Funktionalität von Honda Connect / Mirror Link etc. in D/A
Hallo Honda-Spezialisten,
nach vielen Probefahrten (primär BMW) bin ich beim CR-V hängen geblieben. Einzig die Connectivity gibt mir Rätsel auf. In den USA gibt es Honda Connect als App. In Österreich (und wohl auch Deutschland) nicht. MirrorLink wird im Prospekt erwähnt, auf der Homepage nicht und dürfte mit einem iPhone 5 nicht funktionieren. Die Integrierung der im Prospekt erwähnten Aha-App ist mir auch unklar. Telefoniekoppelung ging rasend schnell, allerdings war die Sprachwahl während der Fahrt nicht immer möglich. Musik konnte ich gar nicht abspielen . . . Da ich am Donnerstag wieder Probefahrt habe, bin ich über jeden Tipp dankbar, um das Multimediasystem besser testen zu können. Vielen Dank!
Euer Sturmunddraengler
Beste Antwort im Thema
Hiho, hatte ja schon angekündigt weiter vorne das ich mich melden werde sobald mein Auto da ist.
Es ist Anfang Januar gekommen und ich konnte auch ausgiebig die Konnektivität + Mirrorlink testen
Ich habe folgendes getestet
Honda CRV 1.6 Executive mit den 3 Bildschirmen, Softwareupdate wurde durchgeführt
ich habe alles bei laufendem Motor getestet
Handy
Android 4.3 Bluetooth OK, Mirrorlink OK
Blackberry Z30 OS10 Bluetooth OK, Mirrorlink habe ich nicht hinbekommen, aber ich kann den Bildschirm per HMDI übertragen und dann über das Handy steuern, wie es grpoe beschrieben hat
Iphone habe ich leider nicht
Ich habe weiter vorne schon beschrieben, dass ich euer Problem nicht verstehe. Es steht alles in den Bordbüchern/Anleitung beschrieben.
Für Euch ist es bestimmt ein Killerfeature, weil ihr z.b. das Navi des Handys benutzen möchtet, da kann ich eure Frustration schon verstehen.
Vielleicht hilft es euch wenn ihr versucht euer Handy erstmal mit anderen Geräten zu verbinden, Notebook, Fernseher etc. um dort zu testen ob Mirrorlink überhaupt geht und erst dann wagt ihr euch ans Auto.
Einige haben hier auch geschrieben, dass Sie nur die Nummer des Anrufers bei verbundenem Telefon sehen, nicht aber den Namen. Ich konnte das einstellen.
Ich versuche mich mal die nächsten Wochen daran eigene apks zu installieren, irgendwie müssen die nur für den Hondaeigenen Store authorisiert werden.
Gruß Potentus
221 Antworten
http://w3.honda.at/.../?_ga=1.139390707.1182373031.1443539395#10
und das ist der link zum CR-V
:-)
Zitat:
@topherchris schrieb am 14. Juli 2015 um 20:19:05 Uhr:
Hallo,
ich habe seit Feitag meinen CR-V und muss sage das ich von dem Navi sehr begeistert bin...Das mit dem Rest Kilometer Anzeigelässt sich sehr wohl einstellen. Ist eben alles eine Frage der Einstellung. Was mir zur Zeit nur Probleme bereitet ist das installieren von Apps. Da man über die Android Einstellungen auch .apk Dateien installieren kann. Sie werden bei mir auch angezeigt nur kann ich sie nicht Installieren. Vielleicht hat da jemand ja noch mal ein Tipp für mich 🙂
Hallo topherchris,
kannst du genauer beschreiben wie man die Anzeige der Restkilometer einstellt und funktioniert das auch mit der Zeitangabe, also wie lange es noch bis zum Zielort dauert??? Konntest du schon etwas neues herausfinden bezüglich der Installation von Apps? Stoße da grad an meine Grenzen.
LG
Hallo, auch bei mir ist MirrorLink,HDMI und die Übernahme der Klingeltöne ohne Funktion. Honda FFm kann mir nicht helfen.
Auch der Kontakt über USB oder HDMI funktioniert nicht mit S 6 Edge und S5. Da ich viel Geld für dieses System zahlte und eine, von HONDA zugesicherte Eigenschaft ( MirrorLink/Klingeltöne/HDMI) ohne Funktion ist, werde ich den Schaden geltend machen! HONDA hatte seit Juni die Möglichkeit diesen Fehler zu beheben - ohne Erfolg -
Es gibt seit letzte Woche ein neues update...Dieses ist 14 GB groß und kann nur der HH machen. Ich habe es erst sein gestern und da ich selber ein s6 edge habe muss ich es noch probieren. Es sollen aber sehr viele Fehler behoben werden damit.
Ähnliche Themen
das habe ich schon , geht bei mir aber nicht
Schlimm ist nur, dass sich keiner richtig darum kümmert Kundenzufriedenheit zu schaffen. Es ging schon beim e-Mail Konto los, Exchange..... keiner von Honda Deutschland wusste wie es funktioniert! Wie dann der Händler. Getestet haben die Händler es mit dem HTC One bei der Vorstellung des CR-V. Ich habe die Nase voll ! Jeder Opel kann mehr!
jaja, und in ffm hat keiner einen plan, das ist das schlimme!
wie gesagt, einer sagt, das ding hat echtzeitverkehrsnachrichten, der andere sagt, nein, hat es nicht!
dabei ist diese funktionalität definitiv möglich und für andere länder sind die entsprechenden abos auch hinterlegt, nur nicht für D!!!!!!!!!!
siehe bilder😠😠
Wenn man sich den ganzen thread hier so durch liest...ein Trauerspiel ! Ich bin wirklich Honda Fan und von den Autos an sich, egal ob civic, type R oder jetzt CRV sehr zufrieden. Aber alles andere was dazu gehört um dem Kunden auch NACH dem Kauf des Fahrzeugs kompetent behilflich zu sein, was letztendlich auch marken bindent ist...total fehlanzeige!! Die Händler selbst sind auch die leidtragenden! Gänzlich im Stich gelassen von Honda Deutschland\ Europe! Mit diesem Aftersales verhalten kann es nicht wieder bergauf gehen mit Honda ! Ist den der Markt Deutschland/ Europa so dermaßen egal??....
ich denke, dass die zentrale in brüssel das nicht weiss, dass den kunden hier in d nicht vernümftig geholfen wird pp.....
So langsam bereue ich es mir ein Honda mit CONNECT gekauft zu haben.
Was ich schon an meiner Freizeit da investiert habe um was schlaues rauszubekommen und bin nicht weiter wie am ersten Tag.
Montag bin ich beim Händler und klopfe aufn Tisch.
Wenn ich ein Ferseher kaufe erwarte ich auch das alle Programme funktionieren und wenn nicht dann Reklamation.
Das erwarte ich vom CONNECT auch und ohne ausreden und hin und her.
Bis denne dann ????
Berichte dann doch mal bitte liebherr was da bei rauskam interessiert hier sicher mehrere 🙂.
Hallo, ist ganz einfach. Jeder der ein solches Problem hat meldet sich bei seinem Händler und verlangt Schadenersatz -
zugesicherte Eigenschaft - und das ist berechtigt!
Hat einer , der ein S6 hat die Klingeltöne auf sein Connect übertragen bekommen, wie ist es mit HDMI, Verbindet das Connect sich mit der App von Garmin ( Radarwarner etc ).
Zum Thema TMC und Verkehrsfunkanbieter: Bei mir stehen verschieden Sender die ich wählen kann.
Ich soll meinen nächste Woche bekommen. Wenn die Funktion nicht drin ist, dann kommt das als Mangel auf die Übernahme.
Zitat:
@wingman01 schrieb am 23. Oktober 2015 um 08:50:47 Uhr:
Zum Thema TMC und Verkehrsfunkanbieter: Bei mir stehen verschieden Sender die ich wählen kann.
genau das ist das problem:
damit bekommst du nur das veraltete tmc mit den alten nicht mehr aktuellen daten.
nicht mal tmc pro ist drin.
und es sollte realtime, echtzeitdaten liefern können, durch diese abos, wie es in italien und natürlich england auch geht! siehe die bilder von mir oben dazu....
das tmc über die radiosender ist ne krücke und meldet staus erst und solange, wie die radiosender die melden und wie wir alle wissen, meistens mit grosser verzögerung😠
Hallo zusammen,
ich kann eure Verärgerung verstehen, besonders dann wenn man sich an den Kundendienst wendet und dann schwammige oder widersprüchliche Aussagen bekommt.
Mein CRV kommt wohl Ende Dezember, aber ich habe auf der Probefahrt eigentlich alles soweit getestet, und für gut befunden, leider habe aber immer noch nicht verstanden worum es euch geht.
1. Mirror Link geht nicht bei allen Geräten
2. Das Navi liefert keine Echtzeitverkehrsdaten
zu Punkt 1 würde mich interessieren ob denn der Honda Händler denn eine korrekte Verbindung zum Fahrzeug via Mirrorlink mit seinem Handy aufbauen kann.
Hat bei mir S3 und bei meiner Frau S4 problemlos geklappt.
Auch eine Einrichtung meines E-Mailkontos wäre theoretisch möglich gewesen, hab das am Ende abgebrochen da es nur der Vorführwagen war.
2. Woher hast du die Infos das in Deutschland Echtzeitdaten zum Navi gesendet werden? In welchem Prospekt stand das genau, das verlinkte ist aus Österreich.
Was das Navi können sollte und was es kann sind doch versch. Paar Schuhe.
Vergesst net das ihr in erster Linie ein Auto kauft bei einem Autohändler, da könnt ihr nit verlangen das die superfirm sind was IT + Connectivität angeht.
Grüße Potentus