Fussraumbeleuchtung
ist es normal und bei euch auch so, dass die Fussruambeleuchtung vorne und hinten ständig auch während der Fahrt an ist? Besteht ggf. die Möglichkeit diese irgendwie auszuschalten? Ich fand bisher keinen Hinweis weder in der Anleitung noch im Konfig Menü.
Beste Antwort im Thema
Lässt sich die Fußraumbeleuchtung beim Comfortline eigentlich nachrüsten?
Wie sieht es mit den aktiven Türstrahlern aus (diese roten Ausstiegsleuchten). Sind die bereits vorgerüstet? Die roten Kappen sehe ich, aber ist die Technik vorgerüstet (Lampe reinstecken und fertig??)
69 Antworten
Geh mal ins Seat Forum 7N dort gibt es eine 1A Einbauanleitung. Habe meine FRB auch nachgerüstet und die aktiven Türleuchten.
Danke für den Tipp, aber hast du da mal nen direkten Link? Über die Suche finde ich leider nichts.
Gruß Philipp
Hi,
ich habe mir LED Leuchten in den Fußraum gebaut, die sind nicht so gelb wie die original Leuchten!!
Wer Interesse hat ich habe noch zwei Satz (je 2 Stück) dieser LED-Leuchten.
Anleitung und Anschlusspin an die Zentralelektrik kann ich dazu geben.
MFG Andy
Finde orginale schöner und dann die W5W Lampe gegen LED tauschen. Beim neuen Wagen lieber Orginalteil als Zubehör.
Zitat:
@ikk schrieb am 3. Februar 2013 um 20:30:36 Uhr:
Finde orginale schöner und dann die W5W Lampe gegen LED tauschen. Beim neuen Wagen lieber Orginalteil als Zubehör.
Beitrag ist schon etwas älter, vll bekomme ich trotzdem eine Antwort:
Beim Umbau von original W5W Birnen auf Leuchtdioden; hast du dimmbare LEDs verwendet?
Die originale Fußraumbeleuchtung lässt sich prima über die MFA (weitgehend) stufenlos dimmen. Das möchte ich mit Leuchtdioden auch gern beibehalten, daher meine Frage
Moin,
habe komplett auf LED im Innenraum und in den Spiegeln umgestellt.
Mit den alten W5W Birnen benutzte ich die Ambientebeleuchtung während der Fahrt - bin mir nicht mehr sicher aber es waren ca. 20-30% "Dimmlevel".
Zur Frage des Vorgängers - meine erworbenen LEDs lassen sich dimmen.
Die LED sind wesentlich heller - bei der untersten Stufe (20%) empfinde ich es bei der Fahrt als störend. Daher ist die Ambientebeleuchtung jetzt deaktiviert.
Kann man über VCDS den Level der Dimmung auf unter 20% verändern?
Gruß
Achim
Wenn 100% = 12V Bordspannung entsprechen wovon ich stark ausgehe, sind 20% = 2,4V. Normale W5W Birnchen würden bei dieser Spannung schon nur noch minimal glimmen.
Was tun deine LEDs denn bei 100% ? Flutlicht? :-D
Ich sehe schon... muss ich wohl selbst den Lötkolben schwingen