Futsch is er - was jetzt?

BMW 3er

Nachdem sich ein "netter" Zeitgenosse meinen 2 Jahre alten E61 (vollgetankt!) wohl für längere Zeit ausgeborgt hat beginnt die Suche wieder. Zur Diskussion und ins Budget passend folgende drei Angebote:

320xd Touring - Aut. - 184PS - EZ 06/10 - 2000km - 42k€
330xd Touring- Aut. - 231PS - EZ 09/08 - 48000km - 40k€
325i Touring - Aut. - 217PS - EZ 00/09 - 14000km - 37k€

Ausstattung ist bei allen dreien vergleichbar (+/-). Unbedingter Bedarf an xDrive besteht für mich Flachländer nicht, den 330er Motor kenn ich von meinem E61.

Frage: gibt es bei den Kandidaten (alle "BMW Premium Selection"😉 bekannte Schwächen? Wie sieht es bei den Erhaltungskosten aus (zu 90% Stadtbetrieb, Fahrleistung im Jahr ca. 10.000km)? Gibt es mit dem xDrive irgendwelche Troubles von denen man wissen sollte?

Nachdem ich noch recht teure Reifen und Felgen vom 5er rumliegen habe: passen die auf die Kandidaten (8x18 ET20, 245/40R18 )?

danke & lg
M.

Beste Antwort im Thema

Manche können so ein Auto kaufen, ohne 96 Freds aufzumachen...Sehr gut! 😁
Auch sehr schick! Deine Frau hat zumindest mal Geschmack was schöne Autos angehen...😉
Viel Spass und immer gute Fahrt damit.

Gruss!

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ich habe auch ca. 70-80% Stadtetrieb und mir nun den 'neuen' 330xd (245PS) bestellt. Da ich zudem Automatik habe, werde ich wohl mit der neuen Maschine an die 10l in der Stadt kommen (hoffentlich nicht überschreiten). Derzeit sagt mein BC im Durchschnitt 7,7l. Wenn Du die alten Maschine (231 PS) nimmst, wirst Du im reinen Stadtbetrieb bestimmt über 10l kommen. Musst Du überlegen, ob dir das was ausmacht. Ansonsten wäre der 320xdA eine gute Wahl für so ein Fahrprofil. Ich habe wie gesagt momentan 7,7l und bin wirklich nicht zimperlich mit dem Gasfuß.

Vielleicht auch nochmal nach Wagen ohne 'x' schauen. Man braucht es nicht wirklich, aber ich habe mich halt dran gewöhnt 😉

bei 10.000km und der passenden kohle für einen sechzylinder benziner würde ich ganz klar den nehmen. schöner sound, kommt gut vorwärts beim ausdrehen und klingt wirklich schön. die teure steuer und unterhaltskosten für den 330xd bei viel stadt und so wenigen kilometern würde icih nicht tragen wollen. dann lieber den schönen benziner nehmen 🙂 für 90% stadtfahren finde ich den 30xd wirklich eine verschwendung

Davon abgesehen ist es für die Diesel auch viel ungesünder - würde bei so viel Stadtverkehr und der Kilometerleistung auch zum Benziner tendieren 😉

Gruß
odi

Welchen E61 hattest du den vorher, ich meine Motorisierung? Ich finde das spielt auch immer eine große Rolle.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Welchen E61 hattest du den vorher, ich meine Motorisierung? Ich finde das spielt auch immer eine große Rolle.

525d - also 3l/6-Zylinder. Deswegen tendiere ich auch zum 6-Zylinder, ich fürchte der 4-Zylinder Selbstzünder wird zu laut sein und zusammen mit dem Allrad negativ die Fahrdynamik beeinträchtigen. Morgen stehen Probefahrten an, mal sehen.

Wie sieht es eigentlich mit dem Wertverlust aus? Wer hat da die Nase vorn (im negativen Sinne) von den drei Kandidaten? Ich denke bei meiner Kilometerleistung ist Spritverbrauch sekundär.

Zitat:

Original geschrieben von odi222


Davon abgesehen ist es für die Diesel auch viel ungesünder - würde bei so viel Stadtverkehr und der Kilometerleistung auch zum Benziner tendieren 😉

Gruß
odi

stimmt nicht 🙂 Alle 2 Wochen mal auf die AB, das reicht.

Ich würde schätzen das der 330xd den besten Werterhalt hat. Ob dir nach dem 6er Diesel der 325i Sauger taugt ist schwer zu sagen.. da fehlt´s halt bissl untenrum in Sachen Drehmoment. Der geht eben mehr nach Drehzahl, aber dann geht eben auch der Verbauch hoch. Ist eher was für Sauger-Motor Freunde.

Zitat:

Original geschrieben von NieMehrKoreaner


325i Touring Aut. 218PS EZ 00/09 14000km 37k€ Fahrleistung im Jahr ca. 10tkm

Meine Wahl

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von odi222


Davon abgesehen ist es für die Diesel auch viel ungesünder - würde bei so viel Stadtverkehr und der Kilometerleistung auch zum Benziner tendieren 😉

Gruß
odi

stimmt nicht 🙂 Alle 2 Wochen mal auf die AB, das reicht.

Bei 10000 km Jahresleistung und 90% Stadt werden sich die Autobahnfahrten wohl in Grenzen halten 😁😁

wenn er die restlichen Tage im Jahr nicht warm gefahren wird tun es ein paar Autobahnfahrten auch nicht
🙁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


stimmt nicht 🙂 Alle 2 Wochen mal auf die AB, das reicht.

Bei 10000 km Jahresleistung und 90% Stadt werden sich die Autobahnfahrten wohl in Grenzen halten 😁😁

wenn er die restlichen Tage im Jahr nicht warm gefahren wird tun es ein paar Autobahnfahrten auch nicht
🙁

Gruß
odi

Ich bin mit dem 5er einmal die Woche den Umweg über die AB gefahren um ihn mal von der Leine zu lassen, war zwar die doppelte Strecke aber was solls.

Es kann noch sein, dass dich ein Benziner ohne Turbolader eben nicht überzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Es kann noch sein, dass dich ein Benziner ohne Turbolader eben nicht überzeugt.

Werde alle drei Kandidaten morgen probefahren, werde berichten.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Es kann noch sein, dass dich ein Benziner ohne Turbolader eben nicht überzeugt.

ja,das spielt mit Sicherheit auch eine große Rolle

ein 3 Liter Diesel hat mit Sicherheit ein viel größeres Drehmoment und lässt sich auch viel schalt fauler fahren

Vor allem ist es auch schwer sich vom Diesel auf Benziner um zu gewöhnen (höhere Drehzahlen für gleiche Leistung )

aber mir persönlich wäre der Benziner bei der Kilometerleistung die bessere Wahl 🙂

die Entscheidung liegt aber immer beim KÄUFER 😁😁

Gruß
odi

Und jeder Diesel einen Turbolader (mindestens) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen