Funktioniert Mirrorlink mit Samsung S5 und 1:1 Spiegelung??? JA!
Vorgeschichte:
Hallo zusammen, ich stelle mich hier als neuer Passat-Besitzer vor. Vor 3 Wochen habe ich meinen Gebrauchten (EZ 03/2015) abgeholt. Von der Ausstattung ziemlich perfekt. Und obwohl ich keinen Wert darauf gelegt habe, hat er ein DP mit Mirrorlink. Natürlich wollte ich das testen, zumal ich noch ein älteres Samsung S5 ungenutzt rumliegen hatte.
Durchführung:
Im Netz recherchiert und schnell fündig geworden, man braucht also 2 Apps um 1:1 spiegeln zu können:
LG Mirrordrive (Version 1.2.2.5)
Button Savior Non Root
Beides im Appstore gefunden und installiert. Voller Vorfreude gleich ins Auto und direkt kam die Ernüchterung. Obwohl ich auch, wie beschrieben, die Benachrichtigungen der LG-App gesperrt hatte, plöppte immer sofort die Fehlermeldung auf. Im Hintergrund konnte ich den Homescreen schon sehen! Aber leider nix zu machen.
Lösung:
Nicht im Appstore sondern auf einer der unzähligen Downloadseiten eine ältere APK-Datei der LG Mirrordrive App gefunden (Version 1.2.1.2), installiert, die automatischen Updates deaktiviert.
Und seitdem wird das ganze Handy gespiegelt, ohne Fehlermeldung. Konnte heute zB Googlemaps, Youtube, Torque, Clevertanken im Stand und während der Fahrt nutzen!
Find ich eine super Aufwertung fürs Auto, auch wenn die Bedienung nicht ganz so flüssig ist, wie auf dem Handy direkt, bzw einige wenige Touchbefehle nicht ans Telefon weitergeben werden.
Viel Spass beim Nachbasteln ;-)
Beste Antwort im Thema
Vorgeschichte:
Hallo zusammen, ich stelle mich hier als neuer Passat-Besitzer vor. Vor 3 Wochen habe ich meinen Gebrauchten (EZ 03/2015) abgeholt. Von der Ausstattung ziemlich perfekt. Und obwohl ich keinen Wert darauf gelegt habe, hat er ein DP mit Mirrorlink. Natürlich wollte ich das testen, zumal ich noch ein älteres Samsung S5 ungenutzt rumliegen hatte.
Durchführung:
Im Netz recherchiert und schnell fündig geworden, man braucht also 2 Apps um 1:1 spiegeln zu können:
LG Mirrordrive (Version 1.2.2.5)
Button Savior Non Root
Beides im Appstore gefunden und installiert. Voller Vorfreude gleich ins Auto und direkt kam die Ernüchterung. Obwohl ich auch, wie beschrieben, die Benachrichtigungen der LG-App gesperrt hatte, plöppte immer sofort die Fehlermeldung auf. Im Hintergrund konnte ich den Homescreen schon sehen! Aber leider nix zu machen.
Lösung:
Nicht im Appstore sondern auf einer der unzähligen Downloadseiten eine ältere APK-Datei der LG Mirrordrive App gefunden (Version 1.2.1.2), installiert, die automatischen Updates deaktiviert.
Und seitdem wird das ganze Handy gespiegelt, ohne Fehlermeldung. Konnte heute zB Googlemaps, Youtube, Torque, Clevertanken im Stand und während der Fahrt nutzen!
Find ich eine super Aufwertung fürs Auto, auch wenn die Bedienung nicht ganz so flüssig ist, wie auf dem Handy direkt, bzw einige wenige Touchbefehle nicht ans Telefon weitergeben werden.
Viel Spass beim Nachbasteln ;-)
21 Antworten
Hat sich sowieso erledigt. Auch die ältere Version von der LG App funktioniert nicht.
Mag sein das sich bei dir 1:1 Spiegeln erledigt hat. Aber nicht weil du diese Meldung bekommst. Ich habe mehrfach was dazu geschrieben.
Bin schon einiges weiter, kann es auch manchmal nach mehreren Versuchen 1:1 spiegeln, werde aber trotzdem zum Mirrorlink Menü zurückgeschmissen, sobald ich das Display berühre.
Nova Launcher, RockScout, Car Mode, Easy Touch, Button Savior ... alles probiert was hier diskutiert wurde.
Da klemme ich lieber das Handy an die Lüftung, bevor ich mich über diesen unausgereiften Müll weiter aufrege.
Mir hat das mit Samsung auf dauer auch nicht gefallen. Nur mit Root Rechten funktionierte das für mich mit meinem S5 sehr gut. Ohne Root flackerte es mal mehr mal weniger wenn ich eine App gestartet habe. Beim S8 flackert es zwar nicht aber man muss zu viel klicken. Rooten wollte ich ein neues S8 nicht. Daher habe ich es zurück gegeben und mir ein HTC Handy geholt. Mit HTC kann man ganz einfach im Stand 1:1 spiegeln. Damit das auch während der Fahrt funktioniert, kann man eine Video (bzw MirrorLink) in Motion Freischaltung/Codierung/Paramentierung mit VCP oder obdeleven machen. Mit VCDS geht das nicht. Mit HTC gehen dann auch alle Apps die nur im Portrait Modus laufen.
Ähnliche Themen
Wie man auch an den Youtubefilmen sieht, mal funktioniert es, mal nicht. Ich habe es auch aufgegeben. Es hat kein Tipp funktioniert.
Schliesse mich hier an - keine Chance eine 1:1 Spiegelung zwischen einem Samsung A3 (2016) und einem DP (MJ2016) herzustellen.
Habs mit dem s4mini auch nicht gut hinbekommen.
Die ml apps liefen, aber keine vernünftige 1:1 Spiegelung.
Nutze erfolgreicher ein Sony z5c..