Fussraumbeleuchtung
ist es normal und bei euch auch so, dass die Fussruambeleuchtung vorne und hinten ständig auch während der Fahrt an ist? Besteht ggf. die Möglichkeit diese irgendwie auszuschalten? Ich fand bisher keinen Hinweis weder in der Anleitung noch im Konfig Menü.
Beste Antwort im Thema
Lässt sich die Fußraumbeleuchtung beim Comfortline eigentlich nachrüsten?
Wie sieht es mit den aktiven Türstrahlern aus (diese roten Ausstiegsleuchten). Sind die bereits vorgerüstet? Die roten Kappen sehe ich, aber ist die Technik vorgerüstet (Lampe reinstecken und fertig??)
69 Antworten
1) Die Hypercolor auf Kulanz auf die kleinen slim W5W tauschen, falls versehentlich die extra-hellen im Paket gekauft. (Im Fussraum sind übrigens 3000K viel besser für Nachtfahrten)
2) Ein passend zugeschnittenes Stück normales Papier in die Lampe einlegen. Das dämpft die Helligkeit um ca. 30-50% und erzeugt ein homogenes diffuses Licht ohne harte Schatten.
Das war zumindest mein Ansatz. Denn erst dann war die Helligkeit ok.
Auch in den anderen Lampen habe ich mit Papier die Helligkeit reduziert und die Diffusität erhöht.
Die Hypercolor sind einfach sauhell. 🙂
Sooo warm werden sie sicherlich nicht.
Ab ca. 150 Grad würde die Platine kokeln und bei 100 Grad würde schon das Plastik des Lampenträgers schmelzen (PE/PP). Da brennt Papier aber noch lange nicht...
Ich habe nach längerem Betrieb die Lampen (nicht die LED selbst) außen mal angefasst und sie waren noch unter 60 Grad (Schmerzgrenze). Da sollte es 2mm weiter Innen, auf der anderen Seite des Acryl/PMMA, wo das Papier liegt nicht wesentlich mehr sein.
Ich hab nun mal andere LEDs mit nur noch einen Chip verbaut, ich glaube jetzt ist es besser. Bin ja gut bestückt😁
Zitat:
@scoty81 schrieb am 20. Februar 2016 um 23:17:29 Uhr:
Irgendwie kann man den Dimmwert via VCDS nicht mehr beim Facelift ändern, Anpassungskanal 35 kann nicht gelesen werden. Meine Hypercolor 4K sind bei 20% noch viel zu hell. 🙁Jemand eine Idee?
Das konnte man auch beim VFL nicht. Habe nochmal geschaut. Da war das Maximum an Dimmwert 20 % in der MFA einzustellen. Wenn man es per VCDS noch dunkler haben wollte, ging dies nicht. Der Anpassungskanal ist bei mir auch nicht zu erreichen.
Wie gesagt die Golf VII LEDs sind super. Warte auf Deinen Bericht.
Grüsse
ich grabe mal das Thema noch mal raus
Ist die Fußraumbeleuchtung vorne und hinten die gleiche?
Möchte alle 4 Glühobst leuchten tauschen gegen diese:
Zitat:
Aber die 20-100% beziehen sich auf die Beleuchtung wenn eine Tür geöffnet ist. Während der fahrt sind die Dinger 1. entweder aus oder 2. als Ambientebeleuchtung heruntergedimmt. Welches von beiden wird im Bordnetzsteuergerät codiert.
Hallo,
beim Highline ist die Fussraumbeleuchtung Serie. Beim Sound fehlt diese Option. Ambientbeleuchtung ist bei beiden Serie.
Fragen:
1, Der Sound hat doch sicherlich auch eine Fussraumbeleuchtung vorne und hinten, oder? Nur geht diese beim Schließen der Türen aus. Kann man diese so per VCDS programmieren, dass diese während der Fahrt anbleiben? VCDS ist vorhanden.
Das habe ich gefunden:
Zitat:
Es muss codiert werden "Fussraumbeleuchtung" verbaut" und "Fussraumbeleuchtung während der Fahrt aktiv". In deinem Falle Stg.09, Byte 20 Bit 0 setzen, dann sollte es während der Fahrt leuchten.
Bei dir wurde nur Byte 12 Bit 5 gesetzt.
Kann man dann dies dann nicht einfach so setzen oder ist beim Sound wirklich keine Fussraumbeleuchtung vorhanden? Was ich mir fast nicht vorstellen kann...fast jedes Auto hat doch im Fussraum ein Lämpchen?!
Was ist mit Ambientbeleuchtung gemeint / bzw. was leuchtet?
Danke
Grüße
Ambientebeleuchtung sind meines Wissens nach die beiden roten LEDs in der Dachbedieneinheit, die dezent die Hand anleuchten, wenn man das Radio oder die Klimatisierung bedient.
Hat AFAIK jeder Sharan.
Was ein SOUND genau bezüglich Fußraumbeleuchtung verbaut hat und wie aufwändig eine Nachrüstung ausfällt entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Hier z. B. wird ein Set für vorne zum nachrüsten angeboten. Ob das nun günstig ist kann ich dir nicht sagen. Ich habe es auch noch nicht verbaut.
Schau hier mal rein wenn du nachrüsten möchtest.
In den FAQ`s findest du eine VCDS-Userliste wenn du es nicht selbst codieren kannst.
Gruß Krumelmonster1967
Ich habe gerade mal bei unserem Sharan unter die Vordersitze geguckt/ertastet.
Ich meine im Blech unten mittig viereckige Löcher zu erfühlen, diese werden aber zur Hälfte von dem Stoff bzw. der recht harten Stoffkante von der Rücksitzverkleidung überdeckt.
Ich meine auf den wenigen Fotos die man finden kann (hier im Beitrag 131: https://www.seatforum.de/.../page7) dass diese harte Kunststoffkante an der Stelle durchtrennt wurde, wenn die Fahrzeuge ab Werk die hintere Fussraumbeleuchtung haben.
Muss das bei einer Nachrüstung auch entsprechend durchtrennt werden damit die Leuchte an ihrem Platz vernünftig sitzt und auch leuchten kann?