Funktion Restwärme
Hallo
Weiß jemand, wie die Restwärmenutzung funktioniert ?
Da muss doch eine elektrische Zusatzpumpe am Laufen sein oder ?
Wo ist diese verbaut ?
Bei mir kommt es nach 30s kalt rein.
Denke die Pumpe ist defekt.
MFG
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Hallo Marcus,Zitat:
Original geschrieben von BMW520iTouring
ist bei mir auch so, kann ich nur bestätigen.Gruß Marcus
wie ich aus Deiner Signatur sehe, fährst Du einen 525d Bj. 6/09. Wie schaltest Du die Restwärmefunktion ein? Hat Deiner noch die Restwärmetaste?
Bei meinem 520d (Bj. 7/09) gibt es diese spezielle Taste leider nicht mehr, die ich bei meinem 525d VFL noch hatte. Jetzt im Winter habe ich diese bereits vermisst.
Danke und viele Grüße
Der Chaosmanager
Hallo Chaosmanager,
schön wärs, ne meiner ist Baujahr 03/2005, mit der Klimaerweiterung.
Da hast den Taster Restwärme, am rechten Drehregler für die Beifahrerseite.
06/09 heißt das ich seit dem Monat den E61 hab. :-)
Wie es bei den FL ist weiß ich nicht, hätte allerdings gedacht, das es bei den FL auch so ist.
Gruß Marcus
Zitat:
Original geschrieben von BMW520iTouring
Wie es bei den FL ist weiß ich nicht, hätte allerdings gedacht, das es bei den FL auch so ist.
beim facelift muss man bei 'zündung aus' einmal am lüftungs-drehregler drehen. dann leuchtet die skala und die lüftung geht an.
gruß
emmac
Zitat:
Original geschrieben von emmac
beim facelift muss man bei 'zündung aus' einmal am lüftungs-drehregler drehen. dann leuchtet die skala und die lüftung geht an.
Na so was, jetzt fahre ich meinen E61 schon fast ein halbes Jahr und habe das noch nicht herausgefunden ... - danke!
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Na so was, jetzt fahre ich meinen E61 schon fast ein halbes Jahr und habe das noch nicht herausgefunden ... - danke!Zitat:
Original geschrieben von emmac
beim facelift muss man bei 'zündung aus' einmal am lüftungs-drehregler drehen. dann leuchtet die skala und die lüftung geht an.Gruß
Der Chaosmanager
bin auch nur durch zufall drauf gekommen
aber schön, dass ich hier auch mal was von der hilfe zurückgeben kann, die ich immer wieder selbst erhalte 🙂
gruß
emmac
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Smoki530
...diese Funktion ist beim e60 FL / LCI dem Rotstift zum Opfer gefallen !!!Gruß Smoki530
einspruch - meiner ist aus 07/09, und hat diese funktion.
ich glaube aber, dass das nur bei klima 'mit erweitertem umfang' der fall ist
gruß
emma
Hallo zusammen.
Wer es hat oder wer es nicht hat ?
Einfache Funktionskontrolle !
Man gehe ins I-Drive und setzt den Hacken in der Klima Einstellung in Standlüften.
Also man Aktiviert Standlüften. Zeit spielt keine Rolle. Und lassen das Bild an.
Die VFL Modelle die mit der erweiterten Klima drücken nun den Knopf Restwärme
auf der Beifahrerseite und erkennen im I-Drive wird der Hacken automatisch entfernt.
Das Gebläse geht an und Restwärme läuft. Die haben also die Restwärme.
Die ,die meinen diese auch zu haben und am Lüfterrad drehen schauen auch ob der Hacken
im I-Drive entfernt wird oder nicht. Wird er nicht entfernt so läuft Standlüften und nicht
die Restwärme Funktion. Dann ist da keine.
Auch die VFL können am Lüfterrad drehen, die Automatik geht aus und unten blinkt kurz das
Lüfterrad Rot. Das Gebläse geht an. Standlüften läuft. Der Hacken im I-Drive bleibt.
Gruß Martin