Funktion der Feststellbremse
Hallo zusammen
Ich möchte gerne die Funktion der Feststellbremse wissen. Meine Fahrzeuge die ich bis dato hatte,
hatten alle die gute,alte Feststellbremse mit dem Handbremshebel in der Mitte. Die Funktion war und
ist mir bekannt. Mein neues bestelltes Auto (A3 Sportback) hat nun "nur" noch einen kleinen Kipphebel
in der Mittelkonsole. Das die Feststellbremse damit funktioniert,steht ausser Frage,aber wie bitte schön
was passiert (mechanisch) wenn ich den Hebel betätige?
Danke für eure aufklärende Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wulffff schrieb am 6. November 2014 um 09:11:12 Uhr:
Man kann die Bremse auch während der Fahrt ziehen nur was da dann genau passiert weiß ich nicht. Vielleicht kann da jemand was dazu sagen?
evtl. doch mal Bedienungsanleitung lesen oder zumindest durchblättern ob was dabei ist was man evtl. noch nicht kennt 😉
Bei Betätigung während der Fahrt wird eine gezielte ABS Bremsung über die Bremshydraulik aller 4 Räder eingeleitet. (Also nicht die elektromechanische Handbremsbetätigung der Hinterachse)
z.B. wenn der Fahrer einen gesundheitlichen Anfall während der Fahrt bekommt, kann ein Beifahrer so geziehlt und vor allem kontrolliert das Auto zum stehen bringen.
Daher von Vorteil dass sowas der/die ständige Beifahrer weiß.
15 Antworten
Ok, über die Definition von "Sliden" kann man sicher diskutieren. Mit einer beherzten Drehung am Lenkrad in Verbindung mit dem "Handbremstasterteil" kann man schon auch mal länger ausbrechen.
Ein sauberes und vor allem kontrolliertes "Sliden" 😉 habe ich bisher nur mit einem Hecktriebler hinbekommen - natürlich auf Amateurniveau!
MfG, Sani