Fussraumbeleuchtung anschliessen / Türkontakt

Opel Astra H

Moin,
Ich habe mir eine LED Fussraumbeleuchtung gebastelt, ausgelegt für 12V.
Jetzt habe ich allerdings ein riesen Problem, ich bekomme kein vernünftiges Signal....

Da an der Kiste ja alles über CAN-Bus läuft, bekomme ich irgendwie nirgendwo vernünftige 12V her, wenn das Innenraumlicht leuchtet.
Zuerst wollte ich es an die Instrumentenbeleuchtung klemmen, aber da liegt die Spannung ja je nach Dimmung bei 6-3V (zu wenig).
Einen richtigen Türkontakt scheint es ja auch nicht mehr zu geben, wo finde ich denn den Schalter? Ist der im Schloss?

Ja man könnte es auch einfach parallel an die Birne der Innenraumbeleuchtung schalten, aber dafür müsste es ja eine elegantere Lösung geben, oder?

Wie gesagt, gesucht sind geschaltete 12V, wenn die Tür offen ist, wo finde ich das?

Grüsse,
Alex

Beste Antwort im Thema

Pillepalle 🙄 ... es soll ja eine dezente Ausleuchtung sein, keine Höhensonne wo man jedes einzelne Staubkorn sieht.

Auch sollte es beim Fahren nicht stören, wobei die Foto´s vom Handy stammen, im realen ist es etwas heller.

Heute Abend gebe ich die how to raus.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Also, anbei ein Schema der Schaltung, wie ich meine Beleuchtung verbaut habe.

An der Innenraumleuchte muss die schaltbare Masse ( weisses Kabel ) mit einem Stromdieb verlängert werden, dann Rechts über die A-Säule in das Handschuhfach gezogen werden.

Man sollte allerdings den Umgang mit einem Multimeter schon beherschen.

Konstantstromquelle ??

Ich denke, nur meinst Dauerplus aus 12V ? Die kann man beruhigt aus dem Zigarettenanzündern ziehen.

Nein, ich meine eine KonstantSTROMquelle 😉
Diese regelt den fliessenden Strom passend zu den LEDs (bei mir 20mA) und man benötigt keine Vorwiderstände mehr.
So kann die Schaltung auch mal kurzzeitig bis zu 30V ausgesetzt sein und mir brennen trotzdem nicht die LEDs durch.
Ich hab auch die Schnauze voll und werd mir einfach ein Kabel vom Dachhimmel runterziehen.

Aber wie bekomm ich denn jetzt die Verkleidung der A-Säule ab???

Vorwiderstände, Konstantstrom ????
Du bist dir deiner Sache sicher 😕

Ich habe auch LED Stripe´s verbaut und direkt an den Dauerplus ohne (!) Sicherung verbaut, kann man sich ja ganz leicht ausrechnen.

Die Verkleidung der A-Säule wird einfach ausklipst, aber mit Gefühl.

Ich habe keine LED Stripes, sondern angeschliffene EinzelLEDs, die ich in die Fussraumabdeckung eingelassen habe.
Dafür brauche ich die Konstantstromquelle 😉

Ich habe das Ganze jetzt an eine Leitung der Instrumentenbeleuchtung gehängt, Gelb/Grau wen es interessiert.
Jetzt schaltet sich die Beleuchtung beim öffnen der Türen kurz ein und sobald das Licht eingeschaltet wird. Dazu ist alles dimmbar über den Regler am Lichtschalter, also so wie ich wollte 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen