Softwareupdate - Jetzt mal Klartext

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo! Ich hab meinen MK7 seit Dezember 2008 und immer noch das Problem mit der Displaymeldung "Bremssystemstörung" und den Aussetzern bei MP3-CDs.

Das Auto war letzten Monat zur Inspektion und der Verkäufer meinte, im System wär kein Update gelistet.

Dabei hab ich hier im Forum schon öfters davon gelesen... Lohnt es sich, mal einen anderen Ford-Händler aufzusuchen? Wie teuer schätzt ihr es, wenn die mir das Update aufspielen?

13 Antworten

Das es für andere ein Update gibt heißt nicht das es eins für Dich gibt.

Die Updates sind freigegeben/nötig nach Fahrgestellnummer und nicht nach Nase 😉
Wenn der Händler wirklich im System zu Deiner Fahrgestellnummer kein Update angezeigt bekommt dann gibt es auch keins.

Andere Updates (für andere Fiestaversionen) kann man soweit ich weiß nicht aufspielen weil das System nur das zulässt was zu Deiner Fahrgestellnummer freigegeben ist.

Zitat:

Die Updates sind freigegeben/nötig nach Fahrgestellnummer und nicht nach Nase 😉

Achso!

Dann soll Ford das gefälligst ma für meine Fahrgestellnummer freigeben... Ich hab schließlich einen der ersten Fofis, also einen mit den meisten Fehlern 😉

Also mein Fiesta habe ich im März 2009 bekommen, wurde vermutlich 2008 gebaut und ich war die Tage in der Werkstatt und habe so einige Dinge überprüfen lassen. Habe auch ein Softwareupdate für mein Radio bekommen und alles Fehler sind weg.

Öhm wer sagt dass die Meldung "Bremssystemstörung" mit einem simplen Softwareupdate weggeht? Ist das eine Vermutung oder Tatsache? Vllt hat dein Wagen ja wirklich eine Bremssystemstörung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kuli-


Hallo! Ich hab meinen MK7 seit Dezember 2008 und immer noch das Problem mit der Displaymeldung "Bremssystemstörung" und den Aussetzern bei MP3-CDs.

Das Auto war letzten Monat zur Inspektion und der Verkäufer meinte, im System wär kein Update gelistet.

Dabei hab ich hier im Forum schon öfters davon gelesen... Lohnt es sich, mal einen anderen Ford-Händler aufzusuchen? Wie teuer schätzt ihr es, wenn die mir das Update aufspielen?

Die Aussetzer bei MP3-CD's könnte daher kommen, daß der CD-Spieler Probleme hat, CD's die größer als ~500MByte sind, abzuspielen.

Probier mal eine CD die kleiner < 500 MByte ist, abzuspielen, ob dann immer noch die Aussetzer da sind.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von Evil MM


Öhm wer sagt dass die Meldung "Bremssystemstörung" mit einem simplen Softwareupdate weggeht? Ist das eine Vermutung oder Tatsache? Vllt hat dein Wagen ja wirklich eine Bremssystemstörung.

Der Wagen hat 16000 km, und die "Bremssystemstörung" tritt nur im Winter auf. War auch schon anfangs in der Werkstatt und hat jetzt auch eine Inspektion hinter sich, wo das Problem angesprochen wurde 😉

Hab hier im Forum gelesen, dass es ein Softwarefehler sein soll

Zitat:

Original geschrieben von Markus71pe


Die Aussetzer bei MP3-CD's könnte daher kommen, daß der CD-Spieler Probleme hat, CD's die größer als ~500MByte sind, abzuspielen.

Probier mal eine CD die kleiner < 500 MByte ist, abzuspielen, ob dann immer noch die Aussetzer da sind.

Gruß Markus

Ja, das ist so. Aber woher sie kommen ist mir eigentlich egal, das darf einfach nicht passieren

Hallo,

also meiner hat nun auch ca 17000 km drauf und der Fehler mit dem Bremssystem trat bei mir auch schon ein paar mal auf, allerdings immer nur im Sommer.
Vor ca. 2 Wochen wurde der Fehlerspeicher ausgelesen (wegen eines anderen Problems) und da stand nichts drinnen. Daher würde ich auch schwer auf Software-Fehler tippen. Hab aber nicht danach gefragt, deswegen kann ichs nicht 100pro bestätigen.

Dass die Aussetzer bei MP3 nicht passieren dürfen (egal wieviel MB auf der CD sind) würde ich auch so unterschreiben.

Grüße,
Tandrol

Hab gestern einfach ma ne Mail an Ford geschrieben 😁

Ma sehen wie der Service da so is 😉

Hi Kuli,

Mail an Ford direct ist meiner Erfahrung nach für'n A...., sorry, aber hoffentlich hast Du mehr Glück als ich mit denen. Ich drück mal die Daumen.

Bzgl. der MP3-CDs denke ich, daß es u.U. wirklich an Euren Rohlingen liegt. Das Zeugs ist nicht sauber standartisiert und macht in so manchem Laufwerk immer mal Probleme, kenn ich selbst auch aus der IT: Eine gebrannte Daten-CD läuft in zig Rechnern problemlos, nur einer kann die nicht lesen. Die selbe Daten-CD auf einem dritten Rechner gebrannt und schon läuft sie auch in dem Rechner, der sie vorher nicht mochte.

Deswegen meine Fragen:

  • Habt ihr das schon mal mit gekauften, gepressten MP3-CDs probiert? (Und bevor jemand jammert, ja sowas gibt es wirklich !) Die hab ich auch schon mal selbst erfolgreich im Radio gehört. Andere noch nicht, weil ich auch den USB Anschluß habe. Erst wenn auch diese nicht sauber laufen, dann würde ich wirklich von einem echten Fehler vom Hersteller ausgehen. Alles andere ist wohl eher "Glückssache".
  • Außerdem gäbe es noch die Möglichkeit wirklich ordentliche Rohlinge zu verwenden, die auch dem physikalischem Layout einer Red-Book CD gehorchen können (sprich CD-R mit 650MB maximalem Inhalt), das hat in meinem Vorgänger-Auto mit einem Tevion Radio jedenfalls was gebracht. Ob es sowas allerdings noch gibt, keine Ahnung.

Gruß,
LLSmurf

Zitat:

Original geschrieben von Kuli-


Hab gestern einfach ma ne Mail an Ford geschrieben 😁

Ma sehen wie der Service da so is 😉

@Kuli-

Hast du schon eine Antwort auf deine eMail erhalten ?

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von Markus71pe



Zitat:

Original geschrieben von Kuli-


Hab gestern einfach ma ne Mail an Ford geschrieben 😁

Ma sehen wie der Service da so is 😉

@Kuli-
Hast du schon eine Antwort auf deine eMail erhalten ?

Gruß Markus

Ne 🙁

Servus, ich glaub nicht, dass dir Ford weiter helfen wird.
Die werden dir eine E-Mail mit dem folgendem Inhalt schicken - ist leider Standard.

Zitat:

Zitat der E-Mail von FORD:


Sehr geehrter ...
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bitte wenden Sie sich bezüglich Ihrer Anfrage an einen Ford-Vertragspartner in Ihrer Nähe. Er wird Ihnen gerne die gewünschten Informationen zur Verfügung stellen.
Bitte antworten Sie nicht direkt auf unsere E-Mail, da diese von uns nicht bearbeitet werden können. Bei Bedarf schreiben Sie uns bitte erneut über das Kontaktformular auf www.ford.de an.
Wir bitten Sie um Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Ford Kundenbetreuung

LG .rrr.

Was bitte soll Ford da auch machen können? Dafür hat Ford ja Vertragshändler die sich um sowas kümmern.

Du wirst deinen Wagen kaum nach Köln ins Ford Werk fahren können. Wenn dir dein Händler nicht weiterhelfen kann such dir einen anderen Händler aus - die müssen dir deutschlandweit ja helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen