Fußraumbeleuchtung erfolgreich nachgerüstet
Sodala!
Es ist vollbracht! Gestern bin ich endlich mit der Fußraumbeleuchtung in meinem B7 fertig geworden. Etwas mit Hürden, aber es hjat geklappt! Danke nochmals an die Umbauseite von Alex, hat sehr viel geholfen! Separat werde ich noch meine Bilder (wie versprochen) mittels einer Anleitung ins Web stellen, aber muss erst die Zeit nehmen um eine gute Beschreibung anzufertigen.
Nun hätte ich eine Frage. Als ich gestern die Fußraumbel. eingebaut habe, war die Batterie für ca. 3h angehängt. Nun lässt sich dieser Fehlercode nicht löschen. Weiß jemand Abhilfe?
Monday,07,November,2011,14:34:36:08879
VCDS Version: Beta 11.10.1
Data version: 20111020
Ross Tech
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Address 42: Door Elect, Driver Labels: 3C0-959-70X-GEN4.clb
Control Module Part Number: 3AA 959 701 A HW: 3C0 959 793 C
Component and/or Version: TUER-SG FT 002 0529
Software Coding: 0211B7
Work Shop Code: WSC 05311 115 12345
ASAM Dataset: EV_TSGFPQ35BRFVW46X A04001 (VW46)
VCID: 356B20D4945A6C9
1 Fault Found:
66821 - Position Sensor for Mirror Adjustment
B11FA 29 [009] - Signal Implausible
Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 229
Mileage: 9069 km
Date: 2006.14.01
Time: 14:32:47
Beste Antwort im Thema
Hier die versprochene Beschreibung! Für entstandene Schäden übernehme ich natürlich keine Haftung!
Sollten Fragen auftauchen oder sollte irgendwer Fehler finden, bitte kurze Mail an mich oder hier ein paar Zeilen schreiben, ich werds sofort ausbessern!
@stevia: Rann ans Werk!!!!
Viel Spaß am Basteln! Ergebnis ist es wert!!!!!!
167 Antworten
ja, hat auch schob51 auch vermutet, daher habe ich gestern den Strom gemessen. Da kommt kein Strom an, wenn der Motor nicht an ist. Daher denke ich dass es mit Halogenlampe auch nicht brennen wird.
Werden die lampen direkt geschlossen ? Also vom BCM direkt an die lampen oder hast du ein eigenes steuergerät zwischen BCM und lampen ?
Pin 50 ist der 3. Von links
Ähnliche Themen
so, komme gerade zurück.
Lichtschalte hat keine Wirkung auf die FRB. Pin ist richtig bei 50 (kann man sogar auf dem Stecker die 50 sehen). Sicherung sind auch alle in ok.
Wir haben auch die Codierung rausgenommen und anschließend noch mal codiert. Hat auch nichts gebracht.
VCDS spukt wieder die gleiche Fehlermeldung aus wie vorher erwähnt.
Folgende habe ich an den Lampen beobachtet: Wenn der Wagen gestartet wird, leuchten die Lampen nach ca 1 Sekunde, sie flackern leicht und kurz, dann ist aber das Licht ganz da.
Nach Ausschalten des Motors leuchten die Lampen für ca. 1-2 Minuten nach, gedimmt wie eingestellt.
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass die Strommessung von gestern nicht 12V ergab sondern weniger. Ich denke, dass es an der Dimmeinstellung liegt, oder?
Achja, irgendwo unter 09 Zentralentechnik war zu sehen, dass die Ambientebeleuchtung nicht aktiviert war. Ist es so richtig? da die FRB zum Ambientepaket gehört, müsste da die Ambientebeleuchtung aktiviert werden?
Gruß
Lichtschalter hat dann ne Auswirkung wenn du die Klemme 58b mit codiert hast das ist wenn du während der Fahrt die Fußraumbeleuchtung an haben willst
Ps. Wenn LEDs flackern heißt es nichts Gutes in den meisten Fällen sind diese kaputt
ja, während der Fahrt ist codiert und funktioniert ja noch einwandfrei.
Kann jemand was mit der VCDS Meldung anfangen, z.B.
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 AUS
Spannung: 12.20 V
aus
ein
aus
aus
aus
Ist es richtig, dass da Kl15 aus steht?
Yieppieee, ich habe den Fehler behoben können!!!
Es lag daran, dass ich Masse vom Handschuhfachlicht abgezapft habe!
Ich habe gelesen, dass bei einem Forummitglieder das Licht geflackert hat, als er über Stromdieb das Massekabel am Handschuhfachlicht angeschlossen hat und das Flackern weg ging mit dem Löten des Kabels an das Massekabel am HSF. Dann habe ich erfahren, dass andere Forummitglieder, die auch bei Aliexpress das Set gekauft haben und nicht das Massekabel am Handschuhfachlicht angeschlossen haben, dass das Licht bei den einwandfrei funktioniert.
Daher habe ich eben einfach getestet und habe das Massekabel an die untere Schraube vom Sicherungskasten angeschlossen und sieh da: Es funktioniert!! Das Licht im Standby ist auf einmal viel heller und wenn ich den Motor starte, ist das Licht gedimmt, genau so wie ich will!
Daher mein Tipp: wenn Ihr LEDs habt, das Massekabel nicht umständlich an HSF Licht anschließen, sondern wie ich am Sicherungskasten.
Ich mich schon gefragt, warum das Masse Kabel bei dem Aliexpress Set so kurz ist. Es ist auch nicht dafür gedacht, am Handschuhfachlicht Masse abzugreifen!
Gruß, BB
Hi,
kann man die Beleuchtung auch über das MFA einstellen?
Ich habe YouTube ein Video gesehen wo man die Helligkeit einstellen konnte.
Hallo
Ich habe doch eine Frage,und zwar fahre ich einen VW CC Bj 2012 . Hab mir die FRB von fa Kufatec inkl passende verkabelung gekauft. Wo muss ich jetzt genau bei meinen Wagen die Pin einstecken bei StG. Hab im Anhang Paar Fotos gepostet von meinen Steuergerät. Irgendwie scheint anderer verbaut zu sein als bei Alex seiner Beschreibung. Vielen Dank nochmal.
P.S Übrigens tolle Beschreibung schob51 Danke
Den weißen Stecker
Vorher aber Batterie abklemmedu musst den kabelbinder lösen, die rastnasen eindrücken und die steckerhaube abziehen. Dann siehst du die Pond mit Nummern.