Funktionalität von Honda Connect / Mirror Link etc. in D/A
Hallo Honda-Spezialisten,
nach vielen Probefahrten (primär BMW) bin ich beim CR-V hängen geblieben. Einzig die Connectivity gibt mir Rätsel auf. In den USA gibt es Honda Connect als App. In Österreich (und wohl auch Deutschland) nicht. MirrorLink wird im Prospekt erwähnt, auf der Homepage nicht und dürfte mit einem iPhone 5 nicht funktionieren. Die Integrierung der im Prospekt erwähnten Aha-App ist mir auch unklar. Telefoniekoppelung ging rasend schnell, allerdings war die Sprachwahl während der Fahrt nicht immer möglich. Musik konnte ich gar nicht abspielen . . . Da ich am Donnerstag wieder Probefahrt habe, bin ich über jeden Tipp dankbar, um das Multimediasystem besser testen zu können. Vielen Dank!
Euer Sturmunddraengler
Beste Antwort im Thema
Hiho, hatte ja schon angekündigt weiter vorne das ich mich melden werde sobald mein Auto da ist.
Es ist Anfang Januar gekommen und ich konnte auch ausgiebig die Konnektivität + Mirrorlink testen
Ich habe folgendes getestet
Honda CRV 1.6 Executive mit den 3 Bildschirmen, Softwareupdate wurde durchgeführt
ich habe alles bei laufendem Motor getestet
Handy
Android 4.3 Bluetooth OK, Mirrorlink OK
Blackberry Z30 OS10 Bluetooth OK, Mirrorlink habe ich nicht hinbekommen, aber ich kann den Bildschirm per HMDI übertragen und dann über das Handy steuern, wie es grpoe beschrieben hat
Iphone habe ich leider nicht
Ich habe weiter vorne schon beschrieben, dass ich euer Problem nicht verstehe. Es steht alles in den Bordbüchern/Anleitung beschrieben.
Für Euch ist es bestimmt ein Killerfeature, weil ihr z.b. das Navi des Handys benutzen möchtet, da kann ich eure Frustration schon verstehen.
Vielleicht hilft es euch wenn ihr versucht euer Handy erstmal mit anderen Geräten zu verbinden, Notebook, Fernseher etc. um dort zu testen ob Mirrorlink überhaupt geht und erst dann wagt ihr euch ans Auto.
Einige haben hier auch geschrieben, dass Sie nur die Nummer des Anrufers bei verbundenem Telefon sehen, nicht aber den Namen. Ich konnte das einstellen.
Ich versuche mich mal die nächsten Wochen daran eigene apks zu installieren, irgendwie müssen die nur für den Hondaeigenen Store authorisiert werden.
Gruß Potentus
221 Antworten
Zitat:
@Potentus schrieb am 27. Oktober 2015 um 13:52:49 Uhr:
Danke das du mir meinen Kommentar nicht übel nimmst und ihn auch richtig verstanden hast.Wo genau soll der Fehler/Mangel liegen? Das das Fahrzeug bei einem Anruf nicht mit dem Klingelton deines Handys klingelt?
Mirror Link ist ein StandardProdukt, lt. http://www.mirrorlink.com/ wird mit Mirrorlink Version 1.1 Samsung S5 und S6 unterstützt. Auf der Seite werden auch versch. Automarken aufgeführt die diese Technik einsetzen.
du schreibst:
Hallo, bei meinem S5 und S6 funktioniert MirrorLink nicht, der Klingelton vom Handy wird nicht auf das Connectsystem übertragen, HDMI ist ohne Funktion, E-Mail Konto geht nur in Funktion mit Exchangekonto, will man eine PDF Datei öffnen gibt es keine App. Zum Thema Händler, wenn ich ein Produkt verkaufe muss ich wissen wie es funktioniert!Kannst du denn dein Handy überhaupt nicht verbinden oder gehen nur das mit dem Klingelton nicht?
Was hat HDMI mit MirrorLink zu tun?du schreibst weiter:
Ich vergaß zu erwähnen, dass mein S6 und S5 nicht über USB gefunden wird........wie jetzt? jetzt werden deine Handys garnicht gefunden?
Was passiert denn wenn der HH sein Handy versucht zu verbinden? Hast du es dem HH vorgeführt?Dann ärgerst du dich über das NAVI:
Auch die Funktion des Navigationssystem ist nicht so wie bei seinem Vorgänger.
Muss es denn so wie beim Vorgänger sein? Kann doch sein das sich da was geändert hat....
Ich kann dir nur empfehlen wirklich mal zum HH zu fahren und dir das System nochmal erklären zu lassen. Dem HH ist so nit geholfen, weil er keinen zufriedenen Kunden hat und dir ebenfalls nicht weil du bestimmte Eigenschaften nicht nutzen kannst.
@ Liebherr61 vielleicht kommt ja bei deinem Besuch beim HH was raus, würde dir ja meinen empfehlen, aber dein Dialiekt klingt nach Berlin, ich sitze in BaWü ;-)
Ich habe zwar meinen CRV noch nicht (hoffentlich Anfang Dezember), aber ich arbeite in der IT-Brance und lege sehr viel Wert auf Connectivität und den ganzen elektronischen Schnickschnack.
Daher habe ich auf der Probefahrt wirklich ALLES ausprobiert und es hat tadellos funktioniert. Mein HH ist aber auch wirklich Fit was das angeht.
Hast du auch die Mirror Link Funktion ausprobiert??? Wenn ja mit welchem Handy??? Soweit ich weiß funktioniert das nur mit Samsung g Galaxy S3 und S4. Mit meinem S5 funktioniert es nicht!! Vielleicht liegt es an der Android Version?? Als IT Experte weißt du das vielleicht. Mein S5 arbeitet mit Android 5.0 und das Connect mit 4.0.4.
Hallo Marisi,
Oha ich bin bei weitem kein IT-Experte ;-)
Ich habe es mit meinem S3 ausprobiert (Drivelink)und es hat funktioniert. Zumindest konnte ich meinen Bildschirm spiegeln, Musik abspielen und das Navi benutzen. Wichtig ist einige Apps funktionieren nur im Stand, einige auch während der Fahrt usw. Samsung ist da sehr restriktiv.
Laut der Kompatibilitätsliste geht S3 mit Mirrorlink Version 1.0 und S5 benötigt schon Mirrorlink 1.1. Vielleicht ist das bei dem Update dabei, welches der HH anbietet.
hier mal der Link falls du selber schauen möchtest:
https://cert.mirrorlink.com/Productlisting/
Auf dem S5 muss man Mirrorlink eigenständig aktivieren. In den Verbindungsoptionen. Geht es dann?
Es gibt ein Video (allerdings auf Englisch) in dem einer erklärt wie er es verbindet. Allerdings benutzt er eine App Sygic Navigation und nutzt das dann gleich als Navi
https://www.youtube.com/watch?v=moG_l8s4t_0
Mirrorlink ist wohl alles andre als stabil, wenn man hier durch die Foren stöbert haben viele Fahrer in unterschiedlichsten Fahrzeugen Probleme...
Ja habe es am Handy aktiviert. Das Handy zeigt auch an das es mit dem Auto verbunden ist, nur das Connect sagt keine Verbindung mit diesem Smartphone möglich. Das liegt dann sicher an der Version welche auf dem Connect draufgespielt ist, wenn es mit dem S3 geht und mit dem S5 nicht wird es 1.0 sein. So liegt das nicht Funktionieren zum einem an der veralteten Software des Connect und zum anderem an den modernen Handys. Das funktioniert zusammen leider nicht. Da heisst es nur warten auf ein Softwareupdate oder wenn man es unbedingt braucht und nutzen möchte sich ein älteres Handymodell zu besorgen. Damit funktioniert es ja und ich glaube ehrlich gesagt nicht das man da mit irgendwelchen rechtlichen Schritten weiter kommt....in der richtigen Konstellation klappt es ja.
Und bei anderen Herstellern gibt es da garantiert auch Probleme, in der Werbung wird auch viel versprochen aber ist das dann auch alles so zu 100%.....das glaube ich nicht.
Ich weiß leider nicht was das angespochene Update von Connect bringt, ob da eine Verbesserung dabei ist vermag ich noch nicht zu sagen. Es gibt auch ein neueres Android 5.0.1.
Vielleicht kommst auch du mehr oder weniger mal beim HH vorbei und vielleicht kann er was dazu sagen
Ähnliche Themen
Hallo, bevor ich hier etwas schreibe habe ich mich natürlich bei allen, wirklich allen erkundigt. ich habe Mirrorlink angeschrieben, die mich an Honda verwiesen, ich sprach mit Samsung die alles richtig machen, mit Garmin die keinen Support für Honda machen ich sprach auch mit Honda Ffm die keine Lösung finden, aber immer sehr freundlich waren und sich auch sehr bemühen. Können aber nur mit dem arbeiten was sie bekommen. Zum Navi: Wie du weißt oder auch nicht, hat der CRV 2 Bildschirme; in meinem Vorgänger konnte man im Oberen, wenn ein Anruf kam die Strecke bzw. Abzweigungen weiter sehen - im jetzigen ist , wenn ein Anruf kommt das Bild im Hauptfenster weg und man sieht den Anruf, wie auch im oberen Fenster. Wenn man die Strecke/Abzweigung etc. weiter verfolgen muss, ist es nicht ohne Betätigung des NAVI möglich. Warte bis du deinen CRV hast und dann können wir weiter schreiben. Ich glaube nicht, dass die, die über das Thema schreiben, blind und taub sind. Wir alle haben einen CRV mit diesen Problemen und da habe ich das Automatikgetriebe noch nicht angesprochen.
Hier noch einen Nachtrag für unseren Schlauen fast CRV Besitzer: Wenn ich über Exchange - also das e-Mail Programm im Auto eine Mail mit Anhang PDF bekomme bzw. im Browser ( im Auto ) eine öffnen will, fehlt mir eine App ( App - Programm ist der weitere Witz bei Honda in Deutschland ), diese App befindet sich aber auf meinem S 6 und S 5 - nun, da ich aber keine Verbindung habe, wie soll ich diese öffnen, also warum bezahle ich teure Technik und kann diese nicht nutzen - Geld zurück oder Mangel beseitigen - ist doch einfach.
Ja du hast recht macht einfach mehr Sinn es selbst zu testen. Ich warte bis meiner da ist, und versuche mich dann nachzustellen was nicht funktioniert.
Du bist nur leider mit deiner Annahme eines Mangels auf dem Holzweg....nur weil etwas im Vorgänger soundso funktioniert hat, muss es im Nachfolger nicht genauso funktionieren.
Wünsche dir aber dennoch viel Erfolg oder eben Durchhaltevermögen, schade das dein HH sowenig daran interessiert ist einen zufriedenen Kunden zu haben, und sich nicht dahinter klemmt und selber mal ein paar infos ranholt.
Zitat:
Wir alle haben einen CRV mit diesen Problemen und da habe ich das Automatikgetriebe noch nicht angesprochen.
Was ist mit Deinem Automatikgetriebe ??
gruss
Ich lege den Gang ein und dann braucht es etwas Zeit bis es schaltet, ist wie ein "Turboloch"
Zitat:
@wingman01 schrieb am 28. Oktober 2015 um 08:15:44 Uhr:
Hier noch einen Nachtrag für unseren Schlauen fast CRV Besitzer: Wenn ich über Exchange - also das e-Mail Programm im Auto eine Mail mit Anhang PDF bekomme bzw. im Browser ( im Auto ) eine öffnen will, fehlt mir eine App ( App - Programm ist der weitere Witz bei Honda in Deutschland ), diese App befindet sich aber auf meinem S 6 und S 5 - nun, da ich aber keine Verbindung habe, wie soll ich diese öffnen, also warum bezahle ich teure Technik und kann diese nicht nutzen - Geld zurück oder Mangel beseitigen - ist doch einfach.
Bin der gleichen Meinung
Das hat nix mit Vorgänger zu tun.
Es wird ja ganz dolle überall gepriesen und im Prospekt steht es auch.Also denke ich müsste man sich darauf verlassen können. Ich glaube da war Honda zu geizig bei der Software denn bei anderen Anbietern geht es ja auch ohne Probleme.
Bis denne dann
Vielleicht hilft es euch was, das hier ist ein Q&A für Honda Connect, allerdings auf Englisch
http://www.honda-kolovratek.cz/.../1427369165_cz_honda_connect_faq.pdf
@wingman01 das kann so nicht funktionieren mit dem PDF, Honda hat keine App um PDFs zu öffnen, zumindest laut der Seite
https://ivhs.os.ixonos.com/honda/index.html
@ Liebherr61 bei welchem Anbieter funktioniert es denn PDFs zu öffnen?
@ Liebherr61 bei welchem Anbieter funktioniert es denn PDFs zu öffnen?Hallo
Sorry da musste was falsch gelesen haben.
Mit PDF hab ich noch nichts versucht.
Hab ja so genug Probleme
Wie Apk Dateien installieren. ....
Mirrorlink. .....
Und dauernd sind meine FührungsLinien weg beim rückwärts fahren. ......
Muss dann jedesmal das System reseten. ... ditt nervt
Denn dann muss alles neu erstellt werden. ....
MfG der liebherr61
Es ist echt zu gesichert von Honda das ein S5 oder S6 mit Connect funktioniert?
Würde mich wundern.
Zitat:
@wingman01 schrieb am 28. Oktober 2015 um 14:12:52 Uhr:
Ich lege den Gang ein und dann braucht es etwas Zeit bis es schaltet, ist wie ein "Turboloch"
Hallo wingman01,
ist zwar in diesem Thread etwas OffTopic, abder das kann ich mit meinem auch bestätigen.
Von der Parkposition in den Drive-Modus, oder in den Rückwärtsgang dauert immer erst eine "Gedenksekunde".
Aber ist der erstmal in Bewegung schaltet das Getriebe so harmonisch, das man wirklich auf den Drehzahmellser gucken muss um festzustellen, dass er schaltet, bzw. geschaltet hat.
LG
NCC1701A
Wie gehts mann die neue firmware?