funktionierende Handys (bitte erst Beitrag lesen)
Hallo,
das suchen nach Informationen bezgl. welche Handys die nicht explizit von BMW empfohlen werden nun funktionieren oder nicht ist mittlerweile etwas müselig geworden. Deshalb bitte ich darum hier in diesem Thread eine Liste mit funktionierenden Handys zu erstellen und zwar nach folgenden Regeln:
1) jedes Handy sollte nur 1x hier drin stehen - wenn also der Vorposter seins schon reingeschrieben hat bitte davon absehen nur kundzutun das man dasselbe tolle Teil hat.
2) es macht Sinn SW-Version von Auto und Handy - soweit bekannt - mit anzugeben.
3) auch interessant ist, welche der erwarteten Funktionen tatsächlich funktionieren, also bspw. Telefonbuchübertragung, Sprachwahl, nur Kopplung etc.
Die Beschränkung auf einen Poster pro Handy sollte den Thread angenehm kurz und übersichtlich halten. Sollte einer (auf Grund von anderen SW-Versionen in Auto oder Handy) andere erfahrungen gemacht haben würde es Sinn machen, dies nur reinzuschreiben wenn es jeweils eine neuere Version ist als die bereits beschriebene und wider Erwarten nicht funktioniert - um Update-wütige vorzuwarnen.
Ich mach also mal den Anfang:
Auto: E61 2 Wochen alte SW (keine Ahnung welche genau)
Handy1: iPhone - funktioniert komplett ausser Umlaute, diese werden als Fragezeichen im iDrive angezeigt
Handy2: K800i - funktioniert perfekt.
Handy3: K600i - funktioniert perfekt.
So, die drei sind also schon mal drin. Bitte nur abweichende Erfahrungen posten.
Sonst ein schönes neues Jahr, so long ...
\cerb
Beste Antwort im Thema
nur ergänzend:
iPhone 3G via BT an NaviPro + Handyvorbereitung Pro:
- problemloses (einmaliges) koppeln
- Signalstärke
- Kontakte mit allen Nummern, sortiert nach Name, Vorname
- BMW Online -> geht, aber nur GPRS Geschwindigkeit (mehr macht NaviPro nicht)
optional gibt es für das iPhone den SnapIn, dann soll auch die Musikwiedergabe über iDrive möglich sein. Das habe ich aber nur gelesen...
Ähnliche Themen
70 Antworten
E61 aus 7/2005: SW 27.x
Telefon: HTC s710 (WindowsMobile 6)
Alles funktioniert exkl.SMS
Telefon: Vodavone VPA compact II (WM5)
Alles funktioniert exkl. SMS und Signalstärke
Hier mal ein kurzes Update, da meine besser Hälfte ein neues Teolefon hat...
E61 aus 7/2005: SW 27.x
Telefon: LG shine (Interne bezeichnung LG KE970)
Alles funktioniert exkl.SMS
E60 530dA, LCI 04.2007
Vodavone VPA compact V.
Telefon :Funktioniert, Outlook Kontakte werden übertragen, Sortierung leider Vorname, Nachname.
Kein Snap In Adapter
Auto: E61 8/2007 SW wie ausgeliefert
Handy1: iPhone T-Mobile FW 1.1.3 - funktioniert komplett inkl. Umlaute, diese werden seit FW-Update Apple nicht mehr als Fragezeichen im iDrive angezeigt, Snap in verfügbar
Handy2: Nokia 6230i FW. neueste Version, Nur eine Nummer pro Kontakt, keine Feldstärkeanzeige im i-Drive, Snap in verfügbar
Handy3: Nokia E61i, Keine Kontakte im Idrive (wie bei allen Symbian S60-Geräten), wählen über Telefonspeicher geht aber
Zitat:
Original geschrieben von Peter_AT
E61 aus 7/2005: SW 27.x
Telefon: LG shine (Interne bezeichnung LG KE970)
Alles funktioniert exkl.SMS
Scheinbar funktioniert das koppeln nicht immer. Sprich wenn das Telefon erkannt wird, passt alles, aber es wird halt nicht immer erkannt
E61 525D 03/2005
SW wie ausgeliefert.
Siemens S65 mit SnapIn.
Keinerlei Probleme, funktioniert von Feinsten!(Irgendwas von Siemens muss ja Funktionieren )
E60 520i EZ 02/2005 Navi Business
Sony Ericsson K810i incl. Snap in
koppeln ohne jegliche Probleme, alle Funktionen + Telefonbucheinträge incl. Umlaute
funktionieren bzw. werden angezeigt .
Software V 28.02 ( vom Feb. 08 )
Zitat:
Original geschrieben von Firstline
......Nokia K810i incl. Snap in .....
Das kann aber nur ein
Sony Ericsson K810isein,
denn ein einwandfrei mit BMW-Bluetooth funktionierendes Nokia gibt es nicht

Gruß, Cool1967
BMW 520d 11/06 Softwarestand wie bie Auslieferung
SE K750i funktioniert perferkt mit Signalstärkenanzeige
SE V640i funktioniert ebenfalls perfekt alle Kontakte werden angezeigt (leider gibt es keinen Snapin für dieses modell)
und was mir aufgefallen ist signalstärke wird angezeigt wenn nur GSM netz sobald UMTS Netz vorhanden ist wird keine Signalstärke mehr angezeigt!
lg ziegenbart
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Das kann aber nur ein Sony Ericsson K810i sein,
denn ein einwandfrei mit BMW-Bluetooth funktionierendes Nokia gibt es nicht![]()
Gruß, Cool1967
Doch das Nokia 6233 das funktioniert ebenso zu 100% wie das SONY !
Deshalb auch der Tippfehler SORRY !
Hallo zusamen!
Hier meine Daten:
Auto: 530D, aktuellste Softeware (IPod vor 2 Wochen nachgerüstet), Navi Pro
Handy: HTC Touch (NICHT Dual, ob der geht weiss ich nicht. Der Dual hat definitiv eine andere Software).
Funktionen: Alle und absolut problemfrei, incl. Sprachwahl.
Ciao,
Georg
@Firstline
Du schreibst, dass das 6233 einwandfrei funktioniert. Heißt das in Deinem Fall auch, dass die Einträge im Handy mit mehreren Nummer auch alle angezeigt werden können?
Zitat:
Original geschrieben von dominic
@Firstline
Du schreibst, dass das 6233 einwandfrei funktioniert. Heißt das in Deinem Fall auch, dass die Einträge im Handy mit mehreren Nummer auch alle angezeigt werden können?
Hatte bislang hinter jedem Namen nur jeweils eine Nummer hinterlegt.
Werde dieses aber nochmals ausprobieren (wenn gewünscht) und Bericht erstatten !
HTC P3600 baugl. Vodafone VPA compact GPS mit WM5 und WM6-Beta alles i.o.; kein SMS; Kontakte nach Vorname, Nachname; alle Nummern pro Kontakt
E61 - 10/06 org. SW
Zitat:
Original geschrieben von Firstline
Zitat:
Original geschrieben von dominic
@Firstline
Du schreibst, dass das 6233 einwandfrei funktioniert. Heißt das in Deinem Fall auch, dass die Einträge im Handy mit mehreren Nummer auch alle angezeigt werden können?
Hatte bislang hinter jedem Namen nur jeweils eine Nummer hinterlegt.
Werde dieses aber nochmals ausprobieren (wenn gewünscht) und Bericht erstatten !
Natürlich ist es gewünscht...

Unbedingt, davon ist es nämlich abhängig welches Handy ich nehme...