Fußraumbeleuchtung endlich mal Klartext
Guten abend ich fahre einen FOFI MK7 Sport und würde gerne eine Fußraumbeleuchtung einbauen.
Jetzt sagen viele die Kabel sind schon vorverlegt da der Kabelbaum der gleiche sei wie beim Titanium oder Ghia kann jem Beilder machen wo die Kabel für die Fußraumbeleuchtung liegen die Halterungen habe ich drin.
Ich habe die Suchfunktion genutzt aber nichts brauchbares gefunden, da jeder etwas anderes sagt.
Will eiinfach nur wissen ob die kabel verlegt sind und wo ich sie finde.
Bitte helft mir
gruß
Beste Antwort im Thema
Ich hab zwar einen Titanium, aber die Kabelfarben bleiben wohl hoffentlich die gleichen. Deswegen guckst Du:
Fahrerseite und Beifahrerseite. Hab mittlerweile LEDs drin, aus der Aktion stammen auch die Fotos. Ich hoffe diese Farbinfo reicht Dir 😎
Gruß,
LLSmurf
173 Antworten
Hallo,
hat alles geklappt!
Lämpchen gekauft, eingesteckt und es wurde hell , werden
mit der Innenraumleuchte langsam hoch/runter gedimmt.
Klappte also problemlos, danke für Eure Tips.
Hab's auch gerade probiert, funzt!
:-)
Danke
Ähnliche Themen
So, hier dann die Fotos... Wie gesagt, funktioniert bei mir auch super. Passt farblich zum Rest der Innenbeleuchtung und dimmt auch passend ab. 🙂
Ich sehe gerade, dass bei JohnsonDoe auch der Getränkehalter beleuchtet ist? Kann man das auch durch ein Birnchen aktivieren?
Habe einen "SyncEdition" FL 2014, der hat das nicht :-(
Also die beleuchteten Getränkehalter gibt es in Verbindung mit der Mittelarmlehne als Sonderausstattung.
Inwieweit man das nachrüsten kann, weiß ich aber leider nicht.
Moin,
ich habe mich mit meinen 66 Jahren und 95 Kg indie Fußräume gezwängt und Dank Beschreibung die Fassungen gefunden. Birnen rein und es ist Licht geworden.
Danke
Happy End.... 😁
@JohnsonDoe: Hast du weiße Birnchen drin, die nur auf dem Foto orange wirken oder hast du tatsächlich schöne orangefarbene gefunden? Hätte gerne den Farbton der LED-Leiste überm Handschuhfach, aber bisher habe ich online nur rote und gelbe LEDs gefunden :-/
Ich hab zwar jetzt nicht geschaut, aber gibt es im Sicherungskasten keine Sicherung für die Innenraumbeleuchtung?
Zitat:
@lewisdmorton schrieb am 31. Januar 2010 um 14:46:27 Uhr:
Hab mal ein Bild gemacht und den Kabelweg eingezeichnet
habe 2x0,75² mm Lautsprecherkabel verwendet.
Ich bin vin der 1 Fassung zur 2 der grüne Pfeil im Bild zeigt das ich hinter der mittelkonsole durchgegangen bin geht ganz leicht einfach durchschieben am Gelben Pfeil hinter der dichtung im Innenraum nach oben am Blauen Pfeil einen Sprung in die Decke an die Deckenlampe.
An der Deckenlampen habe ich dann an dem grünen und dem Gel/Schwarzen angeschlossen so das es an geht wenn ich aufschließe und die Türe öffne.
Kabel mit kleinen Kabelbindern befestigt hat ungefähr ink. Bau (Löten)
des Kabelbaums 1 Stunde gedauert.
gruß
hoffe es hilft weiter
Beim anschließen nicht das Gelb/Schwarze sondern das Gelb/SILBERNE verwenden.
habe es mit dem Gelb/Schwarzen versucht aber leider ging nix beim Türen öffnen.
Sonst alles supi und danke für die fast korrekte Beschreibung, auch wenn es ein paar jahre her ist 🙂
Hab schon bei drei Fiestas die Fußraumbeleuchtung aktiviert.Ist alles schon vorhanden.Nur zwei w5w Leuchtmittel kaufen und in die vorhandenen Fassungen stecken.Fertig
Liebe User,
ich muss den Thread noch mal wiederbeleben. Es gibt ja schon einige Anleitungen hier im Thread, allem voran @lewisdmorton und @detim111 . Danke dafür! Doch was ich mich nun nur noch frage sind drei Dinge:
1) welche Kabel müssen denn nun von der Innenbeleuchtung genutzt werden für den Strom in den Fußraum? Ich habe einmal lila-grün, schwarz-gelb und braun-gelb. @lewisdmorton hat grün und gelb-schwarz gesagt. Das wäre für mich recht eindeutig als grün-lila und schwarz-gelb. @detim111 sagt aber NICHT schwarz-gelb sondern SILBER-gelb. Ist dieses silber das, was ich als braun bezeichne? (Siehe das Foto meiner Deckenleuchte im Anhang)
2) wie zweigt man den strom ab? Einfach die entsprechenden Kabel abisolieren, das Kabel in den/ aus dem Fußraum anlöten bzw darum wickeln und dann wieder isolieren (Schrumpfschlauf bzw Isolierband)?
3) Wie genau läuft die Schaltung? Reihe? Parallel? Ich habe mein Laien-VErständnis im Anhang mal arg skizzenhaft darfestellt. Welches ist richtig?
W5W LED habe ich hier liegen. Habe auch schon die Lampe in der Decke auf LED geändert (siehe Foto im Anhang). Nur Fußraum wäre jetzt noch nice-to-have. Darum bitte ich euch um Hilfe! Danke sehr!
LG Patrick