Fußrumbeleuchtung und Beifahrerspiegelabsenkung
Hallo zusammen,
ich habe den Variant Comfortline mit Businesspaket. Der Wagen hat Ambientebeleuchtung, allerdings leutet es nicht im Fußraum! Ist das in Ordnung, oder ist da etwas defekt?
Außerdem habe ich im Handbuch etwas von automatischer Absenkung des Beifahrerspiegels beim Rückwärtsfahren entdeckt, das meiner leider auch nicht macht! Woran liegts?
Gruss GT
42 Antworten
Hallo,
ganz so einfach ist es nicht, die Verkabelung muss man schon ändern - oder das Sonderfahrzeugsteuergerät verwenden.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Ja, ich bin mir bei meinen Aussagen von oben ganz sicher.
Ganz sicher? Mein MK05, comfort, ohne Bpaket oder 12 wege sitze hat dies Spiegelding, obwohl ich nicht mal umfeldbeleuchtung hab .. Hat mir da der Freundliche 'n Treuegeschenk gemacht? :P
Gruss
So, dann woma ma dem Sunshine nter die Arme greifen, wusste doch ich habe das schonmal irgendwo gelesen...
nur noch ans BSG klemmen 🙂 aber wo, auf den Pin der vorderen oder gibts was eigenes? (Fussraumleuchten hinten)
Sorry für die schlechte Bildqualität, irgendwie ist die Cam vom N95 mit 640X480 scheiße eingestellt. Ist mir aber grad erst hier oben aufgefallen das das Ding so mistig eingestellt ist.
Es ist übrigens das Sitzgestell von hinten unten....
Hallo!
Was bedeutet Dein Freundlicher hat dir das eingestellt? Hat er die Spiegelabsenkung einfach nur freischalten müssen?
Spiegelabsenkung=MemoryStg.....
@Alex:
Wie hast du den Übergang von sitz zu Karosse gemacht? mit Stecker oder einfach so stumpf durchgelegt?
Habe es bei mir irgendwie noch immer nicht angeklemmt. ich komm hier aber auch zu nüscht.
Hat schonmal wer Stecker B Pin 8 am BSG gemessen? ist mir vorhin mal aufgefallen, 7 Ist vorn und 8 Ist Frei. vll wohnt da ja hinten. naja, wenn ich mal dazu komme das anzuklemmen ( Woche jetzt ist Urlaub, da sollte das was werden.) werd ich das wohl mal tun.
Hi,
ich habe das bisher noch gar nicht gemacht. Hatte ja eigentlich auf Frühling gehofft....😰
Aber wenn dann gehe ich über den 10 (oder 12 pol.) Stecker vom Sitz.
Alex
10Pol.
Ich habe da jetzt die teurere Variante gewählt, wahrscheinlich auch die dämlichere wie mir jetzt grad auffällt, habe mir ein 2 Poliges Steckergehäuse bestellt, welches in die Halterung geclipst werden kann (also die Halterung wo auch der 10Pol drin ist)
Aber die Idee mit dem 10Pol ist ja viel besser, dann hat man nur eine Steckverbindung die getrennt werden muss.
Hi,
so schlecht ist deine Idee gar nicht. Haste mal die Teilenummer von dem extra Stecker?
Bin mir nämlich nicht ganz sich ob bei mir am FS überhaupt noch ein Pin frei ist 😕 . BFS ist kein problem.
Alex
Also das sind folgende TN:
1J0 973 332 Kontaktgehäuse
1J0 973 119 Kontaktgehäuse
passende Einzelleitungen:
000 979 131
000 979 132
Habe aber grad nochmal die Einzelleitungen für den 10er Stecker bestellt. Bei mir ist da nämlich noch was frei 🙂
Dann spare ich es mir einen Stecker mehr zu lösen, da ich den Sitz ja so oft ausbaue (??? 😕 oder eben nicht 😕 ???)
Hi,
ja so oft kommt das nicht vor.... aber trotzdem.
Bei mir ist der Stecker aber voll (Memory), desrum besten Dank für die Teilenummern!
Zitat:
Habe aber grad nochmal die Einzelleitungen für den 10er Stecker bestellt. Bei mir ist da nämlich noch was frei
Vorsicht bei der Zusatzkontaktverriegelung an diesen Steckern, die bricht ganz leicht weg!
Alex
Danke für den Tipp... wenn ich sei Kaputt gemacht habe, dann kann ich ja immernoch auf den 2 poligen umsteigen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Alex679
Hi,dimmen kannste sie ja per MFA+ .
Und wenn du sie unbedingt zuschaltbar haben willst ;o)) , das ist auch machbar! Genaueres wird aber erst später verraten.
Alex
Alex, was denn nun damit?
Gehts nur beim 30Byte BSG, oder auch bei den kleinen?
Bo gräbst du Leichen aus... 😉
Dat hatte ich schon lang auf Eis gelegt, aber schau dir mal den SLP vom Fahrschulwagen an. Da gibt es eine Version mit und ohne Sonderfunktionsteuergerät.