Fußmatten

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,

hat mal jemand ein Bild für mich, wie die original Fußmatten für den neuen Fiesta JA8 aussehen???

Danke im Voraus.

79 Antworten

Hallo Martin,
das mit den Krümeln war ja mehr als kleiner Kalauer gedacht..aber weißte ja.

Aber stimmt schon,ein sauberer Innenraum ist mir immer wichtiger gewesen,als wenn das Auto von aussen dreckig ist.

Deshalb würde ich vielleicht,wenn ich in ähnlicher Situation (Hundeausflüge im Waldgebiet oder sonstige,schmutzige Tätigkeiten) wäre,mir immer ein Ersatzpaar Schuhe mitnehmen und die Schlammstiefel im Kofferraum verstauen.

Noch mal kurz zur Alustütze:
Sie schützt den Teppich wirklich etwas in diesem gefährdeten Bereich und lässt sich kinderleicht mit einem feuchten Lappen abwischen,genau wie auch bei der werksseitigen Pedalerie.

Ich hatte sie ja damals für den hellbeigen Teppich im alten MK7 Ghia angeschafft und sie hat tatsächlich was gebracht.

Ändert aber nichts an der Tatsache,dass es in Punkto Gummimatten mit Gummizunge quasi nichts brauchbares gibt.

War das früher nicht besser?

Gruss,
Micha

Sorry!
Schon wieder falsch gepostet...werde wohl langsam senil.

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Emil


Deshalb würde ich vielleicht,wenn ich in ähnlicher Situation (Hundeausflüge im Waldgebiet oder sonstige,schmutzige Tätigkeiten) wäre,mir immer ein Ersatzpaar Schuhe mitnehmen und die Schlammstiefel im Kofferraum verstauen.

Geht nicht wenn ich mit den Hunden unterwegs bin ist die Hundebox im Kofferaum(Hunde bleiben dabei ja auch nicht sauber,und den Kofferraum will ich mir nicht versauen-mal ganz abgesehn von dem Sicherheitsaspekt)und dann ist im Kofferraum kein Platz mehr 😉 Aber ich hab ja eine gute Lösung für mich gefunden.🙂

Du hast ja jetzt das richtige gefunden.😉
Da werden sicher auch einige andere aus dem Forum zuschlagen!

Zitat:

Original geschrieben von Carrie81


So die Fußmatten sind gestern gekommen.Lieferung war top und sie passen super.Befestigung an der Fahrerseite passt auch(man muss ein kleines Gummiteil, welches vorgestanzt ist, ausschneiden und dann hält es bombenfest)Bin für den Preis sehr zufrieden.Anbei schnell ein Bild,mit der schon dreckigen Fußmatte😁

Super, danke für die Rückmeldung/Info! 🙂

Dann bringe ich da mal eine Bestellung auf den Weg.

Gruß
Martin

@Micha:
Tja, manchmal habe ich auch das Gefühl, dass das früher einfacher war. Aber vielleicht sind auch die Ansprüche gestiegen. Auch dir danke für die Infos.

Hallo,

weiß jemand von euch ob es die "normalen" Velours-Fußmatten für den Titanium auch einzeln gibt?

Ich bräuchte eigentlich nur eine neue Fahrerfußmatte. Dieses Paket mit den beiden Vorderen hab ich schon gefunden, aber meine Matte auf der Beifahrerseite ist eigentlich noch wie neu.

Hi@all!

Ich habe mir vor wenigen Wochen bei Ebay diese Fußmatten ausgesucht:
Premium Fußmatten Gummi vorn + hinten Ford Fiesta 08

Gut fand ich, dass die Fußablage mit abgedeckt ist und die origanlen Halterungen verwendet werden können.

Leider musste ich nach Erhalt feststellen, dass die Matte nicht kompatibel mit der Halterung ist 🙁. Dies wurde mir auch im Nachhinein vom Verkäufer bestätigt.

Nur für den Fall, dass jemand diese aufgrund seiner Eigenschaften kaufen möchte. Ansonsten war an den Fußmatten nichts zu bemängeln.

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von Carrie81


So die Fußmatten sind gestern gekommen.Lieferung war top und sie passen super.Befestigung an der Fahrerseite passt auch(man muss ein kleines Gummiteil, welches vorgestanzt ist, ausschneiden und dann hält es bombenfest)Bin für den Preis sehr zufrieden.Anbei schnell ein Bild,mit der schon dreckigen Fußmatte😁
Super, danke für die Rückmeldung/Info! 🙂
Dann bringe ich da mal eine Bestellung auf den Weg.

Gruß
Martin

@Micha:
Tja, manchmal habe ich auch das Gefühl, dass das früher einfacher war. Aber vielleicht sind auch die Ansprüche gestiegen. Auch dir danke für die Infos.

