Funkschlüssel: Plötzlicher Verlust der Reichweite?
Hallo zusammen,
seit zwei Tagen muss ich meinen Funkschlüssel zum Ver-/Entriegeln schon fast ans Auto halten. Erstmal hab ich natürlich die Batterie getauscht, aber ohne Erfolg. Eine zweite Batterie hat hat auch nichts gebracht. Letztlich habe ich beide Batterien noch durchgemessen und sie schaffen jeweils 3,27 V. Von daher schließe ich die Batterie mal als Fehlerquelle aus.
Mein Ersatzschlüssel funktioniert weiterhin einwandfrei und schafft eine Reichweite von schätzungsweise 20 m. Dementsprechend sollte das STG auch in Ordnung sein.
Hat jemand noch eine Idee? Hat der Funkschlüssel eine Antenne, die sich irgendwie "verabschieden" kann?
Danke und Gruß
André
41 Antworten
Schon klar, das war auch nicht wirklich ernst gemeint mit dem Nasenloch. Trotzdem möchte ich mir den Schlüssel auch nicht an die Birne halten, nur um mein Auto wieder aus akzeptabler Entfernung öffnen zu können. Sieht auch irgendwie bescheuert aus...
Wie Dodi666 schon gesagt hat: Es muss ja irgendeine Ursache geben!?
Nächste Woche muss ich eh zur Inspektion und werde den 🙂 mal Fragen woran das liegen kann. Allerdings mache ich mir jetzt schon wenig Hoffnung auf eine qualifizierte Antwort. Man wird mir sicherlich anbieten einen neuen Schlüssel zu erwerben...
Wenn das die Lösung ist, kann man ja entscheiden, ob man es macht oder eben nicht.
Es könnte aber genauso ein defekt am Empfänger vorliegen.
Ich hab keine Ahnung, wie ich das selber einkreisen soll...
...deswegen lebe ich auch zur Zeit damit :-)
Das hatte mir schonmal wer erzählt, dass man den Kopf als Antenne nutzen kann und eine größere Reichweite dadurch erzielt.
Habe immer gedacht der will mich verarschen
🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Wie geil
...und das funktioniert!
:-)
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
ich habe das gleiche Problem. Über Wochen immer weniger Reichweite. Zum Schluss war nicht mal mehr 1m drin.
Natürlich dachte ich dass die Batterie einfach schwächelt, und es mit ner neuen wieder gut klappen würde.
Da dachte ich leider falsch. Ersatzschlüssel ran, und die Welt war wieder in Ordnung. Ausreichende Reichweite, 20-30m, alles gut. Leider hat mich der Ersatzschlüssel gestern auch verlassen, ohne Vorwarnung und vorherigen Reichweitenverlust. Die Batterie ist aber in Ordnung, auch unter Last. Rote led blinkt auch beim Drücken, wie beim Erstschlüssel. Ich habe die Möglichkeit die 433MHz zu testen, was ich auch gemacht habe als der Erstschlüssel zickte. Erstschlüssel kein Signal, beim Ersatz war ein deutliches Signal zu sehen. Beide Schlüssel funken kein Signal mehr. Hat sich schonmal Jemand an das IC U2741BN rangewagt? Alle Lötstellen scheinen in Ordnung zu sein, wobei ich noch nicht nachgelötet habe.
An Kopf halten, klappt ja nur wenn er sendet :-)
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße,
Ralf
Hätte jetzt mal vorgeschlagen, Nachlöten versuchen...
Mahlzeit,
ich habe eben mal fleißig nachgelötet.
Aber leider ohne Erfolg, er sendet weiterhin kein Signal. :-(
Viele Grüße,
Ralf
Kannst Du das 433Mhz Signal auch auf der Platine verfolgen? Vielleicht findest Du ein passives Bauteil, das die Störung verursacht. Ansonsten ist das IC über China billig zu haben. Wenn Du es tauschst, wirst Du die FFB vermutlich neu anlernen müssen. Die FFB selbst kann man aber auch neu aus Fernost beziehen.
Andere Lösung wäre nach ner gebrauchten FFB in der Bucht zu suchen. Auch diese müsstest Du natürlich neu anlernen.
Hallo nochmal,
gestern is das IC gekommen. Heute eingelötet, und tatsächlich funkt der Schlüssel wieder.
Ich denk nicht dass ich ihn neu anlernen muss, da ich am Code ja nichts gemacht habe.
Ich hab nur das Funk IC getauscht.
Danke nochmal für Eure Tipps.
viele Grüße,
Ralf
Nabend,
leider geht der schlüssel immer noch nicht. Ich muss vermutlich in die Werkstatt damit.
Aber zumindest sendet er wieder. Sobald ich den 2. auch wieder sendefertig hab,
geh ich mit beiden in die werkstatt.
Ich werde weiter berichten.
Naja, der Code von der FFB ist quasi in dem IC gespeichert. Wenn Du das IC tauschst, musst Du die FFB neu anlernen.
Hallole, der code sollte auf dem anderen IC gewesen sein. Ich erneuerte nur das Sendeteil.
Gesendet hat er ja dann auch wieder.
Leider war das erneute anlernen in der Werkstatt auch nicht erfolgreich.
Hab jetzt einen neuen bestellt ca. 80€ meinte der Schrauberling.
Sollte das nicht erfolgreich sein, liegt es am Auto.
Viele Grüße,
Ralf
Hat jemand "kürzlich" mal versucht bei Audi die Aktion zum Tausch des Funkschlüssels (Aktion 57C3) in Anspruch zu nehmen?
Sind die Aktionen zeitlich begrenzt?
Hallole,
ich habe einen neuen Schlüssel bekommen.
Laut mündlicher Zusage kostet der neue ca. 80€
Ich hab nicht schlecht gestaunt, als auf der Rechnung dann 265€ stand.
Musste echt mächtig Rabatz machen, dann habe ich ihn für 177€ bekommen.
Da war aber auch der Einlernversuch meines reparierten Schlüssels dabei,
der aber nicht geklappt hat.
Viele Grüße,
Ralf
Sind diese Aktionen normal nicht kostenfrei?