Fussraumbeleuchtung

VW Sharan 2 (7N)

ist es normal und bei euch auch so, dass die Fussruambeleuchtung vorne und hinten ständig auch während der Fahrt an ist? Besteht ggf. die Möglichkeit diese irgendwie auszuschalten? Ich fand bisher keinen Hinweis weder in der Anleitung noch im Konfig Menü.

Beste Antwort im Thema

Lässt sich die Fußraumbeleuchtung beim Comfortline eigentlich nachrüsten?

Wie sieht es mit den aktiven Türstrahlern aus (diese roten Ausstiegsleuchten). Sind die bereits vorgerüstet? Die roten Kappen sehe ich, aber ist die Technik vorgerüstet (Lampe reinstecken und fertig??)

69 weitere Antworten
69 Antworten

Mann kann die Stärke im Bordcomputer einstellen. In Prozent von 00 bis 100. Neben Coming Home und Leaving Home glaube ich.

Man kann sie wohl stufenweise runterdimmen aber nicht ganz ausschalten.

Lässt sich die Fußraumbeleuchtung beim Comfortline eigentlich nachrüsten?

Wie sieht es mit den aktiven Türstrahlern aus (diese roten Ausstiegsleuchten). Sind die bereits vorgerüstet? Die roten Kappen sehe ich, aber ist die Technik vorgerüstet (Lampe reinstecken und fertig??)

Das die Kabel dort schon liegen kann ich mir nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von rafaelj


Mann kann die Stärke im Bordcomputer einstellen. In Prozent von 00 bis 100. Neben Coming Home und Leaving Home glaube ich.

Zitat:

Original geschrieben von karies


Man kann sie wohl stufenweise runterdimmen aber nicht ganz ausschalten.

Ja, und zwar von 20 bis 100%

Zitat:

Original geschrieben von autonomo



Zitat:

Original geschrieben von rafaelj


Mann kann die Stärke im Bordcomputer einstellen. In Prozent von 00 bis 100. Neben Coming Home und Leaving Home glaube ich.

Zitat:

Original geschrieben von autonomo



Zitat:

Original geschrieben von karies


Man kann sie wohl stufenweise runterdimmen aber nicht ganz ausschalten.
Ja, und zwar von 20 bis 100%

Aber die 20-100% beziehen sich auf die Beleuchtung wenn eine Tür geöffnet ist. Während der fahrt sind die Dinger 1. entweder aus oder 2. als Ambientebeleuchtung heruntergedimmt. Welches von beiden wird im Bordnetzsteuergerät codiert.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Junior-BS


Lässt sich die Fußraumbeleuchtung beim Comfortline eigentlich nachrüsten?

Wie sieht es mit den aktiven Türstrahlern aus (diese roten Ausstiegsleuchten). Sind die bereits vorgerüstet? Die roten Kappen sehe ich, aber ist die Technik vorgerüstet (Lampe reinstecken und fertig??)

Moin,

will mal die o.g. Punkte aufnehmen.

Die Nachrüstung der Fußraumbeleuchtung soll ja problemlos funktionieren. Wie aber sieht es denn mit der Nachrüstung der Türstrahler aus? Habe eine Anleitung für den Passat gefunden, nicht aber für den Sharan. Hat das schon mal jemand gemacht?

LG krolli

Bin nun dabei die Fußraumbeleuchtung nachzurüsten.

Habe die Einbauanleitung von einem Golf VI als Grundlage. Nun habe ich dort gesehen, dass beim weißen Stecker des BCM zu Pin 50 eingepint werden soll. Nun habe ich aber erfahren, dass beim Sharan/Alhambra aber der schwarze Stecker anstatt des weißen genutzt werden soll.

Was ist denn nun richtig?

LG Steffen

MOin.
Pin 50 im schwarzen Stecker (der mittlere ) ist korrekt.
Gruß Papa Mario

Zitat:

Original geschrieben von Papa Mario Sharan


MOin.
Pin 50 im schwarzen Stecker (der mittlere ) ist korrekt.
Gruß Papa Mario

... laut den unterlagen wo ich reinschauen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von Junior-BS


Lässt sich die Fußraumbeleuchtung beim Comfortline eigentlich nachrüsten?

Theoretisch ist alles möglich ;-) Aber bevor ihr die Kabel verlegt erstmal den Stecker vom bcm ab und schauen ob Pin 50 im bcm auch belegt ist.

Wenn nicht wirds erstmal nix. Entweder anderes bcm was beim freundlichen um 280 Euro liegt, oder Umweg über den TürKontaktSchalter innenraumleuchte gehen. Das wäre ne 2. Möglichkeit.

"Basteln ist eine Hobbytätigkeit, die aus dem ausüben verschiedener Handwerkstätigkeiten besteht."*Quelle WIKI

Ich möchte es auch nachrüsten....
Bin auf weitere Antworten und Erfahrungen gespannt!!!

Zitat:

Theoretisch ist alles möglich ;-) Aber bevor ihr die Kabel verlegt erstmal den Stecker vom bcm ab und schauen ob Pin 50 im bcm auch belegt ist.

Sollte Pin 50 BCM tatsächlich belegt sein, dann liegen aber alle Kabel schon. Dann brauchste nur noch die Lampen für die FRB!

Du schreibst, dass es der schwarze Stecker ist, zumindest nach Deinen Unterlagen. Im baugruppengleichen Golf VI ist es der weiße Stecker. Bitte schau noch einmal nach.

LG Steffen

Hallo.
Ich war auf der suche nach Pin 25 in Stecker t52a und t52c für die Nebelscheinwerfer nachrüstung notwendig.
Habe Fotos gemacht. Lad ich Morgen direkt mal hoch hier:-)
Wenn die Kabel liegen,dann noch besser. Liegen bei dir denn welche?

Zitat:

Original geschrieben von Krolli



Zitat:

Theoretisch ist alles möglich ;-) Aber bevor ihr die Kabel verlegt erstmal den Stecker vom bcm ab und schauen ob Pin 50 im bcm auch belegt ist.

Sollte Pin 50 BCM tatsächlich belegt sein, dann liegen aber alle Kabel schon. Dann brauchste nur noch die Lampen für die FRB!

Du schreibst, dass es der schwarze Stecker ist, zumindest nach Deinen Unterlagen. Im baugruppengleichen Golf VI ist es der weiße Stecker. Bitte schau noch einmal nach.

LG Steffen

So,Bahamas wieder.

Also du hast recht. Der Stecker ist weiß. t52b Pin50 Kabelfarbe rot/grau .

So, nun aber gute Nacht :-)

Deine Antwort