Fußmatten
Hallo zusammen,
hat mal jemand ein Bild für mich, wie die original Fußmatten für den neuen Fiesta JA8 aussehen???
Danke im Voraus.
79 Antworten
Ich habe im ST wieder die Facam Matten drin.Eine Mischung aus Gummi-Kunstoff-Matte mit Velours-Auflage und verstärktem Fersenbereich.
Die sind hochwertig,passen hervorragend und sind nicht so hässlich wie reine Gummimatten.
Ich hatte die auch schon im Vorgänger MK7 drin,jetzt eben die neuere Variante,da andere Befestigung.
Die alten Matten sehen immer noch sehr gut aus!
Hier mal ein Link:
http://ford-zubehoer.de/productgrouplisting.htm?...
Gibt es aber auch öfter beim Auktionshaus.
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Emil
Ich habe im ST wieder die Facam Matten drin.Eine Mischung aus Gummi-Kunstoff-Matte mit Velours-Auflage und verstärktem Fersenbereich.Die sind hochwertig,passen hervorragend und sind nicht so hässlich wie reine Gummimatten.
Ich hatte die auch schon im Vorgänger MK7 drin,jetzt eben die neuere Variante,da andere Befestigung.Die alten Matten sehen immer noch sehr gut aus!
Hier mal ein Link:
http://ford-zubehoer.de/productgrouplisting.htm?...Gibt es aber auch öfter beim Auktionshaus.
Das ist mal ein Tipp für den Winter! Danke! 🙂
Das erspart mir meine alte Methode Passformgummimatte unten und obendrauf dünne Matte aus dem Zubehör wegen Fersenschutz. Das geht zwar auch recht gut, die Matte obendrauf verrutscht kaum wegen Gummi auf Gummi, aber so integriert ist das viel besser.
Gruß
Martin
Das ist leider nichts für mich, wenn ich mit meinen 2 Hunden unterwegs bin sind meine Schuhe im Herbst und Winter dermaßen dreckig das die Veloursauflage in kürzester Zeit aussieht wie die Sau.Ich suche reine Gummimatten.
Hab mir jetzt diese bestellt, nach Rückfrage bei dem Händler ob sie für den Facelift auch passen: http://shop.aubu.de/.../...ellt-in-deutschland-453502-p-13396.html?...
Haben dort schon die Kofferaumwannen und Matten für den Focus bestellt und alles hat einwandfrei gepasst,werde berichten ob das bei den Matten für den Fiesta auch so ist.
Zitat:
Original geschrieben von Carrie81
Das ist leider nichts für mich, wenn ich mit meinen 2 Hunden unterwegs bin sind meine Schuhe im Herbst und Winter dermaßen dreckig das die Veloursauflage in kürzester Zeit aussieht wie die Sau.Ich suche reine Gummimatten.
Na ja, erfahrungsgemäß sehen die dann auch wie Sau aus, nur anders. 😉
Meine Empfehlung wäre: Nimm die direkt von Ford, keine Experimente. Habe ich im Ford Zubehör für 40,- € gesehen, wenn ich mich nicht täusche.
Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Na ja, erfahrungsgemäß sehen die dann auch wie Sau aus, nur anders. 😉Zitat:
Original geschrieben von Carrie81
Das ist leider nichts für mich, wenn ich mit meinen 2 Hunden unterwegs bin sind meine Schuhe im Herbst und Winter dermaßen dreckig das die Veloursauflage in kürzester Zeit aussieht wie die Sau.Ich suche reine Gummimatten.Meine Empfehlung wäre: Nimm die direkt von Ford, keine Experimente. Habe ich im Ford Zubehör für 40,- € gesehen, wenn ich mich nicht täusche.
Grüße
Martin
Ja die 2 Matten für vorne kosten 40,-Euro,aber mich stört ganz gewaltig das dort die Fußablage nicht mit abgedeckt wird.
Klar werden die Gummimatten auch dreckig,aber die sind mit dem Hochdruckreiniger auch wieder ruck,zuck sauber😁
Zitat:
Original geschrieben von Carrie81
[...]
Ja die 2 Matten für vorne kosten 40,-Euro,aber mich stört ganz gewaltig das dort die Fußablage nicht mit abgedeckt wird.
[...]
Ja, Matten für den Fiesta mit dem Lappen für die Fußstütze und diesen Befestigungsösen.
Diese Kombination ist anscheinend nicht aufzutreiben, auch schon stundenlang gesucht.
Gibt Laut, falls du welche findest. 😉
Gruß
Martin
PS:
Ach, du schriebst ja von denen
http://shop.aubu.de/.../...ellt-in-deutschland-453502-p-13396.html?...
Die scheinen ja den Lappen zu haben. Wenn die angekommen sind, gibt bitte mal noch eine Rückmeldung, ob die auch diese Befestigungsknöpfe für die FL-Befestigung haben.
Gruß und Dank im voraus
Martin
Wieso braucht ihr oder möchtet ihr die Lappen an den Fussmatten? währe es nicht vielleicht leichter einfach eine Alu Fußstütze nachzurüsten?? dann würde die Auswahl der Fußmatten auch nicht so mager ausfallen und die Alu Fußstütze gibt es bei ebay für 18 Euro... LG Flo
Zitat:
Original geschrieben von navigon1984
Wieso braucht ihr oder möchtet ihr die Lappen an den Fussmatten? währe es nicht vielleicht leichter einfach eine Alu Fußstütze nachzurüsten?? dann würde die Auswahl der Fußmatten auch nicht so mager ausfallen und die Alu Fußstütze gibt es bei ebay für 18 Euro... LG Flo
Eine denkbare Option ist es natürlich.
Aber:
* Was soll daran "leichter" sein?
* Diese Alu-Fußstütze verhindert nun nicht, dass man in dem Bereich irgendwelche Dinge die man sich im Wald in Schuh-Profil eingetreten hat dort verschmiert und ist auch nicht die Bohne hilfreich, dass Zeug da wieder weg zu bekommen. Im Gegenteil, kann sich schön in den Bohrungen verewigen.
Gruß
Martin
Nun wie wäre es sich selbst aus Gummi welche zu machen .So kann man sie nach belieben zu schneiden, farblich gestalten. Es gibt da Gummi -arten mit ruschfesten Noppen an der unterseite. Und vom Preis her billiger und deshalb nicht schlechter als fertige.
Zitat:
Original geschrieben von navigon1984
Wieso braucht ihr oder möchtet ihr die Lappen an den Fussmatten? währe es nicht vielleicht leichter einfach eine Alu Fußstütze nachzurüsten?? dann würde die Auswahl der Fußmatten auch nicht so mager ausfallen und die Alu Fußstütze gibt es bei ebay für 18 Euro... LG Flo
Da ich nicht weiß ob ich das Auto nach 4 Jahren wieder zurück gebe oder behalte mag ich nichts in dieser Form verändern bzw. irgendwo Löcher bohren.
Also,ich habe diese Alu-Fussstütze verbaut:
http://www.european-parts.net/catalog/images/DSCK0089.jpg
Die war vorher auch im Vorgänger MK7 3 Jahre eingebaut und es waren nach Ausbau keine Löcher zu sehen.
Wie auch,bei den kleinen Schräubchen im Teppich?
Abputzen lässt sie sich auch super und passt perfekt zu der restliche Alu-Pedalerie,sofern man diese verbaut hat.
Es gibt aber auch welche mit Klettband,da braucht man dann wirklich garkeine Befürchtungen mehr haben.
Gruss,
Micha
Bezüglich der Verbauungsspuren hätte ich da auch keine Bedenken.
Aber die Alu-Dinger sind bzgl. Verschmutzungsschutz eben nur zweite Wahl, dafür auch auch nicht konzipiert. Für "Heavy Duty"-Anwendungen mit viel Dreck ist eine Gummimatte, die möglichst großflächig alles abdeckt, die bessere Lösung.
Am besten wäre dann noch, wenn auch die "Flanken" im Fußraum abgedeckt würden, aber so was gibt es vermutlich nur als Einzelanfertigung.
Gruß
Martin
Ich bin nochmal schnell zum Auto geflitzt und habe 2 Bilder für euch gemacht.😉
Facam Matte+Alu-Fussstütze.
Das ich nicht vorher ausgesaugt habe ,bitte ich zu entschuldigen!
Grüsse,
Micha
Hi Micha,
mach dich mal locker, nichts zu entschuldigen.
Wenn du die paar Krümel schon anstößig findest, ist mir schon klar, warum dir der Nutzen der Gummimatten mit Fußstützen-"Lappen" dran nicht so recht eingängig ist. 😁 😉
Aber sieht so schon gut aus, diese Hybrid-Fußmatte. Halt weniger "ländlich" als wenn man da so ne Trecker-mäßige Gummimatte drin hat. 😉
Gruß
Martin
So die Fußmatten sind gestern gekommen.Lieferung war top und sie passen super.Befestigung an der Fahrerseite passt auch(man muss ein kleines Gummiteil, welches vorgestanzt ist, ausschneiden und dann hält es bombenfest)Bin für den Preis sehr zufrieden.Anbei schnell ein Bild,mit der schon dreckigen Fußmatte😁