Fußraum LED Problem
Hallo,
ich habe mir vor einigen Wochen die LED Fußraumbeleucgtung von A6 bei meinem freundlichen gekauft.
Habe sie "ordnungsgemäß" eingebaut und sie funzt einfach nicht so wie es sein sollte.
Wenn ich z.B. die Fahrertür öffne dann leuchten die LED´s für ca. 5-8 sek. dann flackern sie ein wenig und dann TOTE HOSE!
Woran liegts? Tipss erwünscht.
Gruß
NoBody
23 Antworten
Hallo, kann mir jemand sagen wieviel Ohm jetzt ein Wiederstand haben muss? Musste leider auch feststellen das die A6 Beleuchtung nicht so richtig funzt.
Mfg Nico
Danke Andy das ist ja schonmal eine Antwort: Ich habe gelesen das wenn die Wattzahl des Wiederstandes höher ist die Dinger zwar größer dafür aber auch nicht so heiss werden. Hab was gefunden von 82 Ohm und 11 Watt????
Das sollte funktionieren. Ich habs mir einfach gemacht und ne Fassung für ne Standlichtlampe incl normalem Leuchtmittel entsprechend isoliert hinter der Verkleidung angebracht. Das Leuchten der Lampe sieht man nicht, aber die Wirkung, daß die LEDs auch klappen, ist da.
Achja: Die A6 Lampeneinsätze für die Fußraumbeleuchtung passen perfekt in die Aussparungen unter den Vordersitzen :-)
Grüße, Thorsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten1973
Das sollte funktionieren. Ich habs mir einfach gemacht und ne Fassung für ne Standlichtlampe incl normalem Leuchtmittel entsprechend isoliert hinter der Verkleidung angebracht. Das Leuchten der Lampe sieht man nicht, aber die Wirkung, daß die LEDs auch klappen, ist da.
Achja: Die A6 Lampeneinsätze für die Fußraumbeleuchtung passen perfekt in die Aussparungen unter den Vordersitzen :-)Grüße, Thorsten
ich würde es auch SO machen.. Widerstände werden zu heiss ....
Habe ich mir auch schon überlegt, ich werde aber die Fußraumbeleuchtung des A3 benutzen. Vorteil ist auch das dieses Startflackern weg ist. Danke für die Antworten.
MFG Nico