Funktion Original-FSE, RCD510

VW Caddy 3 (2K/2C)

Nabend,
heute wollte ich bei meinem neuen Caddy die Freisprecheinrichtung in Betrieb nehmen. Frisch gekauft ein Nokia 6300 (wg. voher bei VW erfragten vollen Bluetooth-Kompatibiliät) und dazu bei VW eine Originalladeschale. Das Radio ist das RCD510 mit DAB. Multifunktionslenkrad habe ich auch.

Soweit funktioniert es zum Telefonieren. Radio schaltet stumm. Ton wird über die Lautsprecher ausgegeben.

Problem : Wenn ich die Phone-Taste am RCD510 drücke, passiert nix. Es öffnet sich kein Menue worüber ich das Telefon per Touchsreen des RCD510 bedienen. Keine Telefontastatur, keine Anzeige des Providers, Empfangsstärke geschweige denn mein Adressbuch des Handys. Die Bluetooth-Verbindung ist aktiviert, das reine Freisprechen geht ja auch. Anrufen kann man aber nur, indem ich die Nummer am Handy eingebe oder dort eine Nummer aus dem Adressbuch anwähle.

Jemand ne Idee, was ich falsch gemacht haben könnte ? Die Anweisungen der Bedienungsanleitung vom Caddy und der der Bedienungsanleitung des RCD510 habe ich genau eingehalten. Die FSE wird auch vom Handy erkannt.

Beim Caddy konnte man ja ab Werk nur die eine FSE für aktuell 612,85 Euro plus die Ladeschale für 99 Euro ordern. Da steht nichtmal, ob ich nun eine Premium oder eine einfachere FSE bekommen habe. Kennt da jemand den Unterschied ?

Weiss jemand Rat ? Wollte eigentlich morgen früh auf Reisen gehen.

LG JoJoMS

16 Antworten

Moin friesenfrank,
es gibt zwei Bluetooth-FSE. Eine für Fahrzeuge mit Werks-FSE, die steckt man auf die Halterung und eine andere für Fahrzeuge ohne werksseitige FSE. Die für Fahrzeuge mit kostet 189 Euro und den Preis der anderen weiss ich nicht.

Die für Fahrzeuge ohne werksseitige FSE schraubst du dann aufs Amaturenbrett und schließt sie über die AUX-IN im Handschuhfach an, sofern du AUX-IN hast.

Korrekt - bei der Lösung muss ich, der eine werkseitige FSE hat, nochmal 189 Euro zahlen. Auch dann funktioniert die Bedienung des Handys nicht über das RCD510. Darüber bin ich ja sauer, weil mein Händler mir das vorher anders zugesagt hatte. Aber gut. Das geht evtl. über die FISCON-FSE, die sportline155 hier ins Spiel gebracht hat.

LG JoJoMS

Moin Leutz,

hat denn die FISCON Basic inzwischen jemand verbaut?

Die hab ich heut nämlich auch gefunden. Nur findet man keine Informationen ob die den versprochenen funtionsumfang auch wirklich bietet, bzw. wie die sprachquatität ist und ob die an meinem RNS300 mit kleiner MFA dann auch alle features hat.

mfg

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen