Funktion Adaptive Drive G30
Ich bekomme im Mai meinen neuen G30 mit Adaptive Drive und bin neugierig wie das System funktioniert.
Ich hab in meinem alten (F10) das Problem, dass ich auf der Autobahn ständig zwischen Comfort und Sport wechsle, da zum einen die schlechten Fahrbahnen bei mittleren Geschwindigkeiten bis 200 km/h im Sport Modus keinen Spass machen und zum einen in Kurven oder bei Geschwindigkeiten über 220 km/h (oder beides) der Comfort Modus zu weich ist.
Worauf reagiert das Adaptive Drive genau?
- Kurven: ist wohl klar, wird ja auch überall beschrieben
- Fahrbahnunebenheiten ?
- Geschwindigkeit: Laut BMW wird das Fahrwerk auch abhängig von der Geschwindigkeit verstellt.
- Seitenwind: Der Vor-Vorgänger (auch F10) hatte noch den Comfort Plus Modus, kombiniert mit der Aktivlenkung - fühlte sich an wie ein Schiff im starken Wellengang - die Aktivlenkung hat den Wagen schön geradeausfahren lassen, aber die Wankbewegungen im Wind ohne Kurvenfahrt konnte das System nicht korrigieren.
Beste Antwort im Thema
Bei Fahrt im Comfort Modus fahre ich in der Regel auf der Autobahn mit Adaptive Drive. Das Fahrzeug ist deutlich Spurstabiler aber nicht so hart wie im Sport Modus. Ich meine mir einzubilden, dass auch die Geschwindigkeit einen maßgeblichen Anteil an der Fahrwerkseinstellung hat.
Die Allradlenkung ist klasse, ich habe nicht das Gefühl, dass das Fahrzeug auf der Autobahn nervös ist. 540 ix touring ohne Mischbereifung. Ich habe nicht bereut beide Ausstattungen gewählt zu haben.
16 Antworten
Das stimmt.... alles ist irgendwie Adaptive und Dynamic 😉
In meinen F10 (535d und M550dx) hatte ich das Paket Adaptive Drive, mit Dynamic Drive und DDC
In dem G30 (M550i), den ich im Mai bekomme heißt der Spaß nun: Adaptives M Sportfahrwerk Professional
Verwirrend in der Tat !
Übrigens: Den 535d hatte ich mit Aktivlenkung, den M550d ohne (gabs ja auch nicht mit) und das neue Fahrwerk hat wieder Aktivlenkung.
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 21. April 2018 um 07:51:41 Uhr:
Der TE bestellt einen G30. Da gibt es kein Fahrwerk mit Luftfederung. Außerdem vermute ich aufgrund seines Eröffnungsposts, das er nicht das Adaptive Drive Fahrwerk bestellt hat, sondern das einfache DDC ohne Wankstabilisierung und er sich auf den Adaptive Mode des DDC bezieht.Diskussionen um G32, Luftfederung und x5 sind da mehr verwirrend als hilfreich.