Funzen die Lenkradtasten nur mit dem Comand 2.0 ?
Also ich bin geplättet !
Hatte heute einen Termin bei einer Style + Sound Werkstatt um einen neuen Kenwood Naviceiver einbauen zu lassen. Diese Werkstatt wurde mir von Audiotechnik Dietz in Grünstadt empfohlen - es ist ein früherer Mitarbeiter von ihnen, mit dem sie eng zusammen arbeiten. Also keine Hinterhof-Werkstatt mit "Fachleuten" ohne wirkliche Ahnung !
Als ich dort ankam, war auch soweit alles vorbereitet und wartete nur auf den Einbau - das neue Kenwoodgerät (DNX4230BT) und einen Adapter, konnte ich sehen. Der Mechaniker machte sich dann an die Arbeit, nachdem wir noch zusammen abgeklärt hatten, wo der USB-Anschluß für das Gerät hingebaut werden soll. Nach etwa 40 Minuten kam er aus der Werkstatt und suchte etwas im Internet. Dann telefonierte er mehrmals. Dabei entnahm ich den Gesprächen schon, dass es wohl Schwierigkeiten mit der Koppelung des Multifunktionslenkrades gibt. Er erklärte mir dann dass es keine Möglichkeit gäbe, ein anderes Gerät als das serienmäßige Comand mit den Lenkradtasten zu bedienen. Es gäbe einfach kein passendes Interface oder Adapterkabel mehr, welches dies ermöglichen würde. Dabei wäre es auch egal, von welcher Marke das Gerät sei.
Also wurde wieder alles zurückgebaut und ich habe mein Comand wieder in Betrieb. Ich werde nun wohl ein Viseeo MBU-1000 kaufen, um mein Handy per Bluetooth mit der serienmäßigen FSE koppeln zu können. Um das Comand MP3-fähig zu machen, habe ich einen MP40-Player mit Kartenleser geordert. Der wird einfach anstelle des CD-Wechslers an die Anschlüsse aufgesteckt. Beide Systeme sind dann auch über das Lenkrad bedienbar. Aber mit der Navifunktion des Comand bin ich weiterhin unzufrieden. Oft wird die CD nicht gelesen und CD-Fehler angezeigt. Irgendwann "frisst" das Navi die CD dann doch und ich kann die Karte aufrufen. Ich brauche aber keinen Zufallsgenerator, sondern ein zuverlässig arbeitendes Navigationsgerät ! Gebe ich kein Ziel ein, wird die Fahrstrecke nicht in Fahrtrichtung angezeigt, was sehr verwirrend ist. Auf der Karte fahre ich dann kreuz und quer umher - man kann sich kein Bild der näheren Umgebung dabei machen. Jedes halbwegs moderne Saugnapfnavi kann das 1000 x besser ! Man hat auch nur die Deutschlandkarte und müsste für andere Länder erst wieder teure CD´s kaufen (die dann auch wieder nicht richtig gelesen werden). An Blitzerwarner, bei den Saugnapfnavis inzwischen ziemlich selbstverständlich, ist ebenfalls nicht zu denken und DVD´s ansehen kann man sich auch nicht. Wobei ich darauf noch am ehesten verzichten kann.
Also bin ich mit meinem 2001er CLK Cabrio auf das Comand festgelegt. Es sei denn, ich verzichte auf die Lenkradtasten. Was ich aber nicht möchte ! Es lebe der Fortschritt - es ist zum Auswachsen !
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mixedfeelings
Langsam reichts mal, hotw.
Genau! Es reicht! Du bist seit drei Tagen im Forum und wirst in drei Tagen wieder weg sein, das ist immer so. Aber immer erstmal große Wellen machen!
Zitat:
Original geschrieben von mixedfeelings
Der Google-Kommentar ist ja wohl mehr als fragwürdig. Aber ich kenne das ja schon von dir aus einem anderen Thread. Du redest von Referenzen, aber stänkerst NUR herum. Ziemlich schade, denn ich glaube, dass die Leute hier sehr von deinem Wissen profitieren könnten.Wenn du aber nichts sinnvolles beizutragen hast, klink dich doch einfach aus und lass die anderen das Thema in Frieden weiter diskutieren. Ein "MP40 ist nicht zu empfehlen" hilft hier auch niemandem, wenn es einfach nur in den Raum geworfen, ohne Gründe zu nennen.
Was erwartest Du? Dass ich am Rechner warte, bis jemand endlich was fragt um ihm dann Stundenlang alles haarklein zu zerlegen und mundgerecht zu servieren?
Ich erkläre es einmal, gerne auch zwei und dreimal aber irgendwann erkläre ich es nimmer und verweise z.B. auf die Suche oder auf google oder auf einen Link!
Was ist besser? Käse von Unwissenden erzählt zu bekommen oder der Hinweis auf eine gescheite Quelle? Überleg mal! Und überleg auch mal, ob ich vielleicht noch ein Leben außerhalb des Forums habe! Familie, Job, Freizeit und auch die eigenen Mercedes!
Nochmal zum MP40 Player, die tausendste Wiederholung! Er kann NUR Speicherkarten! Mehr nicht! Das Dension Gateway kann iPod/iPhone und USB (und damit auch speicherkarten) und es kostet das Gleiche und man kann es bei Bedarf parallel zum CD-Wechsler betreiben! Zudem durfte ich den Hersteller des MP40 Gerätes im persönlichen Kontakt als eher zweifelhaft kennenlernen!
Zitat:
Original geschrieben von Agent Orange1981
Der besagte 10 polige ISO Stecker, der ja scheinbar am Comand überflüssig ist, da der Can Bus dort auf dem Stecker C2 liegt, war in meinem Fall (Audio 10 CD) nur mit zwei Adern bestückt (Can Hi und Can Lo).
Warum greift man nun nicht einfach diese beiden Adern vom Stecker C2 ab? Das müssten nach meinen Internet Recherchen Pin 8(Can Lo) und Pin 9(Can Hi) am Stecker C2 sein.
Genau das war auch mein Gedanke dazu. Leider hat mein alter kein MFL, sonst würde ich das mal versuchen. :/ Bleibt nur zu hoffen, dass jemand Ahnung von der Materie sich hier meldet.
LG
Na klar geht das, man braucht halt nur das passende Interface dafür. Haben ja schon viele gemacht...
Ein Fachhändler sollte das doch problemlos hin bekommen!
Darauf wollte ich hinaus.
Bedeutet also, hätte sich der Fachhändler nicht auf den 10 poligen Stecker konzentriert, sondern darauf wo welches Signal anliegt, hätte der TE bereits sein Wunschgerät im Auto, richtig?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Nochmal zum MP40 Player, die tausendste Wiederholung! Er kann NUR Speicherkarten! Mehr nicht! Das Dension Gateway kann iPod/iPhone und USB (und damit auch speicherkarten) und es kostet das Gleiche und man kann es bei Bedarf parallel zum CD-Wechsler betreiben! Zudem durfte ich den Hersteller des MP40 Gerätes im persönlichen Kontakt als eher zweifelhaft kennenlernen!
Das spricht ja wirklich für das Dension Gateway...
Aber ich habe weder iPod noch iPhone und der CD-Wechsler ist einfach Müll (meiner sprang bei jeder kleinen Bodenwelle!). Das sind also Funktionen die ich absolut nicht brauche!
USB mag noch nützlich sein, aber beim MP40 kann ich dafür bis zu 4 Speicherkarten verwenden (bzw. zwei SD-Karten).
Den MP40 bekam ich damals knapp 50 Euro günstiger als das Dension Gateway.
Also mag ja sein daß Du den Dension besser findest, aber da unterscheiden sich die Geschmäcker/Anforderungen nun mal...
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Na klar geht das, man braucht halt nur das passende Interface dafür. Haben ja schon viele gemacht...Ein Fachhändler sollte das doch problemlos hin bekommen!
Was heißt in dem Falle denn "passend"? Würde das mit dem Gerät, welches ich am Anfang gepostet hab, klappen?
Das bestätigt im übrigen meine Meinung über diese "Fachhändler". 🙄
Zitat:
Den MP40 bekam ich damals knapp 50 Euro günstiger als das Dension Gateway.
Also mag ja sein daß Du den Dension besser findest, aber da unterscheiden sich die Geschmäcker/Anforderungen nun mal...
Wenn es die tatsächlich für den selben Preis gibt, dann hat das mMn. wenig mit Geschmäckern zu tun. Wer nimmt freiwillig eine unterlegene Alternative? Außer er will seinen Fehlkauf rechtfertigen (in deinem Fall war es ja in der Tat günstiger, also nicht auf dich bezogen). Außerdem gibt es von den Dension zig verschiedene, eben auch für unterschiedliche Anforderungen.