Funktionalität von Honda Connect / Mirror Link etc. in D/A

Honda CR-V 4 (RE)

Hallo Honda-Spezialisten,

nach vielen Probefahrten (primär BMW) bin ich beim CR-V hängen geblieben. Einzig die Connectivity gibt mir Rätsel auf. In den USA gibt es Honda Connect als App. In Österreich (und wohl auch Deutschland) nicht. MirrorLink wird im Prospekt erwähnt, auf der Homepage nicht und dürfte mit einem iPhone 5 nicht funktionieren. Die Integrierung der im Prospekt erwähnten Aha-App ist mir auch unklar. Telefoniekoppelung ging rasend schnell, allerdings war die Sprachwahl während der Fahrt nicht immer möglich. Musik konnte ich gar nicht abspielen . . . Da ich am Donnerstag wieder Probefahrt habe, bin ich über jeden Tipp dankbar, um das Multimediasystem besser testen zu können. Vielen Dank!

Euer Sturmunddraengler

Beste Antwort im Thema

Hiho, hatte ja schon angekündigt weiter vorne das ich mich melden werde sobald mein Auto da ist.
Es ist Anfang Januar gekommen und ich konnte auch ausgiebig die Konnektivität + Mirrorlink testen

Ich habe folgendes getestet
Honda CRV 1.6 Executive mit den 3 Bildschirmen, Softwareupdate wurde durchgeführt

ich habe alles bei laufendem Motor getestet

Handy

Android 4.3 Bluetooth OK, Mirrorlink OK

Blackberry Z30 OS10 Bluetooth OK, Mirrorlink habe ich nicht hinbekommen, aber ich kann den Bildschirm per HMDI übertragen und dann über das Handy steuern, wie es grpoe beschrieben hat

Iphone habe ich leider nicht

Ich habe weiter vorne schon beschrieben, dass ich euer Problem nicht verstehe. Es steht alles in den Bordbüchern/Anleitung beschrieben.
Für Euch ist es bestimmt ein Killerfeature, weil ihr z.b. das Navi des Handys benutzen möchtet, da kann ich eure Frustration schon verstehen.
Vielleicht hilft es euch wenn ihr versucht euer Handy erstmal mit anderen Geräten zu verbinden, Notebook, Fernseher etc. um dort zu testen ob Mirrorlink überhaupt geht und erst dann wagt ihr euch ans Auto.

Einige haben hier auch geschrieben, dass Sie nur die Nummer des Anrufers bei verbundenem Telefon sehen, nicht aber den Namen. Ich konnte das einstellen.

Ich versuche mich mal die nächsten Wochen daran eigene apks zu installieren, irgendwie müssen die nur für den Hondaeigenen Store authorisiert werden.

Gruß Potentus

221 weitere Antworten
221 Antworten

Hilft nicht!

Dieses hat mir MirrorLink geschrieben und Honda hat mir gestern bestätigt, dass sie dieses Problem nicht behoben bekommen und es nicht mehr in der Technik bearbeitet wird sondern an den Vertrieb weiter gegeben wurde.

Hello

We are sorry to hear you are having problems activating MirrorLink®. Please understand that the Car Connectivity Consortium cannot provide support services for specific products. The Consortium creates and develops the MirrorLink® specifications that manufacturers use to create products. However, once those products are sold on the commercial market, it is the responsibility of the manufacturers to provide the necessary technical support to consumers. The CCC does not have the ability to provide these services to consumers.

For the current MirrorLink® Certified Product Listing please visit https://cert.mirrorlink.com/ProductListing/.

Best regards,
CCC Administration
__________________________________
Car Connectivity Consortium Administration
3855 SW 153rd Drive
Beaverton, OR 97003 USA
Phone: +1 503.619.1163
Email: admin@carconnectivity.org Web: www.carconnectivity.org

Selbst bei Kleinigkeiten wird nicht geholfen. Ich habe keine Möglichkeit den Klingelton vom S 6 auf das Connectsystem zu übertragen ebenso hilft mir keiner bei der Erkläung, warum mein HDMI nicht funktioniert und das S 6 nicht vom System gefunden wird.

Trauriger Laden, verkauft ist eben schnell!

Ähnliche Themen

Zitat:

@marisi schrieb am 27. Oktober 2015 um 15:17:27 Uhr:



Zitat:

@Potentus schrieb am 27. Oktober 2015 um 13:52:49 Uhr:


Danke das du mir meinen Kommentar nicht übel nimmst und ihn auch richtig verstanden hast.

