Funktion neues Navi im Golf
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und habe vor, mir in nächster Zeit den Golf V 1,9 TDI (77KW) in Sportline zu kaufen.
Nun wollte ich da auch ein Navi drin haben, dass noch im Rahmen des Finanzierbaren ist. Ich dachte da an das RNS 300 plus von VW. Das ist wohl ein neues Navi für die Modellreihe 2006.
Leider ist es so neu, dass mir die Freundlichen darüber leider auch noch nicht viel sagen konnten. Hier nun meine Frage ins Forum. Kann ich mit diesem Navi gleichzeitig CD hören und Navigieren ???
Oder brauche ich dann vielleicht einen CD-Wechsler zusätzlich dazu ???
Ich hoffe, es kann mir schon jemand was dazu sagen. So ein CD-Wechsler kostet ja auch noch zusätzlich Geld.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
37 Antworten
Leider kann das neue RNS 300 Navi keine Richtungsempfehlungen im MFA+ anzeigen...habe gerade die Bestätigung per email aus Wolfsburg erhalten. Nur die grossen Navis können das. Für mich unbegreiflich.
Das ist nicht weiter schlimm, du schaust dann zwar mal auf die Mittelkonsole, aber man fährt doch nicht immer visuell!
Zitat:
Original geschrieben von hvspiegel
Würde mich auch mal interessieren, da wir das Navi auch bestellt haben! (Golf V 2.0 TDI Sportline)
Es gibt ein Navigationsradio von Medion für 399 Euro,schau mal nach,ist sicher preiswert.Mfg.
Ist nicht MFL kompatibel, kann keine MP3 abspielen, kommt überhaupt nicht in Frage!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jc1
Leider kann das neue RNS 300 Navi keine Richtungsempfehlungen im MFA+ anzeigen...habe gerade die Bestätigung per email aus Wolfsburg erhalten. Nur die grossen Navis können das. Für mich unbegreiflich.
Fände ich auch eine Sauerei.
Da wohl kein Käufer nur wegen dieses Features (Anzeige in der MFA+) statt des kleinen das große Navi ordern wird, macht es selbst aus Marketing-Sicht keinen Sinn, das den kleinen Navis vorzuenthalten.
Mensch VW, wach doch mal auf!
Mit Interesse lese ich das ihr schon das RNS 300 bestellt habt. Mein GTI soll angeblich erst in 4 Monaten geliefert werden, weil das Navi "RNS 300" nicht lieferbar ist. Stimmt das ? Weiß jemand mehr?
Zumal: Im Onlinekonfi ist das RNS 300 doch bereits seit 1. Mai drin!
Gruss
diehen
Ja stimmt, mein freundlicher hat mich auch angerufen. Lieferzeit verschiebt sich um min. 2 Wochen nach hinten, da ich das RNS bestellt habe.
Übrigens habe einen Individual bestellt, vor August ist nichts zu machen.
Re: Funktion neues Navi im Golf
Zitat:
Original geschrieben von diditalo
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und habe vor, mir in nächster Zeit den Golf V 1,9 TDI (77KW) in Sportline zu kaufen.
Nun wollte ich da auch ein Navi drin haben, dass noch im Rahmen des Finanzierbaren ist. Ich dachte da an das RNS 300 plus von VW. Das ist wohl ein neues Navi für die Modellreihe 2006.
Leider ist es so neu, dass mir die Freundlichen darüber leider auch noch nicht viel sagen konnten. Hier nun meine Frage ins Forum. Kann ich mit diesem Navi gleichzeitig CD hören und Navigieren ???
Oder brauche ich dann vielleicht einen CD-Wechsler zusätzlich dazu ???
Ich hoffe, es kann mir schon jemand was dazu sagen. So ein CD-Wechsler kostet ja auch noch zusätzlich Geld.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Aldi Nord verkauft diese Woche ein Supernavi für nur 299 Euro.Haut hin und ist sehr preiswert.Mach dich auf den Weg.Ist auch besser,da Du das Navi im Verkaufsfall in das nächste Auto mitnehmen kannst.Mfg.
warum wollt ihr den beim RNS die Pfeile nochmals in der MFA anzeigen lassen? Ihr habt diese ja schon im RNS DIsplay selber!?
Irgendwo müssen ja die unterschiede sein zwischen dem MFD2 und den RNS oder?
Zitat:
warum wollt ihr den beim RNS die Pfeile nochmals in der MFA anzeigen lassen?
....weil es am besten ist, wenn die Pfeile in der Blickrichtung des Fahrers liegen.
Ich habe am Wochenende mit der VW-Hotline telefoniert: Der RNS 300 kann zwar ohne CD navigieren (kann man nach der Routenberechnung herausnehmen), aber die dynamische Stauumfahrung über TMC funktioniert dann nicht mehr!
Dies ist bei allen Blaupunkt-Geräten (also auch dem RNS 300) so, die auf der alten DX-Plattform bestehen.
Beispielsweise der Blaupunkt Freestyler (der auf der neuen E-Plattform basiert) lädt noch einen Korridor hinzu, in welchem dynamisch mit TMC navigiert werden kann, selbst wenn die CD draußen ist. Außerdem soll das Gerät den Nutzer zur CD-Eingabe auffordern, falls es doch mal nötig sein sollte - kann das RNS 300 alles nicht...
Deshalb mach ichs so: Golf V mit RCD 300 bestellt, den Blaupunkt Freestyler im Nachkauf bei Media Markt oder ähnlichem, Einbau in den Golf (geht übrigens bei Fahrzeugen ohne Lenkradbedienung auch ohne den teuren CAN-Bus-Adapter), und das RCD 300 ab in ebay... In der Summe spare ich so ca. 150 Euro im Vergleich zum RNS 300, und habe ein besseres Gerät...
Viel Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von creative24ma
- kann das RNS 300 alles nicht...
Viel Spaß!
Das kommt eben dabei raus wenn der Hersteller, in diesem Fall VW, dem OEM Lieferanten vorschreibt was gemacht werden soll und was es kosten darf.
Ich habe heute ein längeres Gespräch mit dem Verantwortlichen bei Blaupunkt für die "Schnittstelle VW" gehabt. Mir ging es dabei um Informationen der Werksgeräte und diverse Unklarheiten beim Nachrüsten. Es war sehr aufschlussreich. So kann ich ganz klar damit aufräumen das es möglich wird die bestehenden Geräte nachträglich mp3 tauglich zu machen. Es geht nicht.
Ob das RCD 500 ab 09.05 mit mp3 kommt, ich sag mal nix dazu.
Fakt ist das es einzig an den Vorgaben der Autohersteller liegt was eine Werksheadunit kann oder nicht. Und da ist konservative und weniger innovative Denkweise an der Tagesordnung.
Gruss
Vadder
Mich würde zum Beispiel auch brennend interessieren, ob die MP3 Titelerkennung/anzeige im neuen RNS 300 Navi dazu führt, dass dann auch die MP3 Titel von externen MP3 Spielern (e.g., iPod) angezeigt werden können...?
Zitat:
Original geschrieben von jc1
Mich würde zum Beispiel auch brennend interessieren, ob die MP3 Titelerkennung/anzeige im neuen RNS 300 Navi dazu führt, dass dann auch die MP3 Titel von externen MP3 Spielern (e.g., iPod) angezeigt werden können...?
dazu bräuchte das teil nur cd-text für den ice-link und/oder ansonsten id3-tag unterstützung (für interface).
wenn die bestellung des rns davon abhängt, würde ich mal bei 0800-VOLKSWAGEN anrufen oder den 🙂 bearbeiten, dass der das verbindlich nachfragt.
wie gesagt, für die das relevant is, mir is das relativ wurscht - ich erfahrs ja hier in ein paar wochen sowieso 😁 (denn einbauen würd ich mir des net -> zu teuer)
@vadder: wer A sagt könnte/sollte auch B sagen. wenns betriebsgeheimnis wär hättest es selbst du nicht erfahren. aber ich denk da wird wohl noch was kommen, wieso hättest du's sonst überhaupt erwähnt und die geänderten servicedokumente diesbezüglich sprechen wohl auch für sich.
gruß
stefan
RNS 300
Hallo,
in der VW-Konfiguration fehlt das RNS 300. Am Freitag hat mir ein Händler damit auch nicht weiterhelfen können, er hatte es nicht in seiner Konfiguration.
Wo finde ich weitere Details zum RNS 300? Würde es gerne in meinen GTI reinnehmen.
Gruss,
Andii