Funkschlüssel: Plötzlicher Verlust der Reichweite?
Hallo zusammen,
seit zwei Tagen muss ich meinen Funkschlüssel zum Ver-/Entriegeln schon fast ans Auto halten. Erstmal hab ich natürlich die Batterie getauscht, aber ohne Erfolg. Eine zweite Batterie hat hat auch nichts gebracht. Letztlich habe ich beide Batterien noch durchgemessen und sie schaffen jeweils 3,27 V. Von daher schließe ich die Batterie mal als Fehlerquelle aus.
Mein Ersatzschlüssel funktioniert weiterhin einwandfrei und schafft eine Reichweite von schätzungsweise 20 m. Dementsprechend sollte das STG auch in Ordnung sein.
Hat jemand noch eine Idee? Hat der Funkschlüssel eine Antenne, die sich irgendwie "verabschieden" kann?
Danke und Gruß
André
41 Antworten
Hi Leute,
in meinem A4 Avant B6 2003 ist seit kurzem die Reichweite beider Funkschlüssel deutlich gesunken. Ich muss wirklich unmittelbar am Auto stehen, damit es noch funktioniert. Da auch ein Batteriewechsel an beiden Schlüsseln keine Verbesserung gebracht hat, vermute ich einen Defekt am Empfänger/Antenne für die Funkfernbedienung. Kann mir jemand sagen wo diese(r) sitzt bzw. welche Teilenummer er hat?
Irgendwo unter dem Dachhimmel? Seit geraumer Zeit habe ich auch immer wieder Wasser auf der Kofferraumabdeckung und hinten am Himmel Flecken. Ich vermute aufgrund von abgerissenen Schläuchen am Schiebedach-Ablauf. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Wasser noch andere Bauteile wie den Funk-Empfänger in Mitleidenschaft gezogen hat.
Wäre für Hinweise dankbar...
Grüße,
Stefan.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitz im A4 B6 Avant der Empfänger/Antenne für die Funkfernbedienung?' überführt.]
Gibt bereits ein Thema, das genau zu deinem Problem passt. Schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-verlust-der-reichweite-t4378335.html
Nächstes Mal Sufu benutzen.🙂
Lese dir das mal durch. Wenn du nicht dagegen hast, lasse ich dein neu erstelltes Thema dorthin verschieben.
Grüße, Andy
-Forenpate-
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitz im A4 B6 Avant der Empfänger/Antenne für die Funkfernbedienung?' überführt.]
Hi, danke fürs Verschieben. Meine Frage beantwortet der Thread leider nicht: Welches Bauteil im Fahrzeug ist der Empfänger für die Signale der Funkschlüssel: Name, Teilenummer, Einbauort im Avant, Foto,... ? Hat jemand einen Hinweis für mich? Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitz im A4 B6 Avant der Empfänger/Antenne für die Funkfernbedienung?' überführt.]
Ich glaube das läuft über das Komfortsteuergerät.
Ähnliche Themen
Hallo an alle "Audis". Schade dass in vielen Foren ,wie hier leider auch, die Lösung des bzw. der Fehler nicht mehr gepostet wird. Schliessen denn alle nun mit Schlüssel auf oder haben den 1 Meter Reichweite akzeptiert? ??
Tagesformabhängig ist die Reichweite zwischen ca. 2-20m 😉
Hab mich damit irgendwie arrangiert ... finde es zwar nicht toll, aber ich suche das Gute daran: Aus der Entfernung entriegelt man nicht ungewollt 😉
Aus dieser Sichtweise hast du absolut recht! Nur wenn man bis vor ein paar Tagen den "Luxus" hatte, die Verriegelung aus Entfernung zu entsperren, möchte man schon wissen , was da defekt ist. Es gibt ja auch durchaus Vorteile einen Wagen aus Entfernung zu ent- bzw verriegeln..Ohne dabei an einen Wettkampf mit dem Nachbarn zu denken, wer schliesst sein Auto aus der größten Entfernung . Hatte bis vor kurzem einen Golf 3, der schloss zuverlässig 13 Jahre ohne Mucken aus bis zu 30 Meter auf und zu...und nu Audi. ..und fast keine Antwort mehr ??..ne,langes Gelaber. .hat jemand mal diesen "Verlust " wieder mit der alten FFB beheben können? ..
Hallo,
ich hatte ja das "Bauteil"getauscht, was aber auch nichts gebracht hat.
Hab mit nen neuen schlüssel zugelegt.
Jetzt is wieder alles OK
Hallo,
seitdem ich mein Auto habe, habe ich eine extrem schlechte Reichweite mit meinen Schlüsseln. Batterien sind neu.
Aufsperren kann ich max. 5m vom Auto und Fenster runter gehen nur wenn ich wirklich mit meinem Schlüssel fast mein Auto berühr.
Ziemlich nervig wenn ich vom Fenster aus meine Fenster zu machen möchte wenn es regnet 😁
Hat jemand ne Ahnung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkschlüssel hat keine Reichweite mehr' überführt.]
Ich würde mal versuchen, Markenzellen zu verwenden anstatt irgendwelchen billigen, falls du das noch nicht getan hast!
Aber 2-3€ für ne Knopfzelle ist billiger als Störungssuche in einer Werkstatt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkschlüssel hat keine Reichweite mehr' überführt.]
Ist von Varta, sollte gut genug sein die hat fast 5 Euro gekostet 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkschlüssel hat keine Reichweite mehr' überführt.]
Gibts leider oefter beim 8E-Funkschluessel. Hier noch ein Thread dazu, ueber die Suchfunktion gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...lust-der-reichweite-t4378335.html?...
Ich klingele beim Mod und lasse deinen neuen Thread in den bestehenden verschieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkschlüssel hat keine Reichweite mehr' überführt.]