Funktion Lane Assist

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

habe heute meinen Golf 8 Active geholt. Dieser hat, wie unser Touran aus 2020, einen Lane Assist, aber irgendwie funktioniert er ganz anders. Beim Touran arbeitet der Lane Assist die ganze Zeit, hält mich quasi in der Spur und meldet sich höchstens mit „Lenkung übernehmen“. Im Golf 8 ist er 1. super nervös und meldet dauernd ich soll in der Mitte bleiben (oft aber auch nicht?!!), das nervt total. Zumal ich oft nicht mal den Fehler erkenne. 2. lenkt er nicht mit, sondern erst wenn man sich der Linie annähert, dann vibriert das Lenkrad und er steuert etwas dagegen, sodass man auf der Linie bleibt, mehr aber auch nicht.

Ist das so gewollt? Vermutlich ja. Wieso ist es komplett anders als beim Touran? Mit dem Touran kann man so super entspannt Langstrecke fahren und das Auto hält zuverlässig die Spur. Der Golf bimmelt dauernd und greift zur minimal ein und hält nicht alleine die Spurmitte.

Kann man dort was zu einstellen? Ich habe nichts gefunden.

Danke!

46 Antworten

Ich war auch nie ein Freund vom Lane Assist. Egal in welchem Fzg. Wenn man aber eine länger Strecke fährt, müde ist und dann ein längeres Baustellenstück auf der Autobahn befährt, kann er schon gut helfen und den Fahrer entlasten. Aufmerksam muss man natürlich trotzdem sein, aber man wird merklich entlastet.

Super wäre es, wenn man es nur auf Wunsch einschalten kann. OBDELEVEN, wie weiter oben erwähnt, kann das.
Da kann man wählen EIN, AUS oder LETZTE EINSTELLUNG MERKEN.

OK, meine Satzformulierungen sind nicht deutsch heute. Hab Fieber. Man verzeihe es mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen