Fussraum unter Wasser - MMI ausser Funktion

Audi A6 C6/4F

Bei der letzten Inspektion meines 2,7 TDI machte ich den Werkstattchef darauf aufmerksam, dass der Teppich im Fussraum auf der Fahrerseite vorne nass ist und bat um eine Überprüfung. Er teilte mir mit, dass das Wasser nicht von aussen kommen könne und wahrscheinlich durch die Fussmatte im Winter gesickert sei und ich ihn nur trocken föhnen müsse. Kurz danach fiel mein MMI komplett aus. Bei einer Innenreinigung heute fiel mir auf, dass der Teppich inzwischen klitschenass ist und das Wasser garantiert von aussen kommen muss.
Gibt es hier einen Zusammenhang zwischen Wasser im Fussraum und dem Ausfall des MMI?
Ist dann noch irgendetwas zu retten?
Kann mir jemand mit einer Ausbauanleitung für den Teppich weiterhelfen?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Hatte letzte woche das selbe problem.

www.motor-talk.de/forum/wasser-im-fussraum-mmi-tot-t4534689.html

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo, danke für deinen Tip. Dichtung? Muss ich die ersetzen? Du hast nicht zufällig eine Bestellnummer.... ?

Zitat:

Original geschrieben von k15731


Genau so hab ichs auch gemacht. Und dann die schwarze kiste hinter dem wischwasserbehälter auf und nach dichtung schauen.

Ich hab die auf die schnelle selbst gemacht(8 oder 10 mm gummidichtschnur vom betrieb) wenn du es aber auf die schnelle abdichten willst reib beide seiten mit fett ein und leg eine "wurst" acryl darauf.das fett ist wichtig dass du den deckel wieder abbekommst wenn du eine neue dichtung hast.

Was fährt Ihr auch euren Dicken bei Regen 😁😁😁
Einfach auf schönes Wetter warten 😉

Hallo, meinst Du denn, dass das Wasser durch den Deckel läuft? Ich habe den Schlauch zwischen den Einfüllstutzen für den Scheibenwaschwassertank und den schwarzen Kasten gesteckt und das Wasser aufgedreht. Es lief dabei nicht über den Deckel des Kastens, sondern direkt auf den Boden des Wasserkastens. Daraufhin fing es im Fussraum an zu tröppeln.

Original geschrieben von k15731
Ich hab die auf die schnelle selbst gemacht(8 oder 10 mm gummidichtschnur vom betrieb) wenn du es aber auf die schnelle abdichten willst reib beide seiten mit fett ein und leg eine "wurst" acryl darauf.das fett ist wichtig dass du den deckel wieder abbekommst wenn du eine neue dichtung hast.

Ähnliche Themen

Hast du den deckel mal auf gemacht? Der deckel sitzt nach hinten tiefer wenn da dann die dichtung nassi ist (nach dem "fluten"😉 dann läufts da rein. War bei mir so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen