funzt sowas wie der RAM-AIR auch bei nem sauger??
funzt sowas wie der RAM-AIR auch bei nem sauger??
ich habe mich gefragt ob man irgendwas noch an endgeschwindigkeit rauskitzeln könnte.
ich habe nämlich bei noch keinem anderen fzg sowas gesehen
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi8p
das RAM AIR ersätzt hier (beim tfsi) doch den ganzen luftfilter oder?
ich kann so nen teil bauen. ist kein prob. dann könnte man eventuel eine kleinserie fertigen (wenn man dann ein negativ hat)ich sehe das teil momentan so:
ersetzt den kompletten luftfilter und die untere "achterbahn"
im RAM ist ein filter drin.was passiert mit dem sensor der direkt am filter ist?
Meine idee wäre das teil zu bauen und dann direkt in den luftfilterkasten rein. anstatt erst runter.
was befindet sich unterhalb des kastens? auf dem einen teile bild die nr8
gruß 8P
Oh jeee, da bin ich echt überfragt.
Gruß Erhan
Zitat:
Original geschrieben von audi8p
das RAM AIR ersätzt hier (beim tfsi) doch den ganzen luftfilter oder?
gruß 8P
Nein.
Gruß
Raoul
Hier mal ein Schema der Luftführung des T-FSI.
GF
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Hier mal ein Schema der Luftführung des T-FSI.
Der Technik-Depp g-j fragt : Wo sitz der RA ?
Bitte um eine kurze Beschreibung.
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Der Technik-Depp g-j fragt : Wo sitz der RA ?
Bitte um eine kurze Beschreibung.
Viele Grüße
g-j🙂
Theoretisch bei meinem Kreis, da der TFSI den Luffi in der Motorabdeckung und somit direkt über dem Motor hat, darum auch nicht auf dem Bild zu sehen. Mein Kreis ist der Luftfilter bzw. der Ansaugweg vor dem Turbo.
So nochmal für g-j *GRINSEL*
GF
PS: Das RAM-AIR hab ich mal nicht markiert, versuchs doch mal zu finden 😁
Dankeschön Ferkel & BM,
und in knapp 40 Jahren bin ich Motorentechniker, das soll mal einer sagen hier lernt man nicht😉
Viele Grüße
g-j🙂
Hallo,
ich hab jetzt mal ein paar Fragen zur RAMAIR:
1. Muss sie eingetragen werden oder bekommt man ein Gutachten dazu das ausreicht um es nicht eintragen zu müssen?
2. Kann man mit Audi Probleme bekommen wenn man noch Garantie hat?
3. Welche Version soll denn in der Sammelbestellung bestellt werden (wenn ich bei Oettinger auf der Seite nachschaue gibts für den 8PA eine Version ohne Sportluftfilter und eine mit Sportluftfilter)
4. Wenn die Version mit Sportluftfilter bestellt werden soll ersetzt dieser dann den Original-Luftfilter oder wird dieser Sportluftfilter in der RAMAIR verbaut (ich bin kein KFZ-Ingenieur falls die Frage dumm klingt)
das oettinger ram-air für den 2.0 fsi wirds ende september anfang oktober geben
Also, Rabatt gibts für 2,0TFSI und 2,0FSI Boxen. Klärt mal wieviel Stück/Leute Intresse haben
Im RAM-AIR ist *kein* Luftfilter, sondern nur Luft, der Sportluftfilter ersetzt den originalen, so alles klar?
GF
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Im RAM-AIR ist *kein* Luftfilter, sondern nur Luft, der Sportluftfilter ersetzt den originalen, so alles klar?
GF
RAM Air ist ein System welches mit einem nach vorne gerichteten Trichter Luft bei hoher Geschwindigkeit verdichtet und Richtung Brennräume presst. Ähnlich wie in Turbolader/Kompressor.
Raoul
hallo leute, also nein ich fahre keinen twingo! :-) sorry!
aber überlegt mal:
was freddi sagt (keine warme luft ansaugen bei geringen V's) stimmt nicht ganz, denn sobald man fährt kommt frischluft in den motorraum. da der normale luftansaugkanal ja nicht hinter dem kühler sitzt, und die besagte frischluft die stauwärme gleich nach hinten in den motorraum bläst, saugt man eh "kalte" luft an! da das ra ein wenig länger nach vorne steht, bekommt man beim anfahren vielleicht 1s schneller kühlere luft.
am besten wäre es die luft ausserhalb des motorraumes anzusaugen dann hat man auch die stauwärme beim anfahren/stehen nicht. dann wäre aber der ansaugweg zu lange und die luftführung ungünstig. also wie man sieht ist das ein heikles thema und mal ehrlich 300€ dafür????
wenn ihr carbon da vorne drin haben wollt dann die motorabdeckung bitte mit wassersublimation auf carbon trimmen.
sieht besser aus. und ist billiger!
und sorry nein ich habe keine adresse für nockenwellen oder chips, aber ich denke da kennt ihr welche! ich dachte nur was früher gut war kann heute nicht schlecht sein oder??
und es bringt def. mehr leistung. der leerlauf wird halt schei... aber egal.
gruss, tom
noch was:
für den sound bringt es gar nichts!
und wie raoul sagt: es ist ähnlich eines kompressors oder turbos aber bei weitem!!! nicht so effektiv und eigentlich einmal für sauger entwickelt. d.h. es ist immer noch fraglich was es bei einem turbomotor bringen soll???
gruss, tom
Zitat:
Original geschrieben von a3_tsfi
Hallo,
ich hab jetzt mal ein paar Fragen zur RAMAIR:
1. Muss sie eingetragen werden oder bekommt man ein Gutachten dazu das ausreicht um es nicht eintragen zu müssen?
2. Kann man mit Audi Probleme bekommen wenn man noch Garantie hat?
3. Welche Version soll denn in der Sammelbestellung bestellt werden (wenn ich bei Oettinger auf der Seite nachschaue gibts für den 8PA eine Version ohne Sportluftfilter und eine mit Sportluftfilter)
4. Wenn die Version mit Sportluftfilter bestellt werden soll ersetzt dieser dann den Original-Luftfilter oder wird dieser Sportluftfilter in der RAMAIR verbaut (ich bin kein KFZ-Ingenieur falls die Frage dumm klingt)
Danke für eure Antworten und Kommentare, jedoch hab ich bisher noch nichts zu den Fragen 1. - 3. aus den Antworten rauslesen können ;-)