Fussraumbeleuchtung
ist es normal und bei euch auch so, dass die Fussruambeleuchtung vorne und hinten ständig auch während der Fahrt an ist? Besteht ggf. die Möglichkeit diese irgendwie auszuschalten? Ich fand bisher keinen Hinweis weder in der Anleitung noch im Konfig Menü.
Beste Antwort im Thema
Lässt sich die Fußraumbeleuchtung beim Comfortline eigentlich nachrüsten?
Wie sieht es mit den aktiven Türstrahlern aus (diese roten Ausstiegsleuchten). Sind die bereits vorgerüstet? Die roten Kappen sehe ich, aber ist die Technik vorgerüstet (Lampe reinstecken und fertig??)
69 Antworten
Die Original wird PWM angesteuert. Da liegen immer 12V an. Rüste doch einfach die Originale nach und bei Bedarf kannst du die W5W Birnchen gegen LED´s austauschen. Hab bei mir die W5W Birnchen gegen LED´s von Hypercolor ausgetauscht und die sind über MFA voll Dimmbar.
Ich hab ab Werk die Fußraumbeleuchtung drin. Wollte schlicht wissen, welche LEDs zwecks Dimmen geeignet wären. Hypercolor hatte ich von gehört und grade geschaut - 7€ pro Stück - oha 🙂
Jupp
mit LED Lichter erkennst du beim betreten der Parkfläche nicht nur das Nummernschild sondern den gesamten Innenraum - recht angenehm hell. Aber dies ist nicht die Intention dieses Thread.
Nochmal die Frage an den erlauchten Kreis - ist der Dimmlevel der Ambientebeleuchtung über VCDS veränderbar?
Sprich - kann die 20% auf 5% oder 10% minimiert werden?
Danke für die Antworten.
Habe mir soeben von hypercolor.de die hier
http://www.hypercolor.de/W5W-slim-Glassockellampe-radial-Hypron-Serie
in kaltweiss 2x bestellt zum testen.
Werde in ein paar Tagen mit Fotos berichten.
Zitat:
@Dracolein schrieb am 1. Februar 2015 um 17:48:02 Uhr:
Habe mir soeben von hypercolor.de die hierhttp://www.hypercolor.de/W5W-slim-Glassockellampe-radial-Hypron-Serie
in kaltweiss 2x bestellt zum testen.
Werde in ein paar Tagen mit Fotos berichten.
Mit den von dir bestellten LED´s wird die Fussraumbeleuchtung sicher etwas Dunkler als bei mir ausfallen.
ich hab damals die hier
http://www.hypercolor.de/W5W-Glassockellampe-radial-Hypron-Serie
gekauft da ich es gern hell hab. Die von mir gekauften LED´s gehen auch grade so in die Lampen rein und dabei musste ich ach die Kontakte der Fassungen etwas zurrechtbiegen aber es Funktioniert nun seit 2 1/2 Jahren Problemlos und meine Mitfahrer sowie ich sind bei Dimmung auf 20% während der Fahrt vollauf zufrieden.
Übrigens der Dimmlevel geht bei mir in der MFA Premium von 100% bis 20% runter. Bei Kauf / Auslieferung noch mit altem Softwarestand waren es noch 100% bis 30%.
Habe meine auch von dort, aber da gibt es auch kommplett Set's zu kaufen für den Dicken 😉
Bin zufrieden hab sie gedimmt auf 20%...Meine Fahrgäste Regen sich zwar auf warum das nicht ausgeht und es angeblich zuhell ist, empfinde es er angenehm dafür mach ich keine Innenraumbeleuchtung an... 😉
Anbei die Bilder von heute Abend.
Einbau war in 2x 2 Minuten erledigt. Sind dimmbar, allerdings entspricht 100% = Superhell und 20% = mittel-hell.
Die niedrigste Dimm-Stufe bezeichne ich als "akzeptabel / angenehm" aber nicht als "ambiente / äusserst dezent"
Wer allerdings etwas weiße halbtransparente Folie übrig hat, kann diese in die Lampengehäuse legen und erzielt damit je nach Folie eine erhebliche Helligkeitsreduzierung. Danach ergibt die 20 - 100% Skalierung der Dimmbarkeit wieder richtig Sinn.
Hallo, ich habe mir die Fußraumbeleuchtung nachgerüstet. Leider geht sie nur an wen ich die Türe auf mache und sobald Auto gestartet wird geht sie aus. Hab sie an Pin 50 angeschlossen. Sharan ist bj. 11/14
Zitat:
@casimo25 schrieb am 16. Juli 2015 um 19:18:08 Uhr:
Hallo, ich habe mir die Fußraumbeleuchtung nachgerüstet. Leider geht sie nur an wen ich die Türe auf mache und sobald Auto gestartet wird geht sie aus. Hab sie an Pin 50 angeschlossen. Sharan ist bj. 11/14
was hab ich da falsch gemacht?
Es muss codiert werden "Fussraumbeleuchtung" verbaut" und "Fussraumbeleuchtung während der Fahrt aktiv". In deinem Falle Stg.09, Byte 20 Bit 0 setzen, dann sollte es während der Fahrt leuchten.
Bei dir wurde nur Byte 12 Bit 5 gesetzt.
Grüsse
Zitat:
@mika85 schrieb am 20. Juli 2015 um 08:15:14 Uhr:
So ist es. Dimmwert kann dann via mfa gemacht werden.
Hab das neulich beim b7 erst wieder gemacht
Hab es jetzt nochmal codieren lassen. Jetzt geht es. Vielen Dank.
Irgendwie kann man den Dimmwert via VCDS nicht mehr beim Facelift ändern, Anpassungskanal 35 kann nicht gelesen werden. Meine Hypercolor 4K sind bei 20% noch viel zu hell. 🙁
Jemand eine Idee?