Die Matten sind heute angekommen, 2 Werktage von Bestellung bis Anlieferung. Qualität scheint OK, passen gut, funktionieren gut. Und das mit dem Lappen für die Fußabstützung ist fein. 🙂

Jetzt bin ich zwar doch wieder bei meiner Methode angekommen mit Gummimatte unten und dünner Textilmatte oben drauf zur Fersenschonung, aber ist wohl mein Schicksal. 😉

Gruß
Martin

Ich denke es kostet nicht viel mehr als die Originalmatten und sieht bestimmt noch schöner aus.

Zitat:

Original geschrieben von soleil-levant


Danke für die Antworten...finde es ja schon eine schweinerei, das ich selbst bei Nachfrage, net mal welche beim FFH dazu bekommen habe...naja vielleicht das nächste mal ;o)

*winke winke*

Dann hoffe ich mal, dass es wenigstens großzügig Rabatt auf den FoFi gab. Dass jetzt von Ford bereits an sowas gegeizt wird...

Meine Matten sind auch nix weltbewegendes. Schwarz und auf der Fahrerseite ist Richtung Einstieg in silber Fiesta eingestrickt. 🙂

Also, ich kann die Gummi-Matten von aubu.de auch nur empfehlen. Megaschnelle Lieferung, absolut passend, mit vorgestanzten Befestigungslöcher auf der Fahrerseite und dem "Fußstützlappen". Zusätzlich habe ich mir die Kofferraumwanne von denen geholt, auch perfekt passend. Alles beste Qualität, kein chinesischer Weichmachergestank. Alles zusammen für 58 Euro inkl. Versand. Sehr empfehlenswert! (dies ist keine Werbung, sondern soll Suchenden bei ihrer Entscheidung helfen)

Habe zu Weihnachten die Matten hier geschenkt bekommen:
http://www.ebay.com/.../261303770884#shpCntId

(Yippy! 😁)

Wie bereits hier im Forum erwähnt, sind alle Matten passgenau - Nur leider nicht die auf der Fahrerseite (Originalen Halterungen passen nicht).

Jemand eine Idee, wie die Halterungen auf dem Boden befestigt sind? Habe bisher nur probiert mit dem Finger unter die "Platte" zu kommen, allerdings erreiche ich da nichts und wollte sie (Auto geht nach 4 Jahren an Ford zurück) kaputt machen/abreißen.
Meine Idee war, sofern sie sich nicht vernünftig abmontieren lassen, sie doch abzureißen und anschließend mit starkem Klettband an die gewünschte Position zu "kleben".

PS: Die Original-Matten liegen lassen und die neuen darüber wäre eine Lösung, genau wie die neuen Matten einfach über den Befestigungspunkten liegen zu lassen ohne sie zu befestigen - Ist aber, wie ich finde, keine schöne Lösung.

@rkuehn89

Der einfachste und zuverlässigste ist die Matten über eBay oder sonst wie zu verkaufen und von den Erlös Matten mit passender Befestigung zu erwerben. (Vielleicht geht ja sogar ein Umtausch.)

Wenn bei den Eigenbaulösungen was schiefgeht hast du hinterher eine "wandernde" Matte, die permanent nervt. Und an den Originalbefestigungen würde ich gar nicht rumbasteln, das bekommst du nie wieder restauriert.

Gruß
Martin

PS: Auf den Serienmatten was auflegen geht relativ schlecht. Aus irgendwelchen Gründen wandert die aufgelegte Matte da extrem. Gut geht Gummi-Matte unten und Textilmatte (mit gummierten Rücken) oben drauf. Das liegt eigentlich bombenfest.

Diese Matten könnte ich rein vom Risiko des Rutschens her sogar komplett ohne Befestigung ins Auto legen - Die haben auf der Unterseite so viel Profil, das sie einfach nicht rutschen (bereits getestet)

Mir ging es nur darum den "Höhenunterschied" der Befestigungspunkte zu umgehen bzw. die (in meinen Augen) unschöne Lösung mit Original Matte unten, neue Matten oben zu vermeiden.

Was macht dich so sicher das man die Originalbefestigung nicht "restauriert" bekommt? 'Ne Ahnung wie sie befestigt sind?

Zitat:

Original geschrieben von rkuehn89


Diese Matten könnte ich rein vom Risiko des Rutschens her sogar komplett ohne Befestigung ins Auto legen - Die haben auf der Unterseite so viel Profil, das sie einfach nicht rutschen (bereits getestet)

Mir ging es nur darum den "Höhenunterschied" der Befestigungspunkte zu umgehen bzw. die (in meinen Augen) unschöne Lösung mit Original Matte unten, neue Matten oben zu vermeiden.

Dann vergrößere doch einfach die Befestigungslöcher in den Matten entsprechend, dass sie über die Halterungsknöpfe drüber gehen und gut ist?!

Zitat:

Was macht dich so sicher das man die Originalbefestigung nicht "restauriert" bekommt? 'Ne Ahnung wie sie befestigt sind?

Sicherheit habe ich keine, aber bei meinem Gefummele in dem Bereich ist mir klar geworden, dass dieses Filzzeug auch nur besseres Pappmaché ist. Da würde ich nichts probieren.

Gruß
Martin

Deine Antwort