutes Verhältnis zwischen Unterhaltskosten und Kraft
- Am wenigsten Kilometer (hat für mich immer Priorität)... Bei deiner Fahrleistung musst Du ja min. 2 Jahre fahren, bis du bei der Abnutzung des Zweitgenannten bist, ganz zu schweigen von Wahlmöglichkeit 3...
- Meines erachtens reichen 184 PS völlig aus, zumal ja noch ein x vor dem d steht.
Viel Spaß beim Kaufen. Sag mal wofür du dich letztendlich entschieden hast.
Kann hier eventuell noch jemand was zu den Felgen & Reifen sagen, haben ja auch eine schöne Stange Geld gekostet und könnten das Zünglein an der Waage werden, danke.