Fußraumbeleuchtung nachrüsten

VW Touran 2 (5T)

Hallo Leute.
Hat sich schon jemand mit dem Nachrüsten von der Fußraumbeleuchtung beschäftigt?
Am liebsten die Originale.
Könnte es die selbe wie im Golf 7 sein?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich hab mich dann mal heute etwas “verbogen“ und hab dann mal zwei Fotos von der Fußraumbeleuchtung vorne gemacht. Auf dem ersten Foto sieht man die Beifahrerfußraumbeleuchtung. Am oberen Bildrand sieht man das Scharnier des Handschuhkasten. Auf dem zweiten Bild dann die Leuchte des Fahrerfußraum. Sie sitzt längst über dem Gaspedal.

Gruß und ein schönes Pfingstwochenende
mgmddorf

Img-0433
Img-0434
243 weitere Antworten
243 Antworten

Hallo,

ich weiß nicht wie und wo der Adapter eingesetzt wird, leider kann man auf dem Bild die Unterseite des Sitzes nicht sehen. Dazu ein paar Bilder meiner Sitzunterseite. Ich muss zugeben, den Ausschnitt hätte ich sauberer ausführen können. Erfüllt aber seinen Zweck, der Sitzstoff ist trotzdem noch straff und der Einbausatz hat nur die Hälfte gekostet.

Gruß

Sitzunterseite 1
Sitzunterseite 2
Sitzunterseite 3

Die Adapter habe ich, aber wie sollen die denn da montiert werden?
Hast du Bilder oder eine Anleitung?

Sorry die Bilder standen Kopf.

Zitat:

@vovikrok schrieb am 25. September 2019 um 19:20:10 Uhr:



Zitat:

@Poldi001 schrieb am 25. September 2019 um 17:19:16 Uhr:


Da habe die Konstukteure mal wieder ganze Arbeit geleistet.
Hier die Situation.
serienmäßiger Zustand / freigelegtes Loch / montierte Lampe mit eingehaktem Stoff

ist das Original von Hersteller?

Jain. Von

https://www.k-electronic-shop.de/.../...eck-hinten-Nachruestpaket.html

Zitat:

@kreuzkoenig7 schrieb am 25. September 2019 um 19:45:46 Uhr:


Hier sind extra Adapter dafür beigelegt. Titel

Die Adapter habe ich, aber wie sollen die denn da montiert werden?

Hast du Bilder oder eine Anleitung?

 

Sorry die Bilder standen Kopf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mgmddorf schrieb am 25. September 2019 um 23:20:46 Uhr:


Hallo,

ich weiß nicht wie und wo der Adapter eingesetzt wird, leider kann man auf dem Bild die Unterseite des Sitzes nicht sehen. Dazu ein paar Bilder meiner Sitzunterseite. Ich muss zugeben, den Ausschnitt hätte ich sauberer ausführen können. Erfüllt aber seinen Zweck, der Sitzstoff ist trotzdem noch straff und der Einbausatz hat nur die Hälfte gekostet.

Gruß

Danke für die Bilder.

Wie du, habe ich auch das Problem und kann mit den Adaptern nichts anfangen. Die Lampe selbst ist aber die gleiche, richtig?

Im Netz kursieren zwar Anwendungen für den Adapter, aber da sieht der Sitz anders aus.
Auch die von K-ELECTRONIC war erstaunt dass kein Loch vorhanden und haben dann den Adapter nachgeliefert. Nachdem ich nun das Loch gefunden habe, und es eher ohne Adapter besser möglich ist zu montiern (auch wenn es merkwürdig erscheint eine Lampe abzudecken). Habe ich denen da Problem nochmal geschildert und auch mit Fotos belegt.
Mal sehen was das wird.

Aber ausschneiden? Da muß ich noch mal drüber nachdenken.

Nein. Mir sind die Adapter nur beim Stöbern aufgefallen.

Zitat:

@kreuzkoenig7 schrieb am 26. September 2019 um 10:26:18 Uhr:


Nein. Mir sind die Adapter nur beim Stöbern aufgefallen.

Ach so.

Übrigens, die Adapter haben die Teilenummer 4M0 881 547.

Habe aber eine passende Anwedung in einem VW Tiguan Forum gefunden.

https://www.google.com/url?...

Ist u.a. im Audi Teilekatalog geführt.
Siehe Explosionszeichnung Sitzkonsole

849881000

Die Adapter passen nur zu Sitzen, die Spannfederelemente (Drahtfedern) unter dem Polster haben, wie z. B. Im Seat Ateca. Die Adapter werden dort in die Federdrähte eingehängt. Für die Touransitze passen die nicht.

Zitat:

@startracker_77 schrieb am 26. September 2019 um 12:49:09 Uhr:


Die Adapter passen nur zu Sitzen, die Spannfederelemente (Drahtfedern) unter dem Polster haben, wie z. B. Im Seat Ateca. Die Adapter werden dort in die Federdrähte eingehängt. Für die Touransitze passen die nicht.

Ja, sieht so aus.
Anscheinend hat auch niemand weitere Alternativen. Wie gesagt, das mit dem Ausschneiden muß ich noch mal drüber nachdenken.
Vielleicht reicht das Restlicht mir aber auch so. Mal sehen.
Aber zunächst mal danke an die Community.

Beim Sportsvan gibt es keine Aussparungen, sondern auch nur so ein großes Loch. Da habe ich mir aus Plexiglas Aufnahmen mit einer Aussparung gebastelt, wo dann die Leuchte eingeklipst wird.

Hallo,

ich schreibe hier auch noch den aktuellen Stand für Leute mit dem gleiche Problem.
Ich habe mir bei K-Electronic den Nachrüstsatz für den hinteren Fußraum bestellt. Bei diesem werden auch die oben genannten Adapter mitgeliefert. Leider passen die mitgelieferten Adapter nicht zu dem Sitzgestell.
Bei K-Electronic war man verwundert und ich bekam Rückmeldung, dass VW wohl das Sitzgestell verändert hat (ich habe ein MJ 2019). In den früheren Jahren soll die Halterung wohl immer problemlos gepasst haben.
Ich habe die Beleuchtung also zurückgeschickt, weil ich ungern den Sitzbezug ausschneiden würden und mir der Aufwand zu groß ist, da selbst was zu basteln.
Anbei noch ein paar Fotos von dem Sitzgestellt und der nicht passenden Beleuchtung.

Schöne Grüße

Richard

Image0
Image1
Image2

Zitat:

@Poldi001 schrieb am 26. September 2019 um 15:29:37 Uhr:



Zitat:

@startracker_77 schrieb am 26. September 2019 um 12:49:09 Uhr:


Die Adapter passen nur zu Sitzen, die Spannfederelemente (Drahtfedern) unter dem Polster haben, wie z. B. Im Seat Ateca. Die Adapter werden dort in die Federdrähte eingehängt. Für die Touransitze passen die nicht.

Ja, sieht so aus.
Anscheinend hat auch niemand weitere Alternativen. Wie gesagt, das mit dem Ausschneiden muß ich noch mal drüber nachdenken.
Vielleicht reicht das Restlicht mir aber auch so. Mal sehen.
Aber zunächst mal danke an die Community.

Hallo zusammen!
So, hatte mich nun entschieden Leuchten ohne Ausschneiden des Keder einzubauen.
Das rechteckige Loch war jan nun hinter dem Keder gefunden, und der Keder war leicht auszuklicken, und auch wieder einzusetzten.
Ergebnis ist widererwarten gar nicht so schlecht. Natürlich kein Flutlicht, eher Ambiente.
Bin jedenfalls zufrieden!
Habe mal versucht im dunklen das in Bilder rüberzubringen.

Ausleutung im dunklen gegen Fußmatte
Ausleuchtung mit weißem Gegenstand
Einbausituation
+1

Zitat:

@Poldi001 schrieb am 24. November 2019 um 10:52:10 Uhr:



Zitat:

@Poldi001 schrieb am 26. September 2019 um 15:29:37 Uhr:


Ja, sieht so aus.
Anscheinend hat auch niemand weitere Alternativen. Wie gesagt, das mit dem Ausschneiden muß ich noch mal drüber nachdenken.
Vielleicht reicht das Restlicht mir aber auch so. Mal sehen.
Aber zunächst mal danke an die Community.

Hallo zusammen!
So, hatte mich nun entschieden Leuchten ohne Ausschneiden des Keder einzubauen.
Das rechteckige Loch war jan nun hinter dem Keder gefunden, und der Keder war leicht auszuklicken, und auch wieder einzusetzten.
Ergebnis ist widererwarten gar nicht so schlecht. Natürlich kein Flutlicht, eher Ambiente.
Bin jedenfalls zufrieden!
Habe mal versucht im dunklen das in Bilder rüberzubringen.

Ach so, die Adapter sind für die Egro Fit Sitze des Touran nicht erforderlich gewesen!

Kurze Frage, wo und wie wird der Strom abgenommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen