Funktionen freischalten mit ELM327 Elmconfig
Hallo zusammen,
ich bin normalerweise immer in den Opel Omega Foren unterwegs, habe aber nun mal eine Frage zum neuen Fiesta. Es gibt ein recht preisgünstiges OBD 2 Interface, ELM327, und auch mehrere kostenlose Programme mit vielen Funktionen zum Auslesen, Stellglieder testen, und auch um Einstellungen zu verändern. Da wären z.B. Elmconfig, Foccus und Forscan. Kann mir jemand sagen, ob der Adapter und die Software beim neuen Fiesta (11/2015) funktionieren? Vielen Dank schon im voraus.
41 Antworten
Habe auch mal mit dem billig Kram aus Fernost experimentiert. Kannste alles vergessen.
Nimm wenn das teure, so ab 600,-€, da haste mehr davon.
Ob es dir der Betrag es aber wert ist, ist natürlich deine Entscheidung.
So eben im Mondeo Forum gelesen:
http://www.ucdsys.ru/?p=1075&lang=en
Was es kann und ob es funktioniert weiß ich nicht.
Das System mit den Credits (1Credit =10€) ist mir allerdings nicht so ganz klar.
Habe es jetzt im Auto getestet - leider ohne Erfolg 🙁
Kann das Programm zwar starten, aber ich kann nichts auswählen und es erscheint immer offline Mode, egal ob im MS-Can oder HS-Can Modus. Die sich öffnenden Fenster sind leider auf russisch und ich weiß daher nicht was das Problem ist.
Vllt findet ja jemand von euch noch eine Lösung. Den Adapter von der Website für 100€ zukaufen ist es mir nicht wert und zu riskant.
Ähnliche Themen
Ich hab's jetzt auch nur kurz überflogen. Der Adapter sieht eigentlich wie ein asiatischer Universaladapter aus. Wenn ich es richtig gesehen habe ist die Software auch eingeschränkt, ansonsten kostet es Geld. Hier wäre es gut wenn sich ein paar Leute mit Russischkenntnissen mit in das Thema einklinken würden. Ich schau's mir die Tage mal genauer an.
@ _Philip_Kannst du ein paar Screenshots von den Fenstern machen? Vielleicht kann ich sie übersetzen. Gruß Jan
Hallo,
habe mir jetzt so ein vxdiag inclusive der V98 Version bestellt, was dann nach ein paar Wochen auch angekommen ist. Die Software läuft als virtuelle Maschine (WinXP) samt Progamm und wird mit dem kostenlosen Vm Ware Player einfach abgespielt. Soweit so gut, aber ich bekomme keine Verbindung vom IDS zum Interface. Vielleicht mache ich auch nur irgend etwas falsch?
@hucky0611
@_Philip_
Ihr beiden habt doch da schon viel Erfahrung. Würde gerne per As Built ein paar Anpassungen machen. Kann man eigentlich den aktuellen Stand vom Fahrzeug exportieren, oder sichern? Mit welchem Programm kann man die As Built Datei editieren? Fragen über Fragen, würde mich sehr freuen wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
@cisport69
Die As Built Datei kannst du dir hier nach Eingabe der VIN für dein Fahrzeug herunterladen und teilweise editieren. Da der Editor für den Focus gemacht wurde lassen sich nicht alle Punkte beim Fiesta ändern. Ich verwende dann immer Note Pad als Editor da die As Built eine xml Datei ist.
Hallo, muß mich erst mal bei dir bedanken, habe es erst jetzt gelesen, da ich jetzt gut eine Woche weg war.
Ich habe mal die VIN eingegeben. Die Fahrzeugdaten werden dann direkt über das etis gezogen? Das sieht mal ganz gut aus. Ein paar Fragen habe ich aber noch, wäre schön wenn du mich da ein wenig unterstützen könntest, weil ich mich hier auch zum Teil auf Neuland bewege.
Geht das normale Notepad, es taucht da nur Label Code usw. auf, oder mache ich da was falsch?
Müssen alle 252 Zeilen/ Bytes gesetzt sein, oder wird nur das überschrieben wo auch was drinsteht?
Die bearbeitete xml Datei wird dann per IDS geladen?
Kann man den bisherigen Stand als xml sichern?
Vielen Dank schon im voraus für die Unterstützung!
Habe bei meinem jetzt mit forscan und der erweiterten Lizenz (2 Monate kostenlos) Speedlock freigeschaltet. Benötigt wird dafür nur Forscan und ein ELM mit MS-/HS-Can Schalter.
Das freischalten vom RDKS hat leider nicht funktioniert. Ich erhalte immer eine Fehlermeldung im Display und kann keinen Reifendruck speichern, obwohl ich die ABS Sensoren resettet habe und alle Fehler aus dem Speicher gelöscht habe.
Du hast noch die Tastenkombination vergessen. 😉
Zitat:
@Jans328 schrieb am 31. Juli 2016 um 15:00:26 Uhr:
Du hast noch die Tastenkombination vergessen. 😉
Stimmt, aber dafür gibt es ja jetzt auch deine Anleitung hier 🙂 danke dafür.
Ich verlinke mal deinen neuen Thread, da ich bereits per PN gefragt wurde, wie man Speedlock freischaltet.
Also hier findet ihr Jans328's Anleitung:
http://www.motor-talk.de/.../...aengige-verriegelung-t5767515.html?...