Funktionen Einstellungen der Standheizung
Laut Konfigurator fällt ja die elektrische Zusatzheizung (beim Diesel) bei Bestellung der Standheizung weg.
Ich hätte jetzt eigentlich erwartet, dass die Standheizung diese Funktion übernimmt. Mir scheint es aber so, dass sie auch bei großer Temperaturdifferenz beim Losfahren nicht automatisch aktiviert wird.
Natürlich kann man sie per Knopfdruck einschalten, aber das muss man beim Zuheizer ja auch nicht.
Oder läuft sie doch und nur die Kontrollampe leuchtet nicht?
Mir fehlt ansonsten die Erfahrung mit Standheizungen. Was ist denn etwa eine realistische Aufwärmzeit bei z.B. 0 Grad Außentemperatur. Nur falls man mal den Timer vergessen hat.
Und läuft sie nach manuellem Einschalten dann für immer und ewig, solange man sie nicht ausschaltet? Das ist bei meiner Frau
absehbar...
Beste Antwort im Thema
So, bin extra nochmal raus für euch 🙂
322 Antworten
Habe bei meinem 55tfsi die Motorvorwärmung mit Stemei codiert.Habe hierfür einen "Codiedongel" mit App
Bei meinem S7 4G habe ich es auch codieren können.
Das ist die Codierung für den 4G:
STG 18 (Standheizung) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 0
Bit 3 deaktivieren
Zitat:
@apeter2 schrieb am 19. September 2022 um 14:10:48 Uhr:
Motorvorwärmung wurde bereits im 4F FL abgeschafft 😉
Weiß jemand warum? Ist die Ersparnis beim Verbrauch nicht so hoch wie der erforderliche Kraftstoff?
Ähnliche Themen
Zitat:
@hnk24211 schrieb am 19. September 2022 um 21:15:12 Uhr:
Zitat:
@apeter2 schrieb am 19. September 2022 um 14:10:48 Uhr:
Motorvorwärmung wurde bereits im 4F FL abgeschafft 😉
Weiß jemand warum? Ist die Ersparnis beim Verbrauch nicht so hoch wie der erforderliche Kraftstoff?
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass die Motoren unrund gelaufen haben sollen. Beim VFL war das wohl codierbar, beim FL wurde sogar die Codierung gesperrt. Ich meine im 4F Forum gibt es ein paar threads dazu.
Ich finde es aber interessant, dass es beim 4K wieder codierbar sein soll!
Das tun sie jetzt auch ohne Standheizung. Vielleicht haben sie da gedacht: eigentlich ist es auch egal…
Hallo Community,
ich habe bei meinem neuen Hybrid in der App heute bemerkt, daß ich die Klimatisierung fernsteuern kann -> Siehe Screenshot anbei
Ausprobiert und ja, es wird warm.
Habe aber keine Standheizung konfiguriert, zumindest nicht bewußt.
Businesspaket habe ich an Bord aber eben keine Standheizung ausgewählt.
Kann mich jemand aufklären, was der Unterschied zwischen einer Standheizung und dieser fernsteuerbaren Klimatisierung ist?
Oder ist das die Standheizung und die war in einem Paket mit dabei?
Danke im Voraus!
Das ist das schöne am Hybrid. Die Heizung läuft elektrisch über Batterie und so kann der A6 ohne Standheizung klimatisiert (also auch gekühlt) werden.
Natürlich muss die Batterie einen entsprechenden Ladezustand haben.
Ergänzung: Wenn das Auto an der Wallbox hängt, wird die Energie natürlich aus der Wallbox gezogen, der Akku bleibt in dem Fall voll.....
Wenn man also gute Elektrische Reichweite haben will, sollte man das auf jeden Fall nutzen - wenn das Auto während der Fahr aus dem Akku aufgeheizt werden muss, kostet das natürlich Reichweite
Da es Elektrisch ist, kann man das auch in der Garage aktivieren.
Und wie schon erwähnt:
Der Hybrid kann nicht nur heizen, er kann im Sommer auch kühlen..
genauer gesagt zieht er die Energie für das heizen/kühlen schon aus dem Akku, der Akku wird aber an der Wallbox sofort nachgeladen. Nicht das "er" sich wundert, wenn bei Klimatisierung an der Wallbox plötzlich in der App gezeigt wird, dass der Akku geladen wird.
Hi zusammen,
Gestern meinen 55 TFSIe übernommen und stelle fest, dass die Standheizung nicht funktioniert. Angeblich gibt es eine Störung (siehe Bild). Akku ist zu 75% geladen. Mache ich etwas falsche?
Danke
Hmmm nicht normal. Machmal gibt es Probleme mit der Verbindung zu den Servern. Warte mal einige Tage. Sollte es dann noch immer da sein schau mal beim Händer vorbei und lass es prüfen.
Einige Tage warten? Bei einem mängelbehafteten Neuwagen? Also so geduldig wäre ich ja nicht...
Sofern die Standklima beim e auch in einer empfangslosen Tiefgarage funktioniert (wovon ich stark ausgehe), kann das kaum etwas mit der Servererreichbarkeit zu tun haben.
Die nächste Busruhe sollte man bei jeglichen Fehlern erstmal abwarten, aber ansonsten ab zum Händler.
Bin gerade bei Audi. Ganze Klima geht nicht, inklusive Standheizung. Etliche Fehler im Fehlerspeicher. Und das direkt an Tag 1, läuft.