- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- performance esd.. wann is der sound da?
performance esd.. wann is der sound da?
hab heute meinen performance esd fürn n53 330i bekommen.. also, optisch find ich beide, den alten wie den neuen nicht besonders geil.. gut, drauf geschissen.
allerdings der sound im innenraum.. bisher bin ich echt enttäuscht. wann entwickelt sich da die volle blüte? habe im inet nichts gefunden.
Beste Antwort im Thema
Ich wurde gestern still gelegt weit ich auf mein n43 320i m Performance hab und laut Kfz Schein 77 dB haben darf und laut Messung 86,3
Ähnliche Themen
21 Antworten
Warum haste Dich nicht vorher informiert?!
hab mir diverse videos angeschaut.. die optik war mir klar.
aber bei denen hats geiler geklungen.. muss ich da erst 5tkm auf den tacho spulen bis der ordentlch klingt?
Der wird schon noch etwas besser, aber leider klingt der ESD am N52-Motor wesentlich lauter... es gibt da so einen offiziellen Zettel von BMW, was die dB-Werte betrifft:
http://up.picr.de/8636039mya.pdf
Man sieht (leider), dass der N53 nur 85dB hat, wobei der ESD am N52 93dB macht... subjektiv wahrscheinlich fast doppelt so laut
So gut 2000 Km sollten reichen, damit der ESD seine volle Lautstärke bringt (geht auch etwas schneller, indem man auf der Autobahn mal ordentlich Gas gibt )! Hab meinem 320i auch vor ein paar Monaten einen Performance ESD gegönnt und bin vom Sound auch ein klein bischen entäuscht.... etwas lauter könnte er schon sein besonders im Innenraum hört man nur ein etwas lauteres brummen. Liegt wohl an der Direkteinspritzung bzw. am Kat !
wäre auch meine Vermutung... der N53 hat ja auch hinten einen zusätzlichen Kat im Abgasstrang. Der wird den Klang sicherlich dämpfen
Fahr paar Tausend kilometer,am besten im freien stück ,hab zwar selber keinen perfomence drauf,bei mir ist es der Bastuck auspuff,musste auch lange fahren bis er frei geworden ist!Achso hab einen 325iA N52!
Zitat:
Original geschrieben von George 73
Fahr paar Tausend kilometer,am besten im freien stück,hab zwar selber keinen perfomence drauf,bei mir ist es der Bastuck auspuff,musste auch lange fahren bis er frei geworden ist!Achso hab einen 325iA N53!
Baujahr 04/06? Dann haste den N52

Zitat:
Original geschrieben von jwl1
Zitat:
Original geschrieben von George 73
Fahr paar Tausend kilometer,am besten im freien stück,hab zwar selber keinen perfomence drauf,bei mir ist es der Bastuck auspuff,musste auch lange fahren bis er frei geworden ist!Achso hab einen 325iA N53!
Baujahr 04/06? Dann haste den N52


Sorry klar,N52 verschrieben


Hallo alle zusammen,
ich habe heute auch meinen BMW Performance Auspuff von Leebmann eingebaut und muss leider auch sagen das der Sound von dem Serienendtopf (mit gezogenen Stecker) besser klingt.
Optisch sieht der natürlich Klasse aus.
Aber klanglich habe ich mir mehr vorgestellt :-(
Werd morgen eine längere Autobahn fahrt haben und mal sehen wie der dann klingt.
(Ist das normal der der Auspuff am Anfang so angebrannt riecht?)
gruss
BMW E93 330i Bj 2007/06
Generell gilt dass Sport-ESD erst nach einer gewissen Belastung den optimalen Sound von sich geben.
Viele Bergfahrten können dies u.a. etwas beschleunigen - Wir haben in der Schweiz tolle Berge und Pässe -
Der PP ESD wird meiner Erfahrung nach mit jeder Autobahnfahrt lauter. Im Innenraum kommt aber nicht so viel mehr an, weil der Wagen wohl gut gedämmt ist, aber bei Geschwindigkeiten bis 70 km/h ist eh das Fenster immer geöffnet. Um im Innenraum mehr Sound zu haben, mußt Du das PP Lufteinlasssystem verbauen, dann ist das Ansauggeräusch besser und der Auspuff knallt beim Gaswegnehmen und Runterschalten noch mehr als ohne. Zur Krönung kannste auch noch den Soundgenerator vom 130i verbauen, der auch bei den E9X 6-Endern (ohne Diesel und 335i) paßt. Dann geht auch im Innenraum die Post ab. Habe mal beim Beschleunigen im Innenraum 85-86 dB gemessen, was schon sehr viel ist (ist in etwa die Lautstärke außen vom PP ESD mit N53-Motor bei 5000 U/min lt. ESD-Datenblatt). Beim Kaltstart morgens habe ich mal ca. 92 dB im Leerlauf, im Stand bei ca. 4500 U/min (Motor warm gefahren) knapp 101 dB gemessen. Ist aber schon ne Weile her.
Gruss
R6-Machine
Hab ja auch nen 2008er N53B30OL im Cabrio.
Als ich meinen ESD bekam, war ich auch etwas enttäuscht.
Der hat ca 5000km gebraucht, bis er frei und gut war.
Was den Innenraum angeht: erst mit Performance-Lufteinlassystem war auch
unter 3000U/min was zu hören.
Der PP-ESD ist mir mittlerweile auch zu leise.
Aber eines darf man nicht vergessen:
Edith merkt an: jwl hatte die dB-Liste schon gepostet....
vielen Dank für eure Antworten.
Höre von vielen das die am Anfang bisschen enttäuscht waren.
Liegt vielleicht daran das die Erwartungen recht hoch sind.
Bin gestern 300 km Autobahn gefahren und seit dem klingt der bisschen besser.
Habe heut auch gesehen das im Auspuff eine Klappe verbaut ist. wofür ist diese Klappe da?
Mal sehen was die KM bringen :-)
greetz
Zitat:
Original geschrieben von tiger
vielen Dank für eure Antworten.
Höre von vielen das die am Anfang bisschen enttäuscht waren.
Liegt vielleicht daran das die Erwartungen recht hoch sind.
Bin gestern 300 km Autobahn gefahren und seit dem klingt der bisschen besser.
Habe heut auch gesehen das im Auspuff eine Klappe verbaut ist. wofür ist diese Klappe da?
Mal sehen was die KM bringen :-)
greetz
Zur Geräuschreduzierung in bestimmten Bereichen. Einfach Schlauch abziehen und mit irgendwas verschließen, damit kein Dreck eingesaugt wird. Die Klappe ist dann immer offen und Du hast mehr Sound auch bei niedrigen Drehzahlen...
Gruss
R6-Machine