Wo genau soll der Fehler/Mangel liegen? Das das Fahrzeug bei einem Anruf nicht mit dem Klingelton deines Handys klingelt?

Mirror Link ist ein StandardProdukt, lt. http://www.mirrorlink.com/ wird mit Mirrorlink Version 1.1 Samsung S5 und S6 unterstützt. Auf der Seite werden auch versch. Automarken aufgeführt die diese Technik einsetzen.

du schreibst:
Hallo, bei meinem S5 und S6 funktioniert MirrorLink nicht, der Klingelton vom Handy wird nicht auf das Connectsystem übertragen, HDMI ist ohne Funktion, E-Mail Konto geht nur in Funktion mit Exchangekonto, will man eine PDF Datei öffnen gibt es keine App. Zum Thema Händler, wenn ich ein Produkt verkaufe muss ich wissen wie es funktioniert!

Kannst du denn dein Handy überhaupt nicht verbinden oder gehen nur das mit dem Klingelton nicht?
Was hat HDMI mit MirrorLink zu tun?

du schreibst weiter:
Ich vergaß zu erwähnen, dass mein S6 und S5 nicht über USB gefunden wird........

wie jetzt? jetzt werden deine Handys garnicht gefunden?
Was passiert denn wenn der HH sein Handy versucht zu verbinden? Hast du es dem HH vorgeführt?

Dann ärgerst du dich über das NAVI:

Auch die Funktion des Navigationssystem ist nicht so wie bei seinem Vorgänger.

Muss es denn so wie beim Vorgänger sein? Kann doch sein das sich da was geändert hat....

Ich kann dir nur empfehlen wirklich mal zum HH zu fahren und dir das System nochmal erklären zu lassen. Dem HH ist so nit geholfen, weil er keinen zufriedenen Kunden hat und dir ebenfalls nicht weil du bestimmte Eigenschaften nicht nutzen kannst.

@ Liebherr61 vielleicht kommt ja bei deinem Besuch beim HH was raus, würde dir ja meinen empfehlen, aber dein Dialiekt klingt nach Berlin, ich sitze in BaWü ;-)

Ich habe zwar meinen CRV noch nicht (hoffentlich Anfang Dezember), aber ich arbeite in der IT-Brance und lege sehr viel Wert auf Connectivität und den ganzen elektronischen Schnickschnack.
Daher habe ich auf der Probefahrt wirklich ALLES ausprobiert und es hat tadellos funktioniert. Mein HH ist aber auch wirklich Fit was das angeht.

Hast du auch die Mirror Link Funktion ausprobiert??? Wenn ja mit welchem Handy??? Soweit ich weiß funktioniert das nur mit Samsung g Galaxy S3 und S4. Mit meinem S5 funktioniert es nicht!! Vielleicht liegt es an der Android Version?? Als IT Experte weißt du das vielleicht. Mein S5 arbeitet mit Android 5.0 und das Connect mit 4.0.4.

Hallo,

jo also Bärlin is schon mal fast richtig,.... ;-)

Aber ich wohne lieber im grünen,.... also Randberlin,....

So nun zu unser aller Problem, habe ja schon Stunden hier und im Netz und beim LIEBEN Hondahändler,

verbracht,.....

Ach ja ich bin kein IT Experte ditt is ein Irrtum,... bin Baggerfahrer,.... ein Liebherr so nebenbei

Das Problem is wirklich die Version von Connect mit Andriod 4.01 oder 04 (zu alt)

Und neuen Handys haben 5.0 aufwärts,....

Mein Händler hatte mir auch erzählt dass er sich extra ein HTC besorgt hatte zum vorführen und ging wohl erst mal ,.... dann gabs einUpdate beim HTC ,...... und nix ging

also mit nix meine ich Mirrorlink geht nicht

ich finde immer noch das Mirrorlink wichtig ist,... da ja die Apps aufn Connect recht bescheiden sind,..

so aber dran bleibe ich immer noch,.... die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt,...

ich lass euch jetzt alleine mit dem Problem hier und gehe arbeiten,....

bin in Gedanken bei alle Hondafahrer

Zitat:

@Misterxalumann schrieb am 25. Oktober 2015 um 21:35:55 Uhr:



Zitat:

@topherchris schrieb am 22. Oktober 2015 um 10:21:49 Uhr:


Es gibt seit letzte Woche ein neues update...Dieses ist 14 GB groß und kann nur der HH machen. Ich habe es erst sein gestern und da ich selber ein s6 edge habe muss ich es noch probieren. Es sollen aber sehr viele Fehler behoben werden damit.
Auch ich kämpfe mit dem Problem. Bin gespannt was das Update bei dir gebracht hat. Bin auf deine Neuigkeliten gespannt

Also ich war zum Update,......

für Mirrorlink hats nix gebracht,....

Habe meInen Honda Civic jetzt ein halbes Jahr und bin bis auf das Connect System damit auch sehr zufrieden. Das Angebot von Apps im System ist ein Witz, weil garnicht vorhanden, sogenannte Akp Apps lassen sich auch nicht installieren, da sind andere Anbieter meilenweit weiter in der Zukunft angekommem, ein Armutszeugnis für Honda. Gibt es vielleicht schon Verbesserungen, von denen ich noch nichts weiss?

Wird bei euch auch nur die Telefonnummer bei eingehenden Gesprächen angezeigt obwohl der Anrufer im Telefonbuch ist, und dieses ans Connect über tragen ist?

Servus,
Hab meinen Honda HRV – Executive seit ende Oktober 2015.
Misterxalumann (19. Dez.) spricht mir aus der Seele.
Der Telefonmodus funktioniert bei mir einwandfrei, verwende das Samsung Galaxy S4.
War vorige Woche beim HH, ein Servicemann von Honda war auch da. Der kam mir etwas unwissend und hilflos vor, bin selber Computerprofi, sein „Orientierungsloses Herumtippen“ auf dem Connectbildschirm erinnerte mich an einen sogenannten „DAU“!
Mein erstes Problem war der Regensensor, wurde dadurch behoben, dass die Batterie für ~ 5 Min abgehängt wurde, jetzt funktioniert (hat bei trockner Windschutzscheibe immer gewischt) wieder alles einwandfrei.
Das zweite Problem war und ist der Mirror link, gestern bekam ich einen Anruf vom HH, derzeit gibt es noch keine Lösung von Honda nur das „HTC“ sollte funktionieren? Es wird von Honda beschwichtigt das daran „Intensiv“ gearbeitet wird.

Hallo RuGue, ich bin seit Juni 2015 dran! Es wird also seit Juni daran gearbeitet - die Leute von Honda wollen helfen , können nicht , weil das angeblich von UK ausgeht. Ich bin echt enttäuscht von HONDA. Das BLA,BLA nervt wirklich!

Ihr überbewertet Sekundärtugenden wie Connectivity total: FAHREN können muss ein Auto - nicht telefonieren...

Darum geht es doch nicht, wenn ich was kaufe gehe ich auch davon aus das es funktioniert.
Zum Beispiel das Honda AppCenter, seit einem halben Jahr gibt es dort kein einziges Angebot, dies ist nur eim Beispiel von Vielen.

Zitat:

@khw53 schrieb am 8. Januar 2016 um 21:42:39 Uhr:


Wird bei euch auch nur die Telefonnummer bei eingehenden Gesprächen angezeigt obwohl der Anrufer im Telefonbuch ist, und dieses ans Connect über tragen ist?

Ich frage nochmals - vielleicht wurde der Beitrag übersehen

Zitat:
@khw53Wird bei euch auch nur die Telefonnummer bei eingehenden Gesprächen angezeigt obwohl der Anrufer im Telefonbuch ist, und dieses ans Connect über tragen ist?

ich habe bei meinen Beitrag siehe oben (9. Januar 2016 um 11:03:10 Uhr) darauf hingewiesen:

Zitat:

Zitat:

Der Telefonmodus funktioniert bei mir einwandfrei, verwende das Samsung Galaxy S4.

Misterxalumann du hast wieder mal vollkommen recht, wenn man eine "Sache" kauft auch wenn es nur ein "AUTO" ist dann soll auch das was angeboten und eingebaut ist funktionieren! Dafür hat es ja seinen Preis und ich muss mein schwer verdientes Geld dafür hergeben. Außerdem war die Kaufentscheidung für diese „Automarke“ mit allen Spezifikationen mitentscheidend.

OK Danke - habe ich über lesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen