Funktionen freischalten mit ELM327 Elmconfig

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,

ich bin normalerweise immer in den Opel Omega Foren unterwegs, habe aber nun mal eine Frage zum neuen Fiesta. Es gibt ein recht preisgünstiges OBD 2 Interface, ELM327, und auch mehrere kostenlose Programme mit vielen Funktionen zum Auslesen, Stellglieder testen, und auch um Einstellungen zu verändern. Da wären z.B. Elmconfig, Foccus und Forscan. Kann mir jemand sagen, ob der Adapter und die Software beim neuen Fiesta (11/2015) funktionieren? Vielen Dank schon im voraus.

41 Antworten

Habe den hier bestellt:
http://www.ebay.de/itm/271959014957?...

und so einen habe ich schon und konnte damit z.B. Speedlock beim Focus MK3 freischalten:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...

Ich komme grad vom Auto zurück und kann folgendes berichten:
Wie schon von hucky0611 geschrieben, lässt sich auch mit einem HS-Can und MS-Can ELM-Adapter weder Focccus noch ELMConfig für den Fiesta nutzen um Funktionen frei zu schalten. Allerdings funktioniert Forscan problemlos. Also zum Fehler auslesen ist der bereits verlinkte ELM327 mit umschalter gut zu gebrauchen und deutlich schneller als der Bluetooth ELM.

Danke erstmal für die Rückmeldung und den test am Fahrzeug.Schade daß die beiden Programme beim Fiesta nicht funktionieren. Aber man kann ja mal hoffen daß unsere russischen Freunde die Software irgendwann weiterentwickeln. Werde jedenfalls an dem Thema dran bleiben und gleich schreiben wenn ein Programm verfügbar ist. Habe mir den Adapter jetzt auch bestellt damit ich zumindest mit Forscan was ordentliches zum Fehler auslesen habe.

Habe jetzt gestern meinen umgebauten ELM327 am Fiesta getestet. Kann leider auch nur das bestätigen was bereits Philip und und hucky0611 schon geschrien haben. Forscan läuft einwandfrei, Elmconfig und Foccus leider nicht. Wobei manche Werte mit Foccus ausgelesen werden, irgendwann kommt dann auch eine Meldung wegen fehlender Zugriffsberechtigung. Hoffe mal daß unsere russischen Freunde irgendwann die beiden Programme für den Fiesta erweitern.

Ähnliche Themen

Naja ihr setzt jetzt irgendwie voraus, dass alles was am Focus programmierbar ist, auch am Fiesta programmierbar ist - sprich: diese Funktionen dann auch schon vorhanden sind und nur per Software abgeschalten sind.

Wie wahrscheinlich ist das?

Die Funktionen und Optionen sind auf jeden Fall vorhanden. Ich weiß nicht welche Software in der Ford Werkstatt für den Fiesta verwendet wird, aber einstellen läßt sich da so einiges. Wäre natürlich schön wenn man dazu auch selber die Möglichkeit hätte. Der Fiesta ist einfach (bis jetzt noch) nicht drin in den beiden Programmen. Läßt sich zwar in Foccus auswählen, aber ECU ins Programm einlesen geht bis jetzt nicht.

Ok, wenn die Funktionen vorhanden sind wäre das natürlich cool. Gerade das Absperren der Türen wenn man losfährt.

Ich muß das Thema nochmal aufgreifen. Das ist ein Problem der fehlenden Zugriffsberechtigung bei Foccus (hatte ich ja bereits geschrieben). Habe jetzt nochmal recherchiert. Ford verwendet so wie es ausschaut das Programm IDS. Das kann man ohne Probleme runterladen, fehlt halt der Lizensschlüssel. Lange Rede kurzer Sinn, in der Bucht wird sowohl ein VCM II als auch das VXDIAG, beides aus Fernost mit freigeschaltetem IDS angeboten. Hat jemand Erfahrung mit IDS, und funktioniert die Software beim Fiesta?

Hab das ids auch mal runtergeladen, aber wollte kein Geld für den Key ausgeben.
Was kostet das ganze aus Fernost denn?

So geht's mir auch, ist mir zum testen zu teuer. Wäre mal interessant, wenn sich ein paar Leute die schon mit IDS gearbeitet mit reinhängen in das Thema. Einfach mal um zu erfahren, was die Software alles kann.

Die Chinaböller werden als VCM 2 und als VXDIAG mit Software angeboten zwischen 80- und 150- €.
Wenn man weiß daß das alles ordentlich funzt kann man sich ja mit ein paar Leuten zusammentun, aber da wären vor dem kauf ein paar Erfahrungsberichte ganz gut.

Ich habe schon mal so ein VCM2 aus China mit IDS verwendet.
Die Software ist eine 3 Tage Testversion mit Stand Version 91 bzw. 94, also relativ alt. Mit kann nur Offline arbeiten also keine Verbindung zu Ford Servern und damit keine Software Updates.
Es wird ein Zusatzprogramm mitgeliefert, um den Rechner einfrieren zu können, damit man länger als 3 Tage mit dem Programm arbeiten kann.
Da Freischaltungen von Funktionen beim Fiesta sowieso stark eingegrenzt sind von Ford im IDS Programm, kann man nicht wirklich viel ändern.
Es besteht allerdings die Möglichkeit geänderte As Built Dateien aufzuspielen. Mit dieser Funktion lässt sich dann doch noch einiges ändern.

Grüße Mathias

Zitat:

@hucky0611 schrieb am 23. März 2016 um 12:21:44 Uhr:


Da Freischaltungen von Funktionen beim Fiesta sowieso stark eingegrenzt sind von Ford im IDS Programm, kann man nicht wirklich viel ändern.

was kann man am fiesta denn alles so codieren?
meine favoriten sind zur zeit focom/fcom u.a. von pci oder scandoc von wgsoft mit fordmodul.weiß aber auch noch nicht 100%ig was die können bzw ob die einen neuen schon unterstützen.listen gehen tlw nur bis bj 14 bei denen. von clonegedöns und umgebauten halte ich nicht viel,zumal mir updates usw wichtig sind.

an meinen derzeitigen (golf 5) habe ich u.a. abbiegelicht über die nsw,gurtwarner,tränenwischen und wischer hinten aus bei rückwärtsgang einlegen bei aktivierten wischer vorne aus-/codiert.
sowas wäre also wieder interessant 😁

In der angehängten Liste sind alle Menupunkte die man theoretisch ändern könnte. Viele davon sind nur mit entsprechenden Hardwareänderungen möglich. Andere kann man gar nicht ändern.

Das schaut ja ganz interessant aus, da gibt es doch einige Möglichkeiten, vielen Dank für die Liste!
IDS funktioniert aber wahrscheinlich nur mit VCM2 oder VXDIAG? Mit dem ELM327 wäre natürlich spitze, aber ich befürchte das geht nicht. Wenn hier jemand Erfahrung hat, mit welchen Interfaces die Software kommuniziert, bitte hier kurz auflisten. Ich schaue übers Wochenende mal ob jemand die Software hat, und teste die Sache.

Die Zeit kannst du dir sparen. IDS funktioniert nur mit VCM oder VCM 2.

Deine Antwort
Ähnliche Themen