Fussleuchten hinten

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen

Ich habe bei meinem Passat vorne die Fussraumleuchten drin.
Komisch finde ich, dass diese hinten nicht drin sind.
Unten am Hintersitz finde ich eine Aussparung für die Leuchte.

Musste man diese optional bestellen??

Fand das ein bisschen komisch, dass nur vorne beleuchtet ist.

Habe den Passat Highline und das Premium Paket

Wisst ihr was??

gruss aus der Schweiz

Beste Antwort im Thema

hallo,
Vorab der Kostenpunkt bei conrad beträgt ca.20 euro(ohne Versand).Die Led´s können auch "normal verwendet werden.Sie leuchten weiß und sollen heller als die vom Passat cc sein.
Preis (der VW Teile ) sowie Bilder und nochmehr Details, hier

Als Bauteile braucht man:

Conrad

- 2x V23026-A1002-B201
- 1x Diode 1N4148 (kann auch jede andere sein, 1N400x geht auch. Die Diode ist nur, damit die Relais nicht kaputt gehen)
-Widerstand 11W 15 Ohm - 411566
-Widerstand 5W 47 Ohm - 401978

VW

- 2x R8 Leuchten 8J0 947 409 A
- 2x Stecker 4B0 971 832
- 2x Kabel mit Kabelschuh 000 979 009 E

- Entsprechende Verbinder (Schraubklemmen)
- Eine Lochrasterplatine ca. 50x100mm
- Etwas Klingeldraht
- Platinengehäuse

Ansonsten :
- etwas Geschick 😉
- ein Lötkolben

zu Bild 2

Man beachte, dass die blauen Leitungen unter und die rote Leitung über der Platine laufen.
8: Positive Spannung ( + ) - (Instrumentenbeleuchtung,hier bitte noch die 2 Wiederstände in Reihe schalten)
7: Negative Spannung ( - ) - (ganz normale KFZ-Masse)
3: Türkontakt der +12V gibt
2: Anschluss für den LED Streifen Plus ( + )
1: Anschluss für den LED Streifen Minus ( - )

Zur Funktion ,(MJ 2007 mit alten BnSG 3c0...)
beim elektrischen öffnen der Türen Leuchten die Led´s weiß auf und bleiben solange an bis man einsteigt und die Tür wieder schließt.Wird die Innenraumbeleuchtung aktiviert, werden die Led´s rot( dies Farbe ist über die normale "Dimmregulierung" dimmbar). Wird die Tür geöffnet Schalten sie um auf weiß( Dies passiert auch wenn der Lichtschalter nicht "an" ist) beim schließen geht es normal rot weiter.

Ein kleiner Nachteil,minimale sumgeräusch der Relais, dies passiert aber nur wenn die Tür offen ist(meine freundin hatte es zb nicht gehört 😉 hinzu kommt ,wer hat beim ein und aussteigen Zeit sich auf dieses Geräusch zu konzentrieren ).
Ich habe das Gehäuse noch außreichend gedämmt,jetzt ist alles ruhig(natürlich kann die Platine so versteckt werde,dass sie weit genug vom Ohr weg ist und somit dass summen nicht wahrgenommen wird).
Seit einem 1/4jahr funktioniert das jetzt so ,mehr kann ich zur Langzeitstudie noch nicht sagen 😉,gehe aber davon aus dass das so bleiben wird.

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben

Neu
Relais-118
29 weitere Antworten
29 Antworten

die relais brauchen auch eine gewisse spannung um zu arbeiten ,da kommste mit 3 volt nicht weit...und es geht so wie auf dem plan ,vorhin erst gesehen 😉

Hallo,
kennt einer ein vergleichbares Relais von Reichelt? Würde dieses Relais passen?

Nachdem das auch einfach nur ein Wechsler ist, der wenn die Spannung an der Spule nicht mehr anliegt wieder zurückfällt, passt das auch.
Mit dem maximal schaltbaren Strom von 10 A bist bei einer LED auf jeden Fall auf der sicheren Seite 😉

Hoffe ich hab da jetzt nicht irgend nen Detail von dem Relais übersehen, aber im Grunde hast recht wenige Anforderungen:
- 1 Wechsler (der eine Ausgang wird zwischen zwei Eingängen hin und her geschaltet)
- soll von allein wieder zurückschalten/-fallen (also monostabil, nicht bistabil)
- Soll mit (bzw. ab) 12 V Gleichspannung funktionieren

*ausgrab*

hat den jemand ein bild von der roten fussraumbeleuchtung? würde mir das gerne auch einbauen 😁 zumal eh alles schon rot leuchtet ^^

Ähnliche Themen

Das werde ich Heute verbauen.
Wobei ich mir etwas gebaut habe um zwischen rot und weiß zu wechseln sowie jede einzelne Leuchte (4 Stk.) separat ansteuern zu können.

Einmal Masse vorne und einmal Masse hinten. Alle Leuchten gehen von der Box ab und die Box selbst ist mit dem Boardnetzsteuergerät verbunden. Die Box ist durch die Steckverbindungen austauschbar, so dass später problemlos eine andere Schaltung eingesetzt werden kann.

Momentan entspricht die Box nur folgende Funktionsweise. Die Polung wird umgekehrt, so dass man entweder rot oder weiß als Fussraumbeleuchtung nach Belieben aktivieren kann. Die Dimmung wird davon nicht beeinträchtigt. Allerdings gehe ich davon aus, dass die LEDS bei einem Unterschreiten der Spannung, einfach ausgehen, was bei der herkömmlichen Fussraumleuchte nicht der Fall ist.
Das teste ich aber noch und ist ja zum Glück durch die ersetzbare Box problemlos im Nachhinein realisierbar.

Anbei noch ein paar Bilder des ganzen.

Sam-8994
Sam-8995

wie soll die spannung unterschritten werden?! ich hab bilder von der roten beleuchtung allerdings sind die nicht so gut, soviel gesagt die beleuchtungs ist sehrgut und ja auh dimmbar

Grüße,

sorry das ich das Thema nochmal hochhole. Ich habe die Schaltung nun fertig gelötet. Wenn ich nun auf Pin 3 12+ gebe und auf die Masse - dann leuchtet die R8 Leuchte weiß. Wenn ich jetzt noch zusätzlich den Pin 8 mit Plus versorge passiert nichts. Nehme ich Pin 8 mit plus und Pin 7 mit Minus passiert auch nichts.
Der Typ bei Conrad hatte das hier gezigte Relais (V23026-A1002-B201) leider nicht vorrätig. Daher bot er mir ein anderes an. Dieses hier ->Relais .

Funktioniert das überhaupt damit? Ich habe nochmal meine Schaltung überprüft und gehe davon aus, das ich alles richtig verlötet habe.

Vllt. könnt ihr mir ja helfen.

Danke, Tobi

EDIT: Wenn ich die Kabel an der leuchte tausche, leuchtet diese rot. Also das passt ansich.
Hier das Bild von der Schaltung

Img-1931

die nennspannung deines gewählten relais ist nicht ausreichend .also ich habe das von mir verwendete relais auf anhieb bei conrad gefunden,lieferbar!

Hat sich alles erledigt. Funktioniert tadellos auch mit den Relais. Ich war einfach nur zu dumm irgendwie und habe des nicht richtig angeschlossen. Also wie immer Fehler vom Benutzer 😁😁

Wieso falsches Relais? Ist für 12V ausgelegt.

na dann geht´s doch !
die nennspannung liegt im bereich 3.8 - 5.5 V , die schaltspannung ist hoeher. als wunder dich nicht wenn es nur einmal klick macht 😉

Ich habe es jetzt ausgiebig getestet, das ist die Spannung mit der die Spule betrieben wird, der Typ bei Conrad sagte, das es für 12V geeignet ist.

Noch ne andere kurze Frage, wo greife ich den Türkontakt ab? hast du da evtl. ein kabel im Innenraum? Bei Alex379 habe ich nichts dazu auf der Seite gefunden.

EDIT: Ich glaube das Relais war es, obwohl die Artieklnummer von dem anderen draufsteht. Das Relais wird nach ca. 2-3 minuten Handwarm. Ich hoffe der Honk hat mir das richtige mitgegeben.

Lg, Tobi

Du hast doch Türkontakt an den vorderen Fussraumleuchten - zieh einfach ein kabel unter der Seitenleiste nach hinten. Geht sehr eifach, wenn man den Sitz bischen losschraubt.

Mein Conrad hatte die Relais auch nicht, ich habe dann einfach andere genommen, die auch viel billiger waren.
Zuhause habe ich dann auch gemerkt wieso... die aus der Anleitung schalten extrem leise, so dass man von dem Summen kaum etwas hört. Die billigen klackern wie ein alter Flipper. Ich habe mir danach nochmal die aus der Anleitung gekauft und die Schaltung neu gelötet. (habe sie dann aber verschenkt, da ich mich an die lautere Variante doch recht schnell gewöhnt hatte, nach paar Tagen nimmt man es wirklich nicht mehr wahr)

Zitat:

Original geschrieben von passat170cr


Du hast doch Türkontakt an den vorderen Fussraumleuchten - zieh einfach ein kabel unter der Seitenleiste nach hinten. Geht sehr eifach, wenn man den Sitz bischen losschraubt.

Mein Conrad hatte die Relais auch nicht, ich habe dann einfach andere genommen, die auch viel billiger waren.
Zuhause habe ich dann auch gemerkt wieso... die aus der Anleitung schalten extrem leise, so dass man von dem Summen kaum etwas hört. Die billigen klackern wie ein alter Flipper. Ich habe mir danach nochmal die aus der Anleitung gekauft und die Schaltung neu gelötet. (habe sie dann aber verschenkt, da ich mich an die lautere Variante doch recht schnell gewöhnt hatte, nach paar Tagen nimmt man es wirklich nicht mehr wahr)

Sitz muss nicht los geschraubt werden!

Wenn ich aber die vorderen Fußraumleuchten abmache kommt ein Fehler im Tacho. Und dranlassen will ich die aber nicht. Logisch das ich es dort abgreifen könnte.

Gibt es vllt. eine Möglichkeit dies am Bordnetzsteuergerät abzugreifen?

wo was abgegriffen wird ist hier doch ausfuerlich beschